Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Tales of Martyria | Simon van de Loo
Produktbild: Tales of Martyria | Simon van de Loo
Band 1

Tales of Martyria

Zwischen Clan und Ehre

(1 Bewertung)15
50 Lesepunkte
eBook epub
4,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Martyria, ein Land zerrissen von Krieg und Machtspielen. Drei unversöhnliche Mächte kämpfen um die Vorherrschaft.
Inmitten dieses chaotischen Konflikts führt Leutnant Sigurd Kobaltbart eine Expedition auf die Heimatinsel der wilden Shraz'na.
Zwergen und Ureinwohnern droht ein eskalierender Konflikt. Sigurd muss zwischen Moral und Status wählen, während der junge Shraz'na Sierrkha um das Überleben seines Volkes kämpft. Eine Welt voller Intrigen, Gefahren und unerwarteter Wendungen - wer wird am Ende siegen, und wer wird in diesem epischen Kampf ums Überleben untergehen?

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. Oktober 2023
Sprache
deutsch
Dateigröße
7,88 MB
Altersempfehlung
ab 16 Jahre
Reihe
Tales of Martyria, 1
Autor/Autorin
Simon van de Loo
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783347955349

Portrait

Simon van de Loo

Simon van de Loo wurde am 26. 11. 1991 in Düsseldorf geboren. Schon in jungen Jahren entwickelte er ein starkes Interesse an belletristischen Texten, insbesondere an Abenteuergeschichten wie "Die Schatzinsel" von Robert Louis Stevenson. Während seiner Schulzeit entdeckte er seine Liebe zum Fantasy-Genre und begann im Alter von etwa 10 Jahren seine ersten Geschichten zu schreiben.

Im Jahr 2015 begann er dann mit dem Projekt "Steamworks&Fangs", einem jugendlichen Cross-over aus Fantasy und Coming-of-Age-Drama, welches jedoch nie vollständig fertiggestellt wurde.

Simon van de Loo's Schreibstil zeichnet sich durch einen aktiven Einsatz von Beschreibungen und Metaphern sowie tiefe Einblicke in die Gedankenwelt seiner Protagonisten aus. Nach einer längeren Pause, in der er seinem Beruf in der Altenpflege nachging und Vater wurde, fand er 2022 die Inspiration, um wieder an einem großen Romanprojekt zu arbeiten. So entstand "Tales of Martyria", ein Steampunk/Fantasy-Epos mit einem ausgeprägten Sinn für die psychologischen Aspekte seiner Charaktere.

Bisherige Veröffentlichungen:

Martyria Stories vol. 1: "Schwefelstein" (Kurzgeschichte), 20. 03. 2023, ASIN B0BZ53B35T

Martyria Stories - The Marybeth Chronicles: Ungerührt (Novelle),

Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von ConNy am 07.10.2023

Fantasy Streampunk

Borg Schwefelstein war schon als Hauptprotagonisten in seiner eigenen Kurzgeschichte schwer zu ertragen. Nun treffen wir ihn hier wieder und er gibt als Antagonist alles. Seine Reise mit den Zwergen in die Heimat der Shrazna sollte eine reiche Ausbeute an Amarrinium zutage fördern. Leutnant Sigur von Kobaltbart versucht zu retten was zu retten ist und macht mehr Fehler als ihm lieb ist. Das fortschrittliche Volk der Zwerge trifft auf das einfache naturverbundene Volk der Shrazna. Im weiteren Verlauf der Geschichte werden so viele Steine ins Rollen gebracht die unweigerlich zu einem riesigen Erdrutsch führen müssen. Die Zwerge, Oger, Orks, Menschen mit magischen Fähigkeiten, die Feen und Dschinn werden in einen Krieg geführt in dem es um Macht, Gier, Habsucht und Raffgier geht. Aber auch ums nackte Überleben. Sierrkha und seine A`vi spielen eine zentrale Rolle, die verbündeten Industriestaaten, ebenso Sigur und vielleicht auch die Feen Thetisie und Daeira. Noch ist alles offen. Der Schreibstil ist spannend, ausführlich und detailliert, naturbelassen und ausdrucksstark. Obwohl ich es immer klasse finde wenn sich auch queere Charaktere in der Story tummeln ist hier Urza sehr farblos und unscheinbar. wie zwischengeschoben. Da hätte ich mir dann lieber eine Orkin gewünscht. Aber das ist alles so okay und einfach nur meine Meinung. Alles zusammen ein Fantasy Streampunk Highlight und der Auftakt einer Wahnsinns Story mit mega Weltenaufbau und interessanten Protagonisten.