Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in über 100 Filialen
Produktbild: Des Mauren letzter Seufzer | Salman Rushdie
Produktbild: Des Mauren letzter Seufzer | Salman Rushdie

Des Mauren letzter Seufzer

Roman

(46 Bewertungen)15
130 Lesepunkte
eBook epub
12,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
»Ein Feuerwerk der Fantasie« Nadine Gordimer Moraes Zogoiby, genannt Moor, ist der letzte Spross einer indischen Gewürzhändlerdynastie - und ein erfahrener Geschichtenerzähler. Auf seinem Weg von Indien ins spanische Exil erzählt er die Geschichte seiner Familie. Eine Geschichte, die von erbitterten Fehden, von unheilvollen Verwünschungen und Leidenschaften, vom Glanz und Untergang eines Familienimperiums handelt und gleichzeitig eine Chronik des modernen Indiens ist.

Salman Rushdie erhält den Friedenspreis des Deutschen Buchhandels 2023 »für seine Unbeugsamkeit, seine Lebensbejahung und dafür, dass er mit seiner Erzählfreude die Welt bereichert. « (Aus der Begründung der Jury)

  • Fabelhaft: Rushdie entführt in eine wunderbar fremde, farbige Welt und schreibt gleichzeitig eine Chronik Indiens
  • »Ein Autor mit atemberaubendem Einfallsreichtum. « (Financial Times)
  • »Ein literarisches Feuerwerk, das die ungebrochene Erzählfreude des Autors unter Beweis stellt. « (Der Tagesspiegel)
  • »Ein Triumph. « (New York Times)

Produktdetails

Erscheinungsdatum
14. Juni 2023
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
624
Dateigröße
2,29 MB
Autor/Autorin
Salman Rushdie
Übersetzung
Gisela Stege
Verlag/Hersteller
Originalsprache
englisch
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783641312831

Portrait

Salman Rushdie

Salman Rushdie, 1947 in Bombay geboren, ging mit vierzehn Jahren nach England und studierte später in Cambridge Geschichte. Mit seinem Roman »Mitternachtskinder«, für den er den Booker Prize erhielt, wurde er weltberühmt. 1996 wurde ihm der Aristeion-Literaturpreis der EU für sein Gesamtwerk zuerkannt. 2007 schlug ihn Königin Elizabeth II. zum Ritter. 2022 ernannte ihn das deutsche PEN-Zentrum zum Ehrenmitglied. 2023 wurde er mit dem Friedenspreis des Deutschen Buchhandels ausgezeichnet.

Pressestimmen

»Ein Autor mit atemberaubendem Einfallsreichtum. « Financial Times

»Ein literarisches Feuerwerk, das die ungebrochene Erzählfreude des Autors unter Beweis stellt. « Der Tagesspiegel

»Ein Triumph. « New York Times

Bewertungen

Durchschnitt
46 Bewertungen
15
46 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
13
4 Sterne
21
3 Sterne
9
2 Sterne
2
1 Stern
1

Zur Empfehlungsrangliste