Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr Gutschein zum Schulstart: 15% Rabatt11 auf Kalender & Schreibwaren mit dem Code DATUM15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Frau des Himmels und der Stürme | Wilfried N'Sondé, Wilfried NSondé
Produktbild: Frau des Himmels und der Stürme | Wilfried N'Sondé, Wilfried NSondé

Frau des Himmels und der Stürme

(9 Bewertungen)15
200 Lesepunkte
eBook epub
19,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Der Schamane Num vom Nomadenvolk der Nenzen entdeckt im aufgetauten Permafrostboden Russlands das über 10. 000 Jahre alte, prunkvolle Grab einer Schwarzen Frau. War sie eine Königin? Unser aller Urmutter? Haben die sibirischen Völker der Jamal-Halbinsel womöglich Vorfahren aus Afrika?
Zur gleichen Zeit werden in derselben Gegend riesige Erdgasvorkommen gefunden, deren Ausbeutung das empfindliche ökologische Gleichgewicht der arktischen Tundra zu zerstören droht.
Der Schamane sucht, bestärkt durch das meditative Zwiegespräch mit der Afrikanerin der Arktis, Unterstützung bei einem befreundeten französischen Wissenschaftler, der schleunigst ein Forschungsteam zusammenstellt. Gemeinsam mit einer deutsch-japanischen Rechtsmedizinerin und einem Anthropologen mit kongolesischen Wurzeln bricht er zu einer geheimen Expedition auf die Jamal-Halbinsel auf. Der sensationelle Grabfund könnte die Ausbeutung der Erdgasvorkommen stoppen und die Natur vor der Zerstörung bewahren.
Doch das Expeditionsteam hat es mit mächtigen und skrupellosen Gegnern zu tun: der russischen Mafia samt ihren Handlangern und Speichelleckern. Selbst der Neffe des Schamanen ist vom Versprechen des schnellen Geldes geblendet - bis zum Showdown unter der Mitternachtssonne.

Wilfried N'Sondé hat einen hochspannenden und vielschichtigen Umweltthriller geschrieben. Und zugleich ein modernes Märchen, in dem die einen Handgranaten und Dynamit einsetzen, die anderen Liebe, Meditation und Spiritualität. Der von Brigitte Große aus dem Französischen übersetzte Erfolgsroman Frau des Himmels und der Stürme ist ein klangvoller Text von brennender Aktualität, der sich der Harmonie zwischen Mensch und Natur, der Verbundenheit zwischen den Völkern und dem Austausch zwischen sichtbarer und unsichtbarer Welt widmet.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
31. Mai 2023
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
256
Dateigröße
1,06 MB
Autor/Autorin
Wilfried N'Sondé, Wilfried NSondé
Herausgegeben von
René Koch
Übersetzung
Brigitte Große
Originalsprache
französisch
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783949729119

Portrait

Wilfried N'Sondé

Wilfried N'Sondé wurde 1968 in Brazzaville (Kongo) geboren. Er wuchs im Großraum Paris auf, studierte an der Sorbonne Politikwissenschaften und lebte 25 Jahre lang als Autor, Musiker und Komponist in Berlin. Er ist Autor von sechs bei Actes Sud erschienenen Romanen, darunter »Le Coeur des enfants léopards« (2007, Prix des Cinq Continents de la francophonie und Prix Senghor de la création littéraire), »Un océan, deux mers, trois continents« (2018), der mit einem Dutzend Literaturpreisen ausgezeichnet wurde - u. a. mit dem Prix Ahmadou Kourouma, dem Prix France Bleu / Page des libraires und dem Prix des lecteurs de L'Express / BFMTV - und »Femme du ciel et des tempêtes« (2021). Wilfried N'Sondé erforscht in seinen Erzählungen historische Abenteuer, die Erfahrung des Exils und der Alterität sowie unsere Beziehung zur sichtbaren und unsichtbaren Welt. Er hat u. a. die Texte für die Fotobücher »Homo détritus« von Stéphan Gladieu (Actes Sud, 2022) und »Borders« von Jean-Michel André (Actes Sud, 2020) verfasst, die 2021 beim Fotografiefestival Rencontres d'Arles und 2023 im Museum Fünf Kontinente ausgestellt wurden. Wilfried N Sondé lebt in Lyon. Seine Romane wurden in mehrere Sprachen übersetzt.

