Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Mythos Mutterinstinkt | Annika Rösler, Evelyn Höllrigl Tschaikner
Produktbild: Mythos Mutterinstinkt | Annika Rösler, Evelyn Höllrigl Tschaikner

Mythos Mutterinstinkt

Wie moderne Hirnforschung uns von alten Rollenbildern befreit und Elternschaft neu denken lässt - Von Muttertät und Matreszenz

(7 Bewertungen)15
130 Lesepunkte
eBook epub
12,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Entlastend, erhellend und ermutigend!

Der Mutterinstinkt klingt wahnsinnig plausibel, nach einem Bild inniger Liebe gepaart mit irrer Kompetenz.

Der einzige Haken: Es gibt ihn nicht.

Und das ist eigentlich ein Grund zum Jubeln! Denn die Erzählung vom Instinkt produziert unglaublich hohe Ansprüche an Mütter - und spart all jene aus, die Sorge für ein Kind tragen, ohne es geboren zu haben.

Dieses Buch erzählt von bahnbrechenden Forschungsergebnissen, die Elternschaft in einem ganz neuen Licht erscheinen lassen. Dabei räumt es mit einem historischen Mythos auf: Es zeigt, wie es zur Erfindung des Mutterinstinkts kam. Wem es nützt, wenn wir an ihn glauben. Und welche Freiheit wir gewinnen, wenn wir uns endlich von ihm verabschieden.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
11. Mai 2023
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
240
Dateigröße
4,31 MB
Autor/Autorin
Annika Rösler, Evelyn Höllrigl Tschaikner
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783641301521

Portrait

Annika Rösler

Annika Rösler ist freie Journalistin, Buchautorin und Mutter von drei Kindern. Mit ihren ehrlichen Texten on- und offline möchte sie zum Lachen und Loslassen einladen, Mut machen und ein authentisches Bild von Mutterschaft zeichnen. Sie lebt mit ihrer Familie in München.

Evelyn Höllrigl Tschaikner (geb. 1987) studierte Publizistik und Kommunikationswissenschaften, sie arbeitet heute als freie Journalistin und Autorin. Seit 2016 setzt sie sich auf Instagram unter @little. paper. plane für eine feministische Perspektive auf Alltag und Elternschaft ein. Sie ist Co-Autorin der Bücher Nachwehen (2021) und Mythos Mutterinstinkt (2023) und lebt mit ihrem Mann und ihren Kindern in Wien.

Pressestimmen

»Eine wichtige Erkenntnis, damit Frauen mehr Zeit und Unterstützung bekommen! « Stern

»Dieses Buch packt das Narrativ der guten Mutter am Nackenfell und schüttelt alle Mythen, Unwahrheiten und falschen Erwartungen aus ihm heraus. « Marlene Hellene, Bestseller-Autorin und Kolumnistin

»Mythos Mutterinstinkt ist ein wunderbarer Appell an uns alle, Elternschaft neu zu denken. Wer dieses Buch gelesen hat, wird nicht mehr verzweifelt nach der großen Liebe auf Knopfdruck suchen. Wir werden verstehen, dass Elternwerden eine großartige Entwicklung ist, die Zeit und vor allem Unterstützung braucht. « Sissi Rasche, Hebamme

Bewertungen

Durchschnitt
7 Bewertungen
15
7 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
5
4 Sterne
2
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon julia-elysia am 31.08.2024
Super wichtiges und spannendes Buch! Ich habe das Buch schon länger auf meiner Wunschliste gehabt und endlich gelesen - und ich bin super begeistert! Es behandelt die Forschungsergebnisse zur Hirnforschung in Bezug auf die "Mutterschaft" und "Elternschaft". Es werden alte Rollenbilder diskutiert und versucht, die Abweichung von Stereotypen sowie vom traditionellen Frauenbild darzulegen.Ich selbst habe keine Kinder, habe aber viele Gedanken von Müttern, die aufgeführt wurden, bei meiner Schwester, welche erst Mutter geworden ist, wiedergefunden. Ich denke, dass dieses Buch vielen (Neu-)Müttern helfen kann. Es werden Gedanken und Ängste angesprochen, die sonst oft nicht geteilt werden. Gleichzeitig wird die "Fabelhaftigkeit" des Mutterinstinkts entkräftet. Es wird die Realität aufgeführt. Darüber hinaus werden die Ursprünge der Rollenbilder anhand der patriarchalen Strukturen erklärt.Wichtig fand ich auch die vielen Literaturverweise. Man hat gemerkt, dass sich die Autorinnen mit dem Thema auseinandergesetzt und viel Forschungsliteratur dazu gelesen haben. Darüber hinaus werden viele Studien aufgeführt, die die Existenz des Mutterinstinkts entkräften. Auch werden viele Studien zu homosexuellen Paaren und Patchwork-Familien erwähnt, welche ebenfalls unterstreichen sollen, dass der Mutterinstinkt vor allem dazu dient, um Frauen in ihr altes Rollenbild zu drängen.Das Buch ist eine klare Empfehlung von mir. Auf jeden Fall gibt es 5 Sterne!
LovelyBooks-BewertungVon monerl am 13.11.2023
Was viele schon wussten, wird wissenschaftl. nachgewiesen. Jede*r, der*die will, kann Mutterschaft! Das ist einfach wunderbar für alle!
Annika Rösler, Evelyn Höllrigl Tschaikner: Mythos Mutterinstinkt bei hugendubel.de