Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
10% Rabatt10 auf Toniebox 1, Figuren & Zubehör mit dem Gutscheincode: TONIE10
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Das Sommerfest | Adrienne Brodeur
Produktbild: Das Sommerfest | Adrienne Brodeur

Das Sommerfest

Familiengeschichte auf Cape Cod - für Fans von "Der Papierpalast"

(2 Bewertungen)15
100 Lesepunkte
eBook epub
9,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Ein berührender Familienroman über rivalisierende Geschwister und gut gehütete Geheimnisse - erzählt vor der malerischen Kulisse Cape Cods
Ken und Abby haben ihre Mutter früh verloren und sind mit dem Vater in einem entlegenen Haus auf Cape Cod aufgewachsen. Ihre Beziehung ist seit Langem angespannt. Nun naht das große Fest zum 70. Geburtstag ihres Vaters, und die Konflikte spitzen sich zu. Ken, ein erfolgreicher Geschäftsmann mit Vorzeigefamilie und politischen Ambitionen, versucht mit aller Macht, seine Ehekrise zu verbergen. Abby, die Künstlerin, steht kurz vor ihrem großen Durchbruch, als sie entdeckt, dass sie schwanger ist. Wer will sie sein - als Künstlerin, als Frau, als Mutter? Und auf wen kann sie zählen?
Dann erscheint eine Unbekannte auf der Bildfläche, und lang gehütete Geheimnisse drohen, die Familie für immer zu entzweien.
«Ein mitreißender und geschickt erzählter Roman.» New York Times

Produktdetails

Erscheinungsdatum
16. April 2024
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
464
Dateigröße
8,56 MB
Autor/Autorin
Adrienne Brodeur
Übersetzung
Karen Witthuhn
Verlag/Hersteller
Originalsprache
englisch
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783644018495

Portrait

Adrienne Brodeur

Adrienne Brodeur ist Geschäftsführerin von Aspen Words, einer literarischen Nonprofit-Organisation, und Mitbegründerin der Literaturzeitschrift «Zoetrope», zusammen mit Francis Ford Coppola. Sie war Lektorin in einem großen Verlag, Jurorin des National Book Award und hat Essays in u. a. «Vogue» und «The New York Times» veröffentlicht. Ihr Memoir «Wild Game» war ein New York Times Bestseller und ist als Netflix-Film in Vorbereitung. Adrienne Brodeur pendelt zwischen Cambridge und Cape Cod, wo sie mit ihrer Familie lebt.

Bewertungen

Durchschnitt
2 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
2
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Anonym am 14.07.2025

Wunderschöner und tiefsinniger Familienroman

Das Cover des Romans mit seinen zarten Pastellfarben finde ich wunderschön. Nach dem Lesen habe ich festgestellt, dass "Das Sommerfest" bereits vor einem Jahr unter dem Titel "Treibgut" bei einem anderen Verlag erschienen ist, was mich etwas verwirrte. Nichtsdestotrotz ist das Sommerfest ein wunderbar atmosphärisches und tiefsinniges Buch, das die Geschichte einer Familie vor dem Hintergrund Cape Cods erzählt. Das Buch erinnerte mich stark an den Papierpalast, eines meiner Lieblingsbücher. Adrienne Brodeur versteht es meisterhaft, subtile Portraits ihrer Protagonisten zu zeichnen. Da ist Adam, Patriarch von 70 Jahren, der unter einer bipolaren Störung leidet. Mal leidet er fast unter Größenwahn, glaubt sich neuen Entdeckungen in der Walforschung nahe, mal ist er depressiv und kaum zugänglich. Für seine Kinder Abby und Ken die Mutter starb nach Abbys Geburt war und ist es sehr schwer, mit ihm auszukommen. Ken ist ein aufstrebender Politiker mit einer Familie, die nach außen hin wie aus dem Bilderbuch erscheint. Nach innen hin ist nichts, wie Ken es sich wünscht, die Kinder renitent, seine Ehefrau hat ein Alkoholproblem, außerdem liegen ihre Loyalitäten nicht bei ihm, sondern bei seiner Schwester Abby. Abby ist Künstlerin, eine sensible Person, die vom Vater nie ernstgenommen wurde und sich in der Kindheit an den großen Bruder klammerte, so wie er sich an sie, mit unschönen Folgen, die die Autorin nur dezent andeutet. Dann tritt ein weiteres Familienmitglied auf den Plan, mit dem niemand gerechnet hätte und bringt die eingerosteten Familienstrukturen ordentlich durcheinander. Auf sehr tiefgehende Weise beschreibt die Autorin Kindheitstraumata und wie sie im Hier und Jetzt noch nachwirken. Alle Frauen der Familie litten und leiden unter dem Patriarchat, obwohl sie die eigentlich Starken und Überlegenen sind. Ihr Kampf aus der Bevormundung und Fremdbestimmung heraus ist schwer und schmerzhaft, aber überzeugend zu lesen. Nichts zuletzt war ich beim Lesen von den wunderschönen Naturbeschreibungen der Küste und des Meers angetan. Adrienne Brodeur schuf eine wunderbare, sinnliche Atmosphäre, die noch lange in mir nachhallt.
Von Martina Weiss am 17.04.2024

Unterhaltsames Familiendrama

"Alle glücklichen Familien sind einander ähnlich: jede unglückliche Familie jedoch ist auf ihre besondere Weise unglücklich." Tolstoi Und genau das ist der Grund, warum ich so gerne Familiendramen lese. Klar kommen in modernen Varianten immer die selben Eckpunkte vor (wie so ein Bingo): ein See oder das Meer müssen die Kulisse sein, mindestens ein Elternteil muss tot oder schwer krank sein, irgendjemand trinkt zu viel Alkohol, mindestens ein uneheliches Kind sorgt für Chaos, ein Kind ist homosexuell und irgendjemand muss mal eine Panikattacke haben. Aber abgesehen davon, haben alle diese Bücher ihre Daseinsberechtigung... und sei es nur um zu unterhalten, und das ist Brodeur mit dieser Erzählung zumindest bei mir gelungen. Der Schreibstil ist locker, die Charaktere vielseitung und meist liebenswert, der Zeitgeist ist gut eingefangen und die Naturbeschreibungen schön (habe mich dabei ertappt, dass ich mich eine halbe Stunde über Buckelwale zergoogelt habe. Wer dieses Genre liebt, wird ebenfalls große Freude an diesem Buch haben. Karen Witthuhn hat für uns die Übersetzung gemacht.
Adrienne Brodeur: Das Sommerfest bei hugendubel.de