Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Der Donnerstagsmordclub und die verirrte Kugel | Richard Osman
Produktbild: Der Donnerstagsmordclub und die verirrte Kugel | Richard Osman

Der Donnerstagsmordclub und die verirrte Kugel

Kriminalroman | britisch, warmherzig und oh so very funny - die Bestseller-Serie geht weiter

(8 Bewertungen)15
110 Lesepunkte
eBook epub
10,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Attention please! Der neue Fall für das scharfsinnigste, britischste und charmanteste Ermittlerteam der Krimigeschichte ist da
Im Puzzlezimmer der luxuriösen Seniorenresidenz Coopers Chase stapeln sich die Akten ungelöster Mordfälle. Und weil Joyce nun einmal ein Faible für Celebritys hat, ermittelt der Donnerstagsmordclub jetzt in dem Fall Bethany Waites. Die junge Journalistin nämlich war die Kollegin des attraktiven Anchormans der Lokalnachrichten und wurde vor fast zehn Jahren ermordet, weil sie den Strippenziehern eines riesigen Steuerbetrugs zu nahegekommen ist. Schneller als den Beteiligten lieb sein kann, wird aus dem cold case ein sehr heißer. Dann verschwindet auch noch Elizabeth und wird vor eine grausame Wahl gestellt: Töten oder getötet werden. Nicht, dass sie als ehemalige Geheimagentin keine Erfahrungen darin hätte, aber der Donnerstagsmordclub wäre nicht der Donnerstagsmordclub, wenn er keinen eleganteren Weg aus dieser Zwickmühle finden würde und ganz nebenbei die Bedrohung für seine Zwecke zu nutzen wüsste.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
23. Februar 2023
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
432
Dateigröße
3,41 MB
Reihe
Die Mordclub-Serie, 3
Autor/Autorin
Richard Osman
Übersetzung
Sabine Roth
Verlag/Hersteller
Originalsprache
englisch
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783843729109

Portrait

Richard Osman

RICHARD OSMAN ist Autor, Fernsehmoderator und Produzent. Der Donnerstagsmordclub und die verirrte Kugel ist sein dritter Roman, der in große Fußstapfen zu treten hat, nachdem die ersten beiden Bände der Serie internationale Bestseller gewesen sind. Doch in diesem Sinne ist er wie seine Helden. Er nimmt die Herausforderung begierig an.

Richard Osman ist ein englischer Fernsehmoderator, Produzent und seit Neuestem auch Autor. Die Idee für seine Krimireihe kam ihm, als er eine Verwandte in einer luxuriösen Seniorenresidenz besucht hat und ihm das Schlimmste zugestoßen ist, was einem modernen Menschen widerfahren kann: Er hatte keinen Handyempfang. Wer denkt da nicht sofort an Mord und Totschlag?

Bewertungen

Durchschnitt
8 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
4
4 Sterne
1
3 Sterne
0
2 Sterne
3
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Tanni0106 am 26.04.2023

