Die vier jungen Frauen Monika, Rita, Inge und Peggy Sue stehen an ganz unterschiedlichen Stellen in ihrem Leben und doch vereint sie die gleiche Leidenschaft: die Musik. Am liebsten sogar selbst zu musizieren. Doch Monika darf in der Band ihres Bruders nicht mitspielen, und alleine möchte sie das nicht. Als sich die Frauen in Angies Vogelbar kennenlernen, trauen sie sich gemeinsam und gründen ihre Frauen-Band »Monaco Birds«.
Ein bewegender Roman um vier Frauen, welche trotz individuellen Schicksalen und Lebenserwartungen Freundinnen wurden:
die Fleischfachverkäuferin Monika, die zukünftig ihre Schwägerin im Familienbetrieb an der Backe hat
die quirlige ungeküsste Rita, welche mit ihrer Mutti Angies Vogelbar betreibt
die ruhige Inge, welche seit einem Jahr um ihren verstorbenen Mann trauert
und die amerikanische Hausfrau Peggy Sue, die mit ihrem US-Army-Mann nach München kam.
Autorin Anika Schwarz, uns eher unter ihrem richtigen Namen Angelika Schwarzhuber bekannt, bringt ihren Roman in die bewegende musikalische Zeit der 60er Jahre - der Rock 'n' Roll ist auf dem Vormarsch und die Beatles touren durch die Welt. Genauso wie die Frauen der Sixties, welche versuchen die Welt für sich zu erobern und ihren neuen Platz zu finden.
Mit ihrem Schreibstil, aus Sicht der 4 starken Persönlichkeiten, reist uns die Autorin mit und versetzt uns mitten in die Geschehnisse. Die detailliert beschriebenen, authentischen und charismatischen Charaktere bringen der Geschichte das gewisse Etwas. Während wir also gerade noch in Angies Vogelbar sitzen, den Monaco Birds bei ihrem Auftritt zusehen, können wir nicht erwarten den zweiten Band Beat Girls - Das Glück gehört uns zu lesen.
Angelika Schwarzhuber alias Anika Schwarz beweist erneut ihr Talent für unterhaltsame Literatur und überzeugt mit ihren Beat Girls auf ganzer Linie. Eine herzliche Leseempfehlung gibt es von meinerseits.
Ein Rezept nach "Beat Girls - Die Bühne gehört uns" findet ihr unter dem Benutzer.