Mein Leseeindruck, subjektiv, aber spoilerfrei ;)Vom Erscheinungsdatum her ist dies der 1. Band im Royaume-Northwestern-Universum ich würde allerdings zuerst "Part of Your World lesen, da dieser Band hier doch so einiges spoilert.Mir gefällt Abby Jimenez Schreibstil er ist unkompliziert, dennoch tiefgründig, romantisch, aber nicht kitschig und anschaulich, so dass man sich die Personen und Begebenheiten problemlos vorstellen kann. Wie schon bei den Vorgängern wird auch hier wieder aus zwei Perspektiven erzählt, in der ICH- Form und am Anfang des Kapitels mit dem jeweiligen Namen deklariert.Briana kennt man schon aus " Part of Your World" und da ich sie schon dort mochte habe mich gefreut sie nun in diesem Buch näher kennenzulernen. Sie ist witzig, loyal, extrovertiert, wirkt nach aussen taff, hat aber definitiv auch ihren Rucksack zu tragen. Jacob, der männliche Part hingegen ist eher introvertiert, wirkt nerdig, hat das Herz auf dem rechten Fleck und ist irgendwie süss ;) Durch die gewählte Erzählweise hatte ich als Leser einen intensiven Blick in die Gedanken- und Gefühlswelt der beiden Protagonisten und konnte so viele Denkweisen und Handlungen nachvollziehen, wenn vielleicht auch nicht immer ganz verstehen. Ich mochte die Slow Burn Dynamik und dass es eben erst " spät" zu körperlichem Kontakt kommt, ebenso sind die Szenen eher dezent, was mir persönlich sowieso besser gefällt ;) Auch die Nebencharaktere wie zum Beispiel Brianas Bruder Ben, die ganze Familie von Jacob, oder alte Bekannte unter anderem Alexis haben einen positiven Eindruck bei mir hinterlassen.Zu Beginn der Geschichte befinden wir und im Krankenhaussetting, mit der Zeit nimmt es aber nur noch eine untergeordnete Rolle ein, also keine Angst für Menschen, die keine grossen Fans von " Greys Anatomy& Co" sind ;) Ich persönlich hätte allerdings erwartet, dass gegen Ende gerade die Aspekte rund um Ben noch etwas mehr Raum einnehmen würden, das fand ich ein wenig schade. Es werden ausserdem noch weitere sensible Themen eingebaut, von daher ist dieses Buch sicher keine reine Rom Com. Die Problematiken sind wichtig und wurden sorgfältig ausgearbeitet und dargestellt, keine Frage, für meinen Geschmack waren es insgesamt einfach fast ein bisschen zu Viele, Entsprechend verspürte ich zwischendurch immer wieder die ein oder andere Länge. Grundsätzlich habe ich die Geschichte aber gerne gelesen, da es alles enthält, was ich in diesem Genre mag, langsame Annäherung, dennoch ein gewisses Prickeln, Humor, sympathische Charaktere, Familie& Freundschaft und ein flüssiger, angenehmer Schreibstil.Ich vergebe vier Sterne