Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Wir Frauen aus der Villa Hermann | Pia Rosenberger
Produktbild: Wir Frauen aus der Villa Hermann | Pia Rosenberger

Wir Frauen aus der Villa Hermann

Roman

(1 Bewertung)15
110 Lesepunkte
eBook epub
10,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen


Wie die Jeans nach Deutschland kam.


Künzelsau, 1932: Der Holzhandel der Familie Hermann ist bankrott. Luise Hermann steht mit ihren Kindern Erika und Rolf vor dem Nichts. Neue Hoffnung schöpft sie erst, als sie eine Näherei eröffnet. Doch dann kommen die Nazis an die Macht. Erikas Jugendliebe muss fliehen, und ihre beste Freundin Lia zieht es in das kriegsgebeutelte Berlin. Als Erika einen jungen Offizier kennenlernt, ahnt sie weder, dass er ihre große Liebe wird, noch, dass ihnen eines Tages ein blauer Stoff in die Hände fällt, der die Mode in Deutschland revolutionieren wird . . .



Inspiriert von wahren Begebenheiten - das Schicksal dreier mutiger Frauen und die Geschichte der ersten deutschen Jeans.


Produktdetails

Erscheinungsdatum
14. November 2023
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
448
Dateigröße
0,83 MB
Autor/Autorin
Pia Rosenberger
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783841233097

Portrait

Pia Rosenberger

Pia Rosenberger wurde in der Nähe von Osnabrück geboren und studierte nach einer Ausbildung zur Handweberin Kunstgeschichte, Literaturwissenschaft und Pädagogik. Seit über 20 Jahren lebt sie mit ihrer Familie in Esslingen und arbeitet als Autorin, Journalistin, Museumspädagogin und Stadtführerin.

Im Aufbau Taschenbuch sind bereits ihre Romane »Die Bildhauerin«, »Die Künstlerin der Frauen« und »Colette« erschienen.

Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
Übersicht
5 Sterne
0
4 Sterne
1
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Dagmar Vogt am 14.11.2023

Wie die Jeans nach Deutschland kam

Dieser Roman, der auf historischen Begebenheiten beruht, erzählt, wie die Blue Jeans in den 1950er Jahren Einzug in die deutsche Modewelt hielt. Nach dem Tod ihres Ehemannes steht Luise Hermann 1932 mit zwei Kindern und einem bankrotten Holzhandelsunternehmen vor dem Nichts. Aus der Not heraus eröffnet sie eine Näherei und sichert damit das Auskommen ihrer Familie. Als die Nazis an die Macht kommen, muss der Jugendfreund ihrer Tochter Erika fliehen und Lia, Erikas beste Freundin, zieht nach Berlin. Jahre später bekommt Erika durch Zufall Levis Strauss Jeans in die Hände und eine neue Idee ist geboren. Pia Rosenberger erzählt mit einem ruhigen und fesselnden Schreibstil, wie eine Näherei in Künzelsau dafür sorgte, dass die beliebte Cowboyhose in Deutschland zum Hit werden konnte. Dabei hält sie sich an historische Fakten, die sie mit fiktiven Personen und Geschehen spannend ummantelt. Die Ereignisse um die drei Hauptprotagonisten Luise, Lia und Erika sind teilweise sehr dramatisch und aufwühlend. Die verschiedenen Charaktere sind liebevoll und nachvollziehbar gezeichnet. Unvorhersehbare Ereignisse machten das Lesen spannend und so flogen die Seiten nur so dahin. 4 Sterne und eine klare Leseempfehlung.