Ein Jahr und zehn Tage. Ein Jahr habe ich gebraucht, um dieses Buch wieder aus dem Regal zu ziehen. Zehn Tage habe ich gebraucht um es dann letztendlich meinem kleinen Gedächtnis zum Geschenk zu machen.VerirrtvonMichaela Kastelgleicht einer Achterbahnfahrt, bei der man nie so richtig weiß, was einen als Nächstes erwartet. Wie ein Puzzle, bei dem einem erst durch das große Ganze versteht, was diesen Thriller so besonders macht.Inhaltsangabe:Bei Nacht und Nebel flieht Felizitas mit ihrer kleinen Tochter aus ihrem Zuhause. Sonst, so hat sie endlich verstanden, wird ihr gewalttätiger Mann sie zerstören. Doch ihr bleibt nur ein Zufluchtsort: das Haus ihrer Mutter im tiefen Wald. Am See, in dem die Kinderleichen ruhen. Wo die Schatten der Vergangenheit sie zu verschlingen drohen. Schon bald fürchtet sie, dass ihr Mann ihre Fährte aufgenommen hat. Oder lauern die wahren Schrecken wo anders?Die Hauptprotagonisten: ~VORSICHT SPOILER~Felizitas:Felizitas flieht - gemeinsam mit ihrer Tochter- vor ihrem gewalttätigen Ehemann und sucht Schutz bei ihrer etwas skurrilen Mutter in einer abgelegenen Waldhütte.Aber ist sie dort wirklich sicherer?Marc:Marc ist der Ehemann von Felizitas und Vickis Vater. Als Polizist sitzt er stets am längeren Hebel, was die ungesunde Beziehung zu seiner Frau angeht. So scheint es zumindest.Daher fürchtet Felizitas sich vor ihm...Vicki:Viktoria - genannt Vicki - ist die gemeinsame Tochter von Felicitas und Marc. Das Verhältnis zwischen ihr und ihrer Mutter ist einmalig. Sie ist erst neun Jahre alt, aber wirkt viel älter und reifer.Kili:Kili ist der Förster des Waldes, in dem Felizitas und Vicki fortan leben. Bereits zu Beginn versteht er sich prächtig mit den Beiden und sie verbringen unheimlich viel Zeit miteinander.Beatrix:Beatrix ist die Mutter von Felizitas und die Großmutter von Vicki. Sie möchte auf keinen Fall Oma genannt werden. Aufgrund ihrer merkwürdigen Teemischungen bezeichnet sie sich selbst gern als Hexe.Meine Meinung: ~VORSICHT SPOILER~Die erste Frage, die ich mir tatsächlich gestellt habe, kurz nachdem ich diesen Thriller angefangen habe zu lesen war: >Warum liest du diesen Roman, denn erst jetzt?<Denn kaum hatte ich die ersten Seiten hinter mir war klar, dass ich dieses Buch nicht mehr so schnell zur Seite legen kann. Mit einer unheimlichen Spannung und absolut düsterer, aber dadurch erstklassigen Atmosphäre gelingt esMichaela Kastelmal wieder eine Geschichte zu erzählen, die ihres Gleichen sucht, aber wohl nicht so schnell finden wird.Doch gerade das ist es, was einen dazu verleitet immer weiter und weiterlesen zu wollen. Die Sogwirkung, die dieser Thriller auf mich hatte war enorm. Ähnlich, wie bei "Unsterblich" (ebenfalls aus der Feder von Michaela Kastel), juckten mir die Finger, kaum dass ich das Buch mal neben mich gelegt hatte. Oder aber ich schielte immer mal wieder hin und hatte ihn am Ende doch wieder unter der Nase.Die Autorin zeichnet stets unglaublich interessante Charaktere, die nie das sind, was sie zu sein scheinen. So auch hier. Ein jeder scheint Geheimnisse zu verbergen, die es gilt so gut es geht zu hüten oder zumindest zu verschleiern.Felicitas ist eine starke, mutige Frau die nur eines möchte: Ihre Tochter beschützen. Die Verbindung zwischen ihr und Vicki ist absolut klasse. Die seltsamen Geschehnisse schweißen die beiden im Laufe der Geschichte immer mehr zusammen.Und auch, wenn Beatrix ebenfalls faszinierende, wenn nicht sogar die faszinierenden Facetten zu bieten hat, so ist es doch Vicki, die mich mit am meisten begeistern konnte. Dafür, dass sie erst 9 Jahre alt ist, hat sie die gesamte Lage scheinbar total gut im Blick und stellt stets die richtigen Fragen.Einfach großartig!Die Art und Weise, wieMichaela Kastelden Plot, nicht nur aneinanderreiht, sondern geschickt zu einer fesselnden und teilweise sogar angsteinflößenden Story verwebt, ist echt beeindruckend. Da denkt man, man weiß, wie der Hase läuft und dann wechselt er so unverhofft die Richtung, dass man danach auch nicht ein einziges Mal dazu kommt Luft zu holen...Ich habe - gerade zum Ende hin - immer nur gedacht: >Michaela, Du willst mich doch verarschen.< (Natürlich im positiven Sinne.) Damit beweist sie mir einmal mehr, warum sie zu meinen absoluten Lieblingsautorinnen gehört...Mein abschließendes Fazit: Absoluter Pageturner, der nicht nur von der ersten bis zur letzten Seite zu fesseln vermag, sondern auch mit grandioser Atmosphäre punktet.