Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Die Queen | Eva-Maria Bast
Produktbild: Die Queen | Eva-Maria Bast

Die Queen

Elizabeth II. - Als Monarchin führte sie ihr Volk in eine neue Zeit und brachte Beständigkeit im Wandel | Romanbiografie

(2 Bewertungen)15
100 Lesepunkte
eBook epub
9,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Turbulente Jahre für Queen Elizabeth II.
Seit zwei Jahrzehnten führt Elizabeth II. das britische Volk bereits durch die Wogen des Wandels, doch die späten 70er bleiben turbulent. Die Schwester der Queen sorgt mit der ersten royalen Scheidung für Aufsehen, und auch in politischen Dingen wird die Diplomatie Elizabeths auf die Probe gestellt. Seit der Wahl Margaret Thatchers zur ersten weiblichen Premierministerin stehen zwei Frauen an der Spitze Großbritanniens, deren Verhältnis nicht ohne Spannungen ist. Immerhin hat Sohn Charles mit Diana Spencer endlich eine passende Frau gefunden. Wird im Palast nun endlich etwas Ruhe einkehren?
Der dritte Band der Romanbiografien um Queen Elizabeth II. führt die Leser:innen in die 70er und 80er Jahre, in denen mit Margaret Thatcher sowie Lady Di viel neuer Wind durchs Königshaus weht.


Weitere Bände der Reihe:
Band 1: Die Queen. Elizabeth II. - Als junge Frau wurde sie zur Königin, als Königin wurde sie zur Legende
Band 2: Die Queen. Elizabeth II. - Als Königin regierte sie ein Land, als Ehefrau und Mutter kämpfte sie um Erfüllung

Produktdetails

Erscheinungsdatum
02. November 2023
Sprache
deutsch
Untertitel
Elizabeth II. - Als Monarchin führte sie ihr Volk in eine neue Zeit und brachte Beständigkeit im Wandel | Romanbiografie.
Seitenanzahl
432
Dateigröße
6,89 MB
Reihe
Die Queen, 3
Autor/Autorin
Eva-Maria Bast
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783492604437

Portrait

Eva-Maria Bast

Eva-Maria Bast, geboren 1978, ist Journalistin, Verlegerin und Autorin. Für ihre Arbeiten erhielt sie diverse Auszeichnungen, darunter den Deutschen Lokaljournalistenpreis der Konrad-Adenauer-Stiftung in der Kategorie Geschichte, und stand unter anderem unter dem Pseudonym Charlotte Jacobi (zusammen mit Jørn Precht) mehrfach auf der SPIEGEL-Bestsellerliste. Ihre Bücher wurden in zahlreiche Sprachen übersetzt. Die Autorin lebt am Bodensee.

Bewertungen

Durchschnitt
2 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
1
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Rosemarie Lerchenmüller am 26.11.2023

Der dritte Band über die Queen

Elisabeth II. führt seit zwei Jahrzehnten das Volk durch den Wandel, doch die späten 70er Jahre sind turbulent. Die Schwester der Queen sorgt für die erste royale Scheidung und dadurch für Aufsehen. Und auch in politischen Sachen wird Eliesabeths Diplomatie erprobt. Margaret Thatcher wird zur ersten weiblichen Premierministerin und das Verhältnis der beiden ersten Frauen im Land ist nicht ohne Spannungen. Zum Glück hat Charles endlich in Diana Spencer eine passende Frau gefunden. Wird es nun endlich Ruhe geben im Palast? Meine Meinung Auch dieses Buch ist wieder durch gründliche Recherchen geprägt. Natürlich ist es keine Autobiographie, sondern eben nur eine Romanbiographie. Das heißt, dass es eben auch vieles gibt, das nur fiktiv ist. Dass Dialoge erfunden werden müssen kann sich wohl jeder denken. Doch gibt es auch manches, was wirklich so vorgefallen ist. Es wird, wie in den Vorgängerbänden, das Leben Elisabeths I. beleuchtet, und natürlich das ihrer Kinder. Vor allem geht es hier um Charles, der in diesem Buch Diana Spencer findet und heiratet. Nach der Lektüre dieses Buches bin ich der Ansicht, dass die beiden nie hätten heiraten sollen. Mehr sage ich darüber aber nicht. In diesem Buch gab es viel Spannendes und auch vieles, was ich vorher noch nicht wusste. Es hat mir Spaß gemacht, es zu lesen Zu lesen, dass es auch in Elisabeths Leben manches gab, das sie verärgerte, das sie traurig machte und dass sie das nie zeigen durfte. Bestimmt gibt es noch ausführlichere Informationen über die verstorbene englische Königin Elisabeth II., aber auch in diesem Buch kann man vieles erfahren und es ist nicht so trocken, wie vielleicht eine reine Biographie. Von mir eine Empfehlung sowie fünf Sterne.
Von Shilo am 07.11.2023

Letzter Teil der Trilogie

Dieser abschließende Band führt in die 1970er und 80er Jahre und das Leben von Queen Elizabeth bleibt weiterhin aufregend. Der Leser begleitet die Königin auf ihren Reisen. So führt die Jubiläumstour anlässlich ihres 25-jährigen Kronjubiläums sie 1977 auch in das kriegsgebeutelte Irland. Dabei werden die Hintergründe der schrecklichen Auseinandersetzungen verständlich erklärt. Als Margaret Thatcher zur Premierministerin gewählt wird, werden die Spannungen zwischen den beiden Frauen, die an Englands Spitze stehen, deutlich herüber gebracht. Mehr als einmal musste ich über das bizarre Verhalten der Eisernen Lady schmunzeln. Auch diesen dritten Teil der Queen-Reihe hat Eva-Maria Bast wieder akribisch recherchiert. Die Anfänge der Ehe von Prinz Charles mit Diana Spencer warfen ein mit gänzlich unbekanntes Licht auf die Prinzessin, die doch von den Medien so ganz anders dargestellt wurde. Die Autorin berichtet mit ihrem erfrischenden und ruhigen Schreibstil detailliert und nachvollziehbar über politische Ereignisse und Begegnungen. Bildhaft sind die relevanten Protagonisten beschrieben. So machte es mir auch dieses Mal Spaß, das Leben von der Queen nachzuvollziehen. Schade, dass die Reihe schon beendet ist. 4 Sterne und eine Leseempfehlung.
Eva-Maria Bast: Die Queen bei hugendubel.de