Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Produktbild: Im Reich der Pubertiere | Jan Weiler
Produktbild: Im Reich der Pubertiere | Jan Weiler

Im Reich der Pubertiere

(74 Bewertungen)15
130 Lesepunkte
eBook epub
12,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Chaos, Pickel und Hormone - Wie der Wahnsinn in der Familie weitergeht

Inzwischen hat es der Pubertier-Forscher nicht mehr nur mit einem weiblichen, sondern auch mit einem männlichen Exemplar der Gattung Pubertier zu tun. Zu einigen Einsichten ist er bereits gekommen: Pubertiere bewohnen am liebsten schlecht belüftete Räume, in denen sich Müllberge türmen. Die Unterschiede zwischen männlichen und weiblichen Vertretern dieser Art erscheinen signifikant: Während das weibliche Pubertier durch maßlosen Konsum, unverständliches Monologisieren und multiples Dauermeckern auffällt, verbringt das Pubertier-Männchen seine Lebenszeit im Wesentlichen mit drei lautlosen Tätigkeiten: Schweigen, Müffeln - und Zocken.

Das klingt alles schlimm, schlimm, schlimm. Doch ohne Pubertiere wäre das Leben arm und öde. Und das Haus zu still und zu leer.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
05. März 2023
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
176
Dateigröße
9,20 MB
Reihe
Das Pubertier, 2
Autor/Autorin
Jan Weiler
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783641310486

Portrait

Jan Weiler

Jan Weiler, 1967 in Düsseldorf geboren, ist Journalist und Schriftsteller. Er war viele Jahre Chefredakteur des SZ Magazins. Sein erstes Buch »Maria, ihm schmeckt's nicht! « gilt als eines der erfolgreichsten Debüts der letzten Jahrzehnte. Es folgten unter anderem »Antonio im Wunderland«, »Mein Leben als Mensch«, »Das Pubertier«, »Älternzeit« und die Kriminalromane um den überforderten Kommissar Martin Kühn. Auch seine Romane »Der Markisenmann« und »Munk« standen monatelang auf der Bestsellerliste. Neben seinen Romanen verfasst Jan Weiler zudem Kolumnen, Drehbücher, Hörspiele und Hörbücher, die er auch selbst spricht. Er lebt in München und Umbrien.

Pressestimmen

»Bissige Einblicke in das Leben mit zwei Teenagern. « Deutschlandfunk

»Mit einem überspitzten und charmanten Humor erzählt Herr Weiler turbulente und amüsante Kolumnen, in denen man nicht nur das Verhalten des eigenen Kindes, sondern auch sich selbst wiederfinden kann. « booklovin. de

»Ein ziemlich unterhaltsamer Trost. « Süddeutsche Zeitung

Bewertungen

Durchschnitt
74 Bewertungen
15
74 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
38
4 Sterne
27
3 Sterne
7
2 Sterne
1
1 Stern
1

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Rallewu am 02.08.2025
Höchst amüsante Fortsetzung des ersten Pubertier-Buchs. Sehr viele Wahrheiten und trotzdem viel zu lachen. Auch in seinem zweiten Band der "Pubertier"-Trilogie widmet sich der Autor Jan Weiler wieder sehr amüsant und anschaulich dem besonderen Zusammenleben mit seinen beiden pubertierenden KIndern und dem damit verbundenen täglichen Wahnsinn, der in zahlreichen Familien durchaus bestens bekannt sein dürfte. Jan Weiler erzählt in seiner umfassenden Kolumnensammlung sehr pointiert alltägliche Geschichten, die er mit seinen Sprößlingen, der 16jährigen Carla und dem 13jährigen Nick, erlebt, ohne dabei jemals eine Grenze zu überschreiten. Vielmehr berichtet er liebe- und gefühlvoll, aber nicht ohne ein großes Maß an Ironie, von den Eskapaden der Pubertiere innerhalb seine Familie und gibt den ein oder anderen Rat, wie man mit diesen umgehen kann.Ein sehr amüsantes und ausgesprochen lesenwertes Buch, dass alle Eltern verschlingen sollten - alleine schon um zu Realisieren, dass man nicht allein ist mit dem bei genauerem Hinsehen gar nicht mal so unberechenbaren Pubertier.
LovelyBooks-BewertungVon daneegold am 17.06.2022
Nicht so lustig wie der Vorgänger "Das Pubertier" ...