Diese Rentnergang löst jeden Fall

Der Donnerstagsmordclub, das sind Joyce, Elizabeth, Ibrahim und Ron, die in diesem Buch schon ihren 3. Fall lösen. Auch wenn jeder Band abgeschlossen ist, so empfehle ich jedoch, mit Teil 1 zu beginnen. So erfährt man nämlich, wie sich der Club zusammenfindet und ist über die Eigenheiten der einzelnen Haupt- und Neben-charaktere besser im Bilde. Schon nach den ersten Seiten merkte ich, wie sehr ich die alten Leutchen vermisst habe. Und glaubt mir, die sind mit über 70 fitter im Kopf als ich mich fühle. Ich finde es einfach immer herrlich, wie sie selbst den größten Verbrecher in Grund und Boden quasseln, so dass er schon freiwillig kapituliert. Mittlerweile haben sich die 4 darauf verständigt, ungelöste Mordfälle aufzuklären. Joyce, großer Medienfan, setzt durch, dass sie sich dem 10 Jahre zurückliegenden Mord an der jungen Journalistin Bethany Waites widmen, die dem Kopf eines riesigen Steuerbetruges auf der Spur war. Bereits die ersten beiden Bände fand ich absolut grandios, mit diesem Teil hat Richard Osman jedoch noch eine Schippe drauf gelegt. Kriminalistisch spannend, mit herrlichen, teils skurrilen Dialogen und einer heftigen Prise britischen Humors handelt es sich hier um einen echten Pageturner. Ich liebe sie ja alle auf ihre Art, meine absolute Favoritin ist jedoch Joyce mit ihrem Faible für Google und Social Media. Wundert Euch also nicht, wenn ihr von ihr eine Freundschaftsanfrage bekommt und sich schon bald in Eurem Postfach ein Eichhörnchen-Video befindet. Sehr gefallen hat mir, dass der Mordclub wie selbstverständlich mit einschlägigen Verbrechern umgeht und diese in die Ermittlungen involviert. Es gab natürlich auch einige brenzlige Situationen, so landet immer mal einer der vier auf die Abschussliste derer, die sie verfolgen. Nebenher gibt es auch eine kleine Liebesgeschichte, die mich sehr erfreut hat. Die beiden haben ihr Glück verdient. Bei der Autorenlesung im Altenheim kam ich aus dem Lachen nicht mehr heraus, ob Richard Osman hier ein reales Erlebnis beschreibt? Ich verrate nichts weiter, aber das müsst Ihr erlebt haben. Es gibt aber auch ernste Themen, so z.B. Elizabeths Mann Stephen, der langsam dement wird. Wie schrecklich es sein muss, wenn man selbst merkt, dass etwas mit einem nicht stimmt. Von mir bekommt dieses Buch eine begeisterte Leseempfehlung und 5 Sterne+. Vielen Dank für das absolute Lesevergnügen. Ich freue mich schon sehr auf den nächsten Fall. Fazit: Ich kann nicht anders, als den Donnerstagsmordclub zu lieben. Neben einer Tasse Tee und einem Stück Kuchen kommt man nicht selten ins Kreuzverhör und wird unmerklich in die Ermittlungen mit einbezogen. Wie heißt es so schön ALTER SCHÜTZT VOR SCHARFSINN NICHT.
Von Lisa am 23.03.2023

Cosy Crime vom Feinsten Bewährte Qualität von Richard Osman

Nun steht schon der dritte Fall für den liebgewonnenen Donnerstagsmordclub an und ich muss sagen, mittlerweile fühlen sich die Bücher für mich fast schon wie Heimkommen an. Denn auch in seinem neusten Werk Der Donnerstagsmordclub und die verirrte Kugel sorgt Autor Richard Osman für ein Wiedersehen mit vielen bereits bekannten Charakteren. Der Fall ist zwar in sich abgeschlossen, um aber alle Beziehungsdynamiken rundum zu erfassen, empfiehlt es sich die Bände in der richtigen Reihenfolge zu lesen. Mit gewohnten Witz und in vertrauter Umgebung lassen aber auch die neuen Ermittlungen nicht lange auf sich warten. Man spürt den Figuren ihre Erfahrung mittlerweile an und auch ihre jeweiligen Stärken ergänzen sich wieder mal grandios. Dennoch wird die Reihe keinesfalls langweilig! Auch diesmal ist der Fall vielschichtig und nicht leicht zu durchschauen. Zahlreiche Verwicklungen und Gefahren sorgen außerdem für Spannung und das Miträtseln machte wieder mal großen Spaß. Der Schreibstil las sich dabei flüssig und die wechselnden Perspektiven sorgen für umfassende Einblicke in unterschiedliche Köpfe und Situationen. Einziger kleiner Kritikpunkt ist für mich lediglich die stellenweise etwas zu ausschweifende Erzählweise. Etwas Straffung hätte der Handlung meiner Meinung nach nicht geschadet, wobei die zahlreichen privaten Details der Figuren natürlich auch ihren eigenen Charme haben. Alles in allem ist der Krimi durchaus unterhaltsam, auf blutige Details wird verzichtet, vielmehr besticht die Handlung durch Raffinesse. Gerne vergebe ich dafür 5 Sterne und eine klare Leseempfehlung.