Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr Gutschein zum Schulstart: 15% Rabatt11 auf Kalender & Schreibwaren mit dem Code DATUM15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Ein böses Haus | Gabriella Wollenhaupt
Produktbild: Ein böses Haus | Gabriella Wollenhaupt
-70%6

Ein böses Haus

Psychologische Spannung von Kult-Autorin Gabriella Wollenhaupt

(8 Bewertungen)15
30 Lesepunkte
eBook epub
Statt9,99 €
Preis vom Verlag gesenkt
Jetzt nur6
2,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Eine zehnjährige Mörderin, die nicht strafmündig ist. Eine junge Frau, die die Wahrheit sucht. Und ein Kriminalkommissar, der den Verstand verliert.

Hat die zehnjährige Lilli ihre schlafende Mutter mit mehreren Messerstichen getötet? Die Spurenlage lässt keinen anderen Schluss zu, aber die Staatsanwaltschaft stellt die Ermittlungen ein - denn Lilli schweigt und ist nicht strafmündig. Alix, die Schwester der Toten, zweifelt an der Schuld ihrer Nichte und recherchiert auf eigene Faust unter den Nachbarn der Verstorbenen. Nach und nach wird Alix klar, dass das Motiv für den Mord in der Vergangenheit ihrer Schwester liegen muss - und dass einige der Mieter kein Interesse daran haben, dass es gefunden wird . . .

Produktdetails

Erscheinungsdatum
18. Mai 2023
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
224
Dateigröße
1,47 MB
Autor/Autorin
Gabriella Wollenhaupt
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
ohne Kopierschutz
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783987080067

Portrait

Gabriella Wollenhaupt

Gabriella Wollenhaupt hat 35 Jahre als Redakteurin bei einer Zeitung, beim WDR-Radio und beim WDR-TV gearbeitet. Vor 30 Jahren hat sie die Grappa-Serie erfunden und seitdem jedes Jahr einen neuen Krimi mit der Journalistin Maria Grappa verfasst. Daneben auch historische Krimis zusammen mit ihrem Ehemann.

gabriella-wollenhaupt. de

Bewertungen

Durchschnitt
8 Bewertungen
15
8 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
3
4 Sterne
2
3 Sterne
3
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon coffee2go am 18.09.2023
überraschender Stil für einen Kriminalroman
LovelyBooks-BewertungVon schillerbuch am 18.08.2023
Im Moment liegen viele Krimis auf meinem Stapel ungelesener Bücher, so auch dieser. Ich kannte die Autorin Gabriella Wollenhaupt bis jetzt nicht, obwohl sie bereits eine Menge Bücher veröffentlicht hat, in denen die Journalistin Maria Grappa im Mittelpunkt steht. Vielleicht liegt das auch daran, dass ihre Krimis im Ruhrgebiet angesiedelt sind und sich in die Kategorie Regionalkrimis einordnen lassen.Auch dieser Krimi spielt im Ruhrgebiet, genau gesagt in Dortmund. Im Mittelpunkt steht Alix David, deren Schwester Marion erstochen wurde. Im Verdacht hat die Polizei ihre 10jährige Tochter Lilli, die am Asperger-Syndrom leidet. Die Spurenlage lässt keinen anderen Schluss zu, aber Lilli schweigt hartnäckig zu den Geschehnissen und Alix mag nicht glauben, dass ihre Nichte zu so einer Tat fähig ist. Sie übernimmt die Wohnung der Toten und beginnt auf eigene Faust zu recherchieren. Unterstützt wird sie von Julia, der guten Seele des Hauses, in dem die Verstorbene lebte und dessen Bewohner kein grosses Interesse an der Aufklärung haben. Auch der Kommissar, der zunächst die Ermittlungen leitet, unterstützt die Nachforschungen, nachdem er durch einen dummen Fehler von den Ermittlungen abgezogen wurde.Das hört sich nicht nach schwerer Lektüre an und das stimmt. Aber es ist eine ausgesprochen unterhaltsame Lektüre. Das liegt vor allem an der Art, wie Gabriella Wollenhaupt erzählt: Humorvolle Dialoge, eine etwas schnoddrige Erzählweise und eine ganze Reihe schräger Figuren, die das Buch bevölkern, sorgen für Spannung und Schmunzeln. Ein besonderes Schmankerl waren dabei für mich als ehemalige Buchhändlerin ihre Beschreibungen von Manuskripten mit den absurdesten Plots, die Alix als freier Lektorin zugeschickt werden.Alix und der Kommissar Luis Wunderlich kommen sich zwar im Laufe der Zeit näher, aber Alix' Unfähigkeit, sich auf einen Menschen voll und ganz einzulassen, steht dem ebenso im Wege wie ein trauriges Ereignis aus Luis' Vergangenheit. Wie es sich für einen Kriminalroman gehört, werden eine ganze Menge Spuren ausgelegt, aber auf den letzten 30 Seiten nimmt der Krimi eine ganz unerwartete Wendung, die mich vollkommen überrascht hat.Fazit: Ein spannender, unterhaltsamer Kriminalroman, der auf den ersten Blick ziemlich konventionell daher kommt, dann aber mit seinem überraschenden Ende punktet. Da verzeihe ich auch ein paar lose Enden und Ungereimtheiten im Laufe der Handlung.
Gabriella Wollenhaupt: Ein böses Haus bei hugendubel.de