Ich habe mich so sehr auf Band 3 gefreut - vielleicht sogar am meisten von allen. Tess' Schreibstil war auch hier wieder ein echtes Highlight: poetisch, leicht und dennoch tiefgründig. Ihre Worte laden zum Träumen ein und schaffen mühelos diese besondere Atmosphäre, in die man nur zu gerne eintaucht.Gerade deshalb fällt es mir nicht leicht zu sagen, dass mich dieser Abschlussband emotional leider nicht so stark erreichen konnte wie seine beiden Vorgänger. Die Grundidee der Geschichte hat mich wirklich überrascht und fasziniert - vor allem der Einstieg war mit Wendungen versehen, die ich so nicht erwartet hatte. Das hat mich sofort neugierig gemacht. Doch je weiter die Geschichte voranschritt, desto mehr verlor ich leider die Verbindung zu den Protagonisten.XY war bereits in den vorangegangenen Bänden ein eher distanzierter Charakter, und auch hier fiel es mir schwer, wirklich Zugang zu ihm zu finden - trotz seiner spürbaren Entwicklung. Es war schön zu sehen, dass er versucht, sich zu öffnen, und ich erkenne an, wie gut sein innerer Wandel dargestellt wurde. Trotzdem blieb eine gewisse emotionale Distanz bestehen.Auch XYZ war mir zwar grundsätzlich sympathisch, aber ich konnte mich nicht so mit ihr identifizieren, wie ich es mir gewünscht hätte. Vielleicht lag es daran, dass ihre Gedanken- und Gefühlswelt für mich nicht immer greifbar war. Mir fehlten einfach diese kleinen, stillen Momente, die mir helfen, mich einer Figur wirklich nahe zu fühlen.Was mir jedoch sehr gut gefallen hat - und was ich mit einem Lächeln gelesen habe - war die enge Verbindung der Studiengruppe. Es hat sich vertraut und schön angefühlt, sie wiederzusehen, ihre Dynamik zu erleben und zu merken, wie sehr sie zusammengewachsen sind. Auch die Entwicklung der Kanzlei war ein stimmiger und schöner Aspekt, der dem Ganzen zusätzliche Tiefe verliehen hat.Das Setting hat wie immer überzeugt - atmosphärisch, detailverliebt und mit einem feinen Gespür für Schauplätze, die einem beim Lesen fast real erscheinen. Der Hauptfall in Band 3 war spannend aufgebaut und hat mich durchweg interessiert - auch das hat mir sehr gefallen.Trotz all dieser positiven Punkte bleibt bei mir das Gefühl zurück, dass dieser Band nicht ganz die emotionale Tiefe erreicht hat, die ich mir erhofft hatte. Vielleicht waren meine Erwartungen nach den beiden starken ersten Teilen einfach zu hoch. Es tut mir ehrlich leid, nur drei Sterne vergeben zu können, wo Band 1 und 2 für mich absolute Highlights waren. Dennoch bin ich dankbar, diese Reise gemacht zu haben, und schätze, was Tess mit dieser Trilogie geschaffen hat: Eine Geschichte voller Herz, Entwicklung und leiser Poesie.