Truly a funny story!
Am Hochzeitstag verlassen und aus dem gemeinsamen Haus rausgeworfen, sieht Daphne nur noch einen Ausweg: Eine Zweck-WG mit Miles, dem Ex ihrer Nachfolgerin.Was als Zweckgemeinschaft beginnt, wird zu einem Spiel mit dem Feuer - denn manchmal ist das, was nur Show sein sollte, plötzlich erschreckend echt.Dieses Buch war einfach eine Wucht - funny, heartfelt und so viel mehr als "nur¿ eine klassische Romcom. Emily Henry hat's einfach drauf. Ihr Schreibstil? Leichtfüßig, witzig, aber mit genau der richtigen Portion Tiefgang, um mich nicht nur zum Lachen, sondern auch mitten ins Herz zu treffen. Ich bin nur so durch die Seiten geflogen, weil sich das Ganze wie ein Sommertag mit Lieblingsmenschen anfühlte - sonnig, chaotisch, warm.Daphne, unsere Ich-Erzählerin, hat sich jahrelang über ihren Ex definiert - als Verlobte, Freundin, zukünftige Ehefrau. Doch als dieser sie verlässt und direkt zur nächsten übergeht (uff), beginnt sie nicht nur ein neues Kapitel, sondern gleich ein ganz neues Buch. Und zwar ausgerechnet mit Miles - dem Ex der Neuen ihres Ex. Wild, oder? Und genau daraus entwickelt sich das wohl ungewöhnlichste Sommerabenteuer überhaupt: Fake Dating, emotional healing und das wohl softeste "Gegensätze ziehen sich an"-Ding, das ich seit Langem gelesen hab.Die Vibes? Absolute Summer-Romcom meets emotional Self-Discovery. Zwischen Spaziergängen, durchzechten Nächten, intimen Gesprächen und einem sehr chaotisch-liebenswerten Alltag wächst da was zwischen den beiden. Erst so ganz leise - fast heimlich - dann mit voller Wucht. Und was mich besonders gecatcht hat: Es geht nicht nur um die Liebe zwischen zwei Menschen, sondern auch um die Liebe zu sich selbst.Daphne entdeckt, wer sie ist, wenn sie nicht in einer Beziehung lebt. Sie lernt, ihre eigenen Hobbys zu haben, sich selbst wichtig zu nehmen, nicht die Bedürfnisse anderer über ihre eigenen zu stellen. Und diese Selbstfindung war ehrlich gesagt fast der schönste Teil des Buches.Dazu kommt eine leise, aber intensive Beschäftigung mit familiären Prägungen, Kindheitstraumata und der Frage, was Familie wirklich bedeutet - und was nicht. Es geht ums Loslassen, um Erwartungen, die nie erfüllt wurden, und um Heilung in kleinen, echten Momenten.Die Tropes? A juicy mix aus Fake Dating, Strangers to Friends to Lovers, Angry Love Confession und Opposition Attracts. Dazu ein Meet Cute, das so absurd und gleichzeitig goldig ist, dass ich es nie vergessen werde. Und das Ende? My heart is meeeelting.Funny Story ist für mich ein echtes Highlight. Leicht zu lesen, schwer zu vergessen. Und Emily Henry? Definitiv eine Autorin, von der ich mehr lesen will.