Brigitte Große, 1957 in Wien geboren, lebt als Übersetzerin aus dem Französischen in Hamburg. Sie überträgt u. a. Amélie Nothomb, Frédéric Beigbeder und Georges-Arthur Goldschmidt ins Deutsche. 1994 und 2015 erhielt Brigitte Große den Hamburger Förderpreis für Literatur und literarische Übersetzungen sowie 2021 den Hamburger Literaturpreis. Sie war Trägerin des Hieronymusrings und wurde 2017 mit dem Österreichischen Staatspreis für literarische Übersetzung ausgezeichnet.

Pressestimmen

»Wilfried N Sondé trifft mit seiner Geschichte ins Herz« NDR Kultur

»Ein Buch zum Zweifeln, zum Nachdenken und zum Mitreißenlassen« Deutschlandfunk Kultur

»Ein literarischer Aufruf, solidarisch über alle Grenzen hinweg miteinander gegen die Zerstörung unserer Umwelt zu kämpfen. « der Freitag

»Ein sehr inspirierender Roman über ein brandaktuelles Thema. « rbb Kultur

»Wilfried N'Sondé legt einen spannenden und raffinierten Umweltthriller vor. Es beschreibt keinen simplen Kampf von Gut gegen Böse, sondern erzählt von komplexen Charakteren, die sich alle mit ihren eigenen Dämonen auseinandersetzen müssen. « WDR

Bewertungen

Durchschnitt
9 Bewertungen
15
9 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
0
4 Sterne
0
3 Sterne
4
2 Sterne
5
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon ErikHuyoff am 16.10.2023
Ein Roman mit tollem Setting und wichtigem Thema, aber auch mit diffusem Ende und einer wenig zielgerichteten Handlung - sehr anstrengend.
LovelyBooks-BewertungVon sveso am 09.10.2023
Im aufgetauten Permafrostboden in Russland entdeckt der Schamane Num aus dem Nomadenvolk der Nenzen das Grab einer Schwarzen Frau, das mehr als 10.000 Jahre alt ist. Nun stellt sich ihm die Frage, ob die sibirischen Völker Vorfahren aus Afrika haben und er sieht die Möglichkeit, die Ausbeutung der Tundra durch ein gefundenes Erdgasvorkommen zu verhindern. Daher kontaktiert er einen befreundeten Wissenschaftler aus Frankreich, der sofort ein Forschungsteam zusammenstellt, bestehend aus einer deutsch-japanischen Rechtsmedizinerin und einem Anthropologen mit kongolesischen Wurzeln. Gemeinsam brechen sie zu einer geheimen Expedition auf.Während ich - ausgehend von Cover und Klappentext - eine mystische, ökologisch-wirtschaftlich-kritische Geschichte mit spirituellen Elementen erwartet habe und nach den ersten Seiten von Wilfried N'Sondés sehr poetischem Schreibstil angetan war, ließ die Begeisterung recht schnell nach. Spätestens nach dem ersten Drittel bzw. der Hälfte fehlte mir der Fokus. Es gab zig Nebenschauplätze, die Figuren blieben für mich blass und ich konnte ihr Denken und Handeln nicht nachvollziehen. Gerade was die Rolle der Frau anging bzw. die (Liebes)Beziehung zu Num, in die sie gestellt wurde, hat sich der Autor an Klischees abgearbeitet und sich meines Erachtens darin verrannt.Was ich zu Beginn als mystisch und poetisch wahrgenommen habe, ist schnell umgeschwungen in wirr, skurril und anstrengend. Ich empfand es als mühsam, mich durch die einzelnen Passagen zu arbeiten, die verschachtelten, langen Sätze immer wieder zu lesen und doch immer wieder mit meinen Gedanken abzuschweifen.Mich konnte "Frau des Himmels und der Stürme" leider überhaupt nicht abholen und ich konnte gerade den Switch in das Gewaltvolle, Actionreiche nicht nachvollziehen und habe auch das Ende im Gesamtkontext gar nicht verstanden.
Wilfried N'Sondé, Wilfried NSondé: Frau des Himmels und der Stürme bei hugendubel.de