Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Love Letters to a Serial Killer | Tasha Coryell
Produktbild: Love Letters to a Serial Killer | Tasha Coryell

Love Letters to a Serial Killer

Cosmo's Thriller of the Year 2024 - 'dark, witty and so original' (Sarah Pinborough)

(1 Bewertung)15
55 Lesepunkte
eBook epub
5,49 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen

'Fun, sassy, confident' Reader Review, ⭐ ⭐ ⭐ ⭐ ⭐
'Completely original' Reader Review, ⭐ ⭐ ⭐ ⭐ ⭐
'Funny, twisting, enthralling' Reader Review, ⭐ ⭐ ⭐ ⭐ ⭐
'Irresistible' Reader Review, ⭐ ⭐ ⭐ ⭐ ⭐

Hannah's love life? Dying. Career? Dead. New pen pal? Deadly.

Hannah Wilson can't text her ex again - it's too sad. She can't snap back at the new boss who took her promotion either - she'll be fired. But what she can do is write a series of furious letters to William Thompson, arrested for the murders of multiple women he got close to.

You're a monster, I hope you know that.

I want you to listen when I tell you that I'll never be able to go on a date again without thinking of you. Every moment I will wonder whether he wants to love me or murder me.

Hannah's shocked when William writes back, each response more surprising than the last. And as communication tips from curiosity to obsession, Hannah has to wonder if William might be innocent, and whether she even wants him to be. . .

Produktdetails

Erscheinungsdatum
20. Juni 2024
Sprache
englisch
Ausgabe
Digitales Original
Dateigröße
1,07 MB
Autor/Autorin
Tasha Coryell
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Adobe-DRM-Kopierschutz
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9781398716742

Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von ElenasZeilenZauber am 11.02.2025

Loveletters to a serial killer

* Meine Meinung * Eigentlich müsste das Buch unter dem Label Psychogramm firmieren. Der Thriller kommt erst im letzten Drittel hervor. Ich tauchte in die kranke Psyche von Hannah ein, lernte sie, ihr mangelndes Selbstbewusstsein und ihre Gedankenwelt kennen. Sie übernahm keine Verantwortung für ihr Verhalten und schob immer anderen die Schuld an ihrem Versagen zu. Es gibt ja genug Frauen, die sich in Täter (vor allem Sexual-, schwere Gewalt- und Tötungsdelikte) im Knast verlieben, egal welchen Verbrechens sie verurteilt wurden. Dieses Verhalten wird Hybristophilie, auch Bonnie-und-Clyde-Syndrom genannt. Durch Hannahs Gedanken wurde ziemlich deutlich, welche psychologischen Mechanismen dahinter stehen und eigentlich muss man diese Frauen bemitleiden, weil sie dringend Hilfe brauchen. Aber ich will jetzt gar nicht weiter auf die Psychologie eingehen. Es ist spannend zu sehen, wie Hannah auf Umstände reagiert und welche teilweise naive und unreflektierte Denkweise sie an den Tag legt. Da wollte ich sie häufig rütteln und daran erinnern, dass sie nicht Anfang 20, sondern Anfang 30 ist. Aber reflektiertes Denken und Analysieren ist nicht Hannahs Ding und sie lernte nichts dazu. Das mag jetzt langweilig klingen, aber genau das ist imho der Ansatz der Autorin. Ich verstehe jetzt die Motivation dieser Frauen besser, aber muss sie nicht gutheißen und rate einen Therapeuten aufzusuchen und wirklich daran zu arbeiten. Alle anderen Figuren lernte ich durch Hannahs Augen und mit ihrer Einschätzung kennen. Da ich mittlerweile Hannahs Gedankenwelt kannte, schätzte ich die Charaktere teilweise anders ein. Doch sie sind lebendig und realistisch geschaffen worden und deshalb konnte ich häufiger ihre Motivation nachvollziehen. Jedoch kam ich im letzten Drittel schnell der Auflösung auf die Spur. Es ist sehr schwierig, euch von dem Buch zu erzählen, ohne zu spoilern, denn der Klappentext ist super geschrieben. Er macht neugierig und es kommt noch so viel mehr auf die Lesenden zu. Die Spannung steigerte sich sukzessive und ich wollte immer wissen, wie es weitergeht und worauf es hinausläuft. Später wollte ich dann wissen, ob ich mit meiner Vermutung richtig lag. Britta Steffenhagen hat mir Hannah, ihr Leben, ihre Handlungen und ihre Gedankenwelt ins Kopfkino gelesen. Mich würde interessieren, wie oft Steffenhagen den Kopf geschüttelt hat, bei Hannahs seltsamen Gedanken. Klarer Fall von chapeau für die Sprecherin. Normalerweise tauchen Schreibende in die Hirne von Serienmördern oder Ermittlern, aber über Hybristophilie habe ich bisher noch kein Buch gelesen. Wie bereits geschrieben, ich heiße diese Gedankengänge und Verhaltensweisen nicht gut, aber verstehe sie jetzt besser. Deshalb gibt es 5 Serien-Sterne. * Klappentext * Genervt davon, ihre Freundinnen mit deren Ehemännern und Kindern in die Vororte verschwinden zu sehen, findet Hannah in einem Internet-Forum für True-Crime eine aufregende neue Beschäftigung. Die Community hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Morde an vier Frauen aufzuklären, die in einer Schlucht außerhalb von Atlanta abgelegt wurden. Als ein gutaussehender Anwalt namens William wegen der Morde verhaftet wird und sich die Beweise für seine Schuld ebenso schnell häufen wie die Leichen, beginnt Hannah, ihm Briefe zu schreiben: Vor Wut, aber auch, weil eine seltsame Faszination von ihm ausgeht. Und plötzlich schreibt William zurück...