Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Summer Sale: 15% Rabatt11 auf viele Sortimente mit dem Code SOMMER15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Nichts Neues von Gurb

(14 Bewertungen)15
160 Lesepunkte
eBook epub
15,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
»Ein literarisches Antidepressivum« Cosmopolitan
Zwei Außerirdische landen mit ihrem Raumschiff im Barcelona des Jahres 1992. Der Kapitän und sein Techniker Gurb reisen bereits seit hunderten von Jahren gemeinsam durchs All. Sie sind inzwischen nicht nur Kollegen, sondern auch gute Freunde. Doch als sie in Barcelona landen, wo die Menschen sich auf die olympischen Spiele vorbereiten, verschwindet Gurb beim ersten Kontakt mit der »Lebensform der Zone«. . .
Gurb ist weg und der Kapitän muss immer wieder in seinem Logbuch notieren: Nichts Neues von Gurb. Am nächsten Tag macht er sich also auf den Weg, um seinen Freund zu suchen. Dabei nimmt er, genau wie Gurb auch, eine menschliche Gestalt an. Doch er muss sich erst an die Welt gewöhnen, in die er da gestolpert ist. Bereits am ersten Morgen schreibt er in das Logbuch: 08:01: Von einem Corsa überfahren. 08:02: Von einem Lieferwagen überfahren. 08:05: von einem Taxi überfahren. Und so nähert der unsterbliche Alien sich der menschlichen Zivilisation langsam an, während er Unmengen von Churros isst und versucht, seinen Freund aufzuspüren. Auf der Suche nach Gurb bleibt kein Stein auf dem anderen. Wird Barcelona diese außerirdische Invasion überleben? Wird der Kapitän seinen Techniker jemals finden? Gibt es in Barcelona genug Churros, um seinen intergalaktischen Appetit zu stillen?

Produktdetails

Erscheinungsdatum
17. Februar 2024
Sprache
deutsch
Untertitel
1. Auflage 2024.
Auflage
1. Auflage 2024
Seitenanzahl
176
Dateigröße
3,66 MB
Autor/Autorin
Eduardo Mendoza
Übersetzung
Matthias Strobel
Verlag/Hersteller
Originalsprache
spanisch
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783608123166

Portrait

Eduardo Mendoza

Eduardo Mendoza, geb. 1943, ist einer der bekanntesten spanischen Schriftsteller der Gegenwart. Sein Werk wurde mit diversen Preisen ausgezeichnet, unter anderem dem Preis des Europäischen Buches, dem Franz-Kafka-Preis und dem Cervantes Preis, der wichtigsten literarischen Auszeichnung der spanischsprachigen Literatur. Mit »Nichts Neues von Gurb« hat er 1991 einen ikonischen, sich über Genregrenzen hinwegsetzenden Roman geschrieben, der zum Klassiker der humoristischen Literatur geworden ist.

Matthias Strobel, geboren 1967, übersetzt aus dem Spanischen und Englischen, u. a. Alfredo Bryce Echenique, Federico Axat und Daniel Griffin. 2014 wurde er mit dem Europäischen Übersetzerpreis Offenburg ausgezeichnet (Förderpreis), 2017 gehörte er mit einer Übersetzung von Alberto Barrera Tyszka zu den Finalisten des Internationalen Literaturpreises. Er lebt mit seiner Familie in Berlin.

Pressestimmen

»Die vorliegende hat definitiv das Zeug zu einem Klassiker im Bücherregal. In der Literatur gibt es kaum etwas, was damit mithalten kann. Ohne jeden Zweifel ein Knaller unter den Neuerscheinungen 2024! [ ] Wahrlich ein Geniestreich! Durch (fast) nichts zu toppen! «Susann Fleischer, Literaturmarkt. info, 19. Februar 2024 Susann Fleischer, Literaturmarkt. info

»Der Expeditionsbericht eines Alienbesuchs in Barcelona ist teilweise zum Schreien komisch, spiegelt er in seinen kurz gefassten Eindrücken von Begegnungen mit Menschen (und menschlicher Technik) doch auch die (mehr oder weniger) liebenswerten Eigenschaften der Spanier wider. «Phantastisch! , Ausgabe 95/2024 Phantastisch!

»Dieser Zusammenprall unterschiedlicher Welten, die komplette Unberührtheit des Kapitäns von den Ereignissen und die staubtrockene Beschreibung seiner Erlebnisse, sorgen von der ersten bis zur letzten Seite des Buches für zahlreiche Lacher. «Axel Bussmer, Kriminalakte, 22. April 2024 Axel Bussmer, Blog Kriminalakte

»Diese 35 Jahre alte Novelle des spanischen Meistererzählers ist eine skurrile Gemme aus der Ecke "Abseitige Science Fiction" [ ] Mendozas Alien ist dabei wertkonservativ, etwas beschränkt, und das ganze Buch ist in seinem trockenen Humor unglaublich witzig. «Ultimo, Ausgabe 09-10, 22. April 2024 Ultimo

» Nichts Neues von Gurb ist einer der lustigsten Romane des Frühjahrs 2024 und ein Muss für jeden, der dem stressigen Alltag entfliehen und in eine fiktive Vergangenheit Barcelonas reisen will. «Martin G. Wanko, Vorarlberger Nachrichten, 06. /07. April 2024 Martin Wanko, Vorarlberger Nachrichten

»Die Lesenden werden zu einer ebenso amüsanten wie nachdenklichen Reise durch alle Gesellschaftsschichten Spaniens eingeladen das alles aus der Sichtweise eines Außerirdischen. [ ] Der außerirdische Blick des Kapitäns auf die menschliche Kultur offenbart mit einem trockenen Humor und zahlreichen Anspielungen auf reale Ereignisse und Personen sowie die Absurdität menschlicher Verhaltensweisen und Normen. «Julie Wolz, Teilzeithelden, 28. März 2024 Julie Wolz, Teilzeithelden

»Lethem macht eine solche Welt schlicht zum Tummelplatz für Spott und Sprachspielereien. Minimal dystopisch, maximal lustig. «Tobias Jochheim, Rheinische Post, 06. Mai 2024 Tobias Jochheim, RP - Rheinische Post

» Nichts Neues von Gurb ist ein erfrischendes und originelles Buch, das mit seinem skurrilen Humor und seiner scharfen Beobachtungsgabe die Leser zum Lachen bringt und gleichzeitig zum Nachdenken anregt. Es ist eine gelungene Mischung aus Unterhaltung und Gesellschaftskritik, die Eduardo Mendoza zu einem der bedeutendsten zeitgenössischen Autoren Spaniens macht. «Tina Würz, Magie der Bücher, 22. Februar 2024 Tina