Ein Blick hinter die Kulissen
Auch ich bin, wie viele, mit Britney Spears großgeworden. Mit ihrer Musik, ihren Erfolgen, den Videos und Auftritten und dann auch mit ihren Schlagzeilen, Abstürzen, Klinikaufenthalten.. Als junges Mädchen wollte ich oft sein wie Britney, erfolgreiche Sängerin, umjubelt und beliebt. Schon vor dem Buch war mir längst klar, dass ich mittlerweile froh bin, kein Star zu sein. Wie mit jungen Frauen in den 2000 in der Öffentlichkeit umgegangen wurde ist einfach widerlich. Dieser Fokus auf Aussehen, Unschuld, brav sein. Die Schlagzeilen und das grenzüberschreitende Verhalten der Paparazzi haben wir einfach hingenommen. Dass für Britney auch innerhalb ihrer Familie keine Sicherheit besteht hat lange keiner gewusst, nach außen hin war alles perfekt. Bis die Fassade brach. Dann wurde sie in einen Käfig gesperrt. Und nach 13 endlos langen Jahren voller Missbrauch und Ungerechtigkeit konnte sie sich befreien. Dieses Buch ist kein literarisches Meisterwerk, manche Sachen kommen einem merkwürdig vor, sehr gläubig oder spirituell, aber so eine Tortur hinterlässt Spuren, weshalb ich mir nicht anmaßen möchte über Britney zu urteilen. Es gibt einen guten Einblick über den Verlauf ihres Lebens aus ihrer Sicht und wie froh sie nun, über ihre Freiheit ist. Man kann ihr nur das Beste wünschen.