Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt11 auf ausgewählte eReader & tolino Zubehör mit dem Code TOLINO15
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Kai zieht in den Krieg und kommt mit Opa zurück | Zoran Drvenkar
Produktbild: Kai zieht in den Krieg und kommt mit Opa zurück | Zoran Drvenkar

Kai zieht in den Krieg und kommt mit Opa zurück

(6 Bewertungen)15
130 Lesepunkte
eBook epub
12,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Ausgezeichnet mit dem LUCHS im März 2023: Zoran Drvenkar über die besondere Beziehung eines Jungen zu seinem Großvater. Ein zeitloser, berührend erzählter Generationenroman

Kai und sein Opa sind Kumpel, Kameraden und beste Freunde. Vor allem aber ist Opa Kais größter Held. Doch Opa beginnt langsam zu vergessen - wer er selbst ist und wer sein Enkel ist. Kai muss etwas unternehmen, um seinen Opa nicht zu verlieren! Und so reist er mit ihm in die Vergangenheit. Indem er Opa mitnimmt in dessen Jugend- und Kriegsjahre, hofft er, seine Erinnerung wachrufen zu können, um so seinen Opa zurückzugewinnen. Doch nach und nach erkennt Kai, dass Opas Leben gar nicht so heldenhaft war, wie er es seinem Enkel immer berichtet hat. In eindringlicher und mitreißender Sprache erzählt Zoran Drvenkar eine hoffnungsvolle und ehrliche Geschichte über die ganz besondere Beziehung des elfjährigen Kai zu seinem Großvater.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
20. Februar 2023
Sprache
deutsch
Untertitel
Empfohlen ab 11 Jahre.
Seitenanzahl
160
Dateigröße
4,15 MB
Altersempfehlung
ab 11 Jahre
Autor/Autorin
Zoran Drvenkar
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783446277045

Portrait

Zoran Drvenkar

Zoran Drvenkar, 1967 geboren, zog als Dreijähriger mit seinen Eltern nach Berlin. Seit über 30 Jahren arbeitet er als freier Schriftsteller und schreibt Romane, Gedichte und Theaterstücke über Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Im Hanser Kinder- und Jugendbuch erschien 2017 sein Bilderbuch Weißt du noch? , illustriert von Jutta Bauer. 2023 folgte sein Kinderbuch Kai zieht in den Krieg und kommt mit Opa zurück, 2024 Frankie und wie er die Welt sieht. Zoran Drvenkar wurde für seine Bücher mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet und lebt in Mecklenburg-Vorpommern.

Pressestimmen

"Zoran Drvenkars Geschichte über den Krieg, die Angst und die Liebe zum Leben zählt zu den tiefsinnigsten Kinderbüchern der letzten Jahre, realisiert als Dialog zwischen Enkel und Opa: eine Reise in der Fantasie, die sich wie ein Abenteuer liest." Kirstin Breitenfellner, Falter, 09. 06. 2023

"Einer meiner Favoriten aus den Neuerscheinungen des Frühjahrs!" Katrin Hörnlein, ZEIT-Newsletter "Freunde der ZEIT", 26. 05. 2023

"Ein wunderbares Buch über die Macht der Großeltern, das, was sie einem Enkelkind geben können, wie sie es prägen und stärken können Zoran Drvenkar hat es wirklich einfach drauf. Er ist einer der tiefsinnigsten Kinder- und Jugendbuchautoren die es gerade gibt. Sein Roman ist wirklich sehr, sehr eindringlich, eine Hommage an das, was Großeltern und Enkel für eine Beziehung haben können und was diese ausmacht. Dieses Buch über Demenz strahlt tatsächlich aus der Masse heraus." Kim Kindermann, Buchkritik Deutschlandfunk Kultur, 23. 05. 2023

"Bemerkenswert ist nicht nur diese Geschichte selbst, sondern wie Drvenkar sie gestaltet: als einen rasanten poetischen Trip durch Erinnerungen, Flashbacks und Imaginationen, in dem die Grenze zwischen Realität und Traum, Wirklichkeit und Vorstellung so durchlässig ist wie im Kopf des dementen alten Mannes und in der kindlichen Fantasie seines Enkels." Christian Staas, Die Zeit, 02. 03. 2023

Ein berührender Roman, der nicht nur von der Sinnlosigkeit und dem Schrecken des Krieges erzählt, sondern auch von der Auswirkung einer Demenz und von einer besonderen Beziehung zwischen Großvater und Enkel. Sehr empfehlenswert besonders auch in der jetzigen Zeit. Ursula Bauer, Forum Lesen Nord im BLLV Mittelfranken, 13. 11. 2023

Bewertungen

Durchschnitt
6 Bewertungen
15
6 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
3
4 Sterne
3
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Adam_Elkist am 01.11.2023
Eineinfaches Buch über ein wichtiges Thema
LovelyBooks-BewertungVon Leali am 21.03.2023
Nachdem ich den Klappentext gelesen hatte wusste ich das ich dieses Buch gerne lesen würde. Dieses Buch hat mich nicht enttäuscht. In diesem Buch begleitet man Kai und seinen Opa der langsam vergesslich wird. Ich fand es ziemlich rührend wie gut Kai sich um seinen Opa kümmert. Kai soll seinen Opa darauf vorbereiten in einen Pflegeheim umzuziehen. Also unternimmt Kai mit seinem Opa eine letzte Reise ins das Gedächtnis von Kais Opa wobei Kai das Gedächtnis spielt. Wir reisen mit den beiden zurück in den 2.Weltkrieg. Sie reisen dahin zurück weil der Opa von Kai ihn immer "tolle" Geschichten über den Krieg erzählt hat und wie dieser Krieg ihn zu einen Helden gemacht hat. Nachdem sie aber im 2.Weltkrieg angekommen sind musste Kai ziemlich schnell fest stellen  das sein Opa nicht immer die Wahrheit erzählt was den Krieg betrifft.  Der Roman ist so gut geschrieben das man sich gut in Kai und seinen Opa hineinversetzten konnte. Diesen Roman kann ich allen empfehlen die gerne Geschichten über den 2.Weltkrieg lesen. Persönlich würde ich diesen Roman ab 14 Jahren empfehlen.