Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Ein Geheimnis aus Magie und Eis | Emily Bain Murphy
Produktbild: Ein Geheimnis aus Magie und Eis | Emily Bain Murphy

Ein Geheimnis aus Magie und Eis

»Downton Abbey« trifft »Frozen«

(60 Bewertungen)15
140 Lesepunkte
eBook epub
13,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen

Ein Fantasy-Abenteuer über zwei unzertrennliche Freundinnen in einer außergewöhnlichen Welt voller Magie, aufregender Balletttänze, zauberhafter Kleider und gefährlicher Intrigen.


Marit und Eve wachsen in einem Waisenhaus auf, Marit ist wie eine große Schwester für die jüngere Freundin. Sie kann mit ihren magischen Fähigkeiten außergewöhnliche, wunderschöne Kleider schaffen. Doch diese Kräfte haben einen Preis: Wer zu viel Magie anwendet, muss um sein Leben fürchten. Als Eve, eine talentierte Ballerina, von der reichen Tänzerin Helene Vestergaard adoptiert wird, nutzt Marit Magie, um als Schneiderin im Haushalt angestellt zu werden und ihre Freundin beschützen zu können. Denn Marits Vater starb einst in den Minen der Familie Vestergaard - ein Unfall? Und warum legt Helene so viel Wert darauf, dass alle ihre Dienstboten magische Fähigkeiten haben? Marit kommt einer Intrige auf die Spur, die bis hinauf zum König reicht. Nur Magie kann sie retten - oder in tödliche Gefahr bringen.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
13. Februar 2023
Sprache
deutsch
Auflage
Deutsche Erstausgabe
Seitenanzahl
410
Dateigröße
2,42 MB
Altersempfehlung
von 11 bis 16 Jahren
Autor/Autorin
Emily Bain Murphy
Übersetzung
Jana Körner
Verlag/Hersteller
Originalsprache
englisch
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783458774969

Portrait

Emily Bain Murphy

Emily Bain Murphy ist eine US-amerikanische Autorin. Sie wuchs in Hongkong und Japan auf und studierte kreatives Schreiben. Mit ihrer Familie lebt sie heute in San Francisco.

Jana Körner, geboren 1989, hat in Düsseldorf Literaturübersetzen studiert. Nach einem mehrjährigen Abstecher als Projektmanagerin im Bereich Übersetzung und Lektorat übersetzt sie inzwischen freiberuflich aus dem Englischen und Spanischen.

Pressestimmen

»Emily Bain Murphy bettet gekonnt magische Fiktion in ein historisches Umfeld ein und lässt nebenbei Wissenswertes einfließen, z. B. die Entwicklung des Spitzentanzes, auch Hans Christian Andersen spaziert vorbei. Spannend! « Maria Leitner, Buchkultur

»Fantasy, die einen schier zum Ausflippen bringt - will man ein spannendes Abenteuer mit dem gewissen Etwas erleben, muss man unbedingt zu einem Buch von Emily Bain Murphy greifen. . . . Die Handlung bietet . . . unfassbar großen Spaß, hat dabei definitiv Potenzial zum absoluten Lektürehit. Bain Murphy erweist sich als Talent, das seinesgleichen auf dem Literaturmarkt sucht. « Susann Fleischer, literaturmarkt. info

Bewertungen

Durchschnitt
60 Bewertungen
15
60 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
33
4 Sterne
17
3 Sterne
7
2 Sterne
3
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon LadyMuffinchen am 21.08.2025
In einem Waisenhaus in Dänemark leben Marit und Eve, zwei junge Mädchen, die darauf warten adoptiert zu werden. Während für Marit die Chance verspielt ist, setzt sie alles daran, damit Eve von einer gut betuchten Familie aufgenommen wird. Es gelingt und durch einen Zufall wird Marit ebenfalls mitgenommen, jedoch als Schneiderin. Was Eve nicht weiß, Marit kann Magie wirken, um zu schneidern. Das Risiko, dass der Firn Marit holt ist jedoch allgegenwärtig weshalb sie ihre Magie nur selten wirken darf, doch wenn sie es nicht tut, werden sie und Eve getrennt...Marit ist eine gute Protagonistin. Sie ist ambitioniert, liebevoll und eine wirklich coole Socke mit eigenem Kopf. Nachdem sie ihre Familie an den Firn und die Mienen verloren hat, steht sie logischerweise allem, was damit zu tun hat kritisch gegenüber. Dennoch will sie sich auch ein eigenes Bild machen und ganz nebenbei versucht sie ihre selbstgewählte kleine Schwester nicht allein zu lassen. Auch die weiteren Charaktere, wie Eve, Brock oder auch Helene sind gut gelungen. Meiner Meinung nach sind die Gedanken und Handlungen gut nachvollziehbar. Generell ist das Zusammenspiel hinsichtlich des Personals schön zu lesen und auch die kleinen Zankereien sind realistisch dargestellt. Zudem ist eine Entwicklung zu erkennen, was für die Kürze des Buches überraschend schön zu lesen war. Die Magie wird hier einmal ganz anders dargestellt, als man sie kennt. Es ist interessant, wie sie funktioniert und was der Firn genau ist. Das wird zwar erst spät erklärt, macht aber für mich Sinn. Die verschiedenen Wirkungsarten und Farben sind ebenfalls passend auf die Charaktere gewählt.Zusätzlich zur eigentlichen Geschichte wird passend dazu der deutsch-dänische Krieg behandelt. Dieser ist wie die Faust aufs Auge in die Geschehnisse gewoben worden und ergänzt an den richtigen Stellen. Da ich so etwas vorher noch nicht in einem Buch hatte, hat mir die Story interessante Erkenntnisse beziehungsweise Erlebnisse beschert. Dänemark in einem anderen Jahrhundert zu erleben war interessant, auch die kurze Bekanntschaft mit Christian Andersen. Der Schreibstil war recht angenehm. Man kann flüssig durch die Story pflügen und auch die Spannung baut sich an den richtigen Stellen auf, bis man beim Finale ankommt. Insgesamt kann ich das Buch für Haus empfehlen ¿
LovelyBooks-BewertungVon julia-elysia am 08.02.2025
Interessante Darstellung von Magie und Märchen in Dänemark im 19. Jahrhundert! kann Spoiler enthaltenDas ist mein erstes Buch von Emily Bain Murphy. Ich fand den Klappentext spannend, wusste aber überhaupt nicht, was mich erwarten wird.Marit und Eve sind zwei Mädchen in einem Waisenhaus, die darauf warten, adoptiert zu werden. Marit ist bereits zu alt dafür, doch Eve hat mit ihren elf Jahren noch eine Chance. Sie wird tatsächlich von einer ehemaligen Waise, die reich geheiratet hat, adoptiert und Marit schafft es mit einem Trick, ebenfalls aufgenommen zu werden, allerdings als Schneiderin und Dienerin.Ich fand es spannend, dass das ganze Personal von Helene, Eves Adoptivmutter, Magie beherrschen konnte. Das Gefährliche - je mehr Magie sie verwenden, desto näher sind sie dem Tod. Ich fand die neue Perspektive zur Magie sehr spannend, da ich so etwas bisher noch nicht so oft gelesen habe. Interessant fand ich auch, dass die Geschichte in Dänemark im 19. Jahrhundert gespielt und einige historische Bezüge wie zum Deutsch-Dänischen Krieg aufgenommen hat. Auch die Erwähnung von Hans Christian Andersen hat mir sehr gefallen.Am Anfang hatte ich etwas Schwierigkeiten in die Geschichte reinzukommen. Auch konnte mich das Buch zunächst nicht so wirklich fesseln, was aber ab der zweiten Hälfte besser wurde. Der Spannungsbogen nahm immer mehr zu und ich war wirklich neugierig, wer hinter dem Tod von Marits Vater steckte. Auch die verschiedenen Nebencharaktere haben mir sehr gefallen. Ich fand's schön, zu lesen, dass manche Charaktere einen Wandel durchlebt haben und schließlich zu Marits engsten Freund*innen wurden. Toll fand ich auch, dass man zunächst nicht sicher war, wer die oder der Böse in der Geschichte ist.Insgesamt vergebe ich 3,5-4 Sterne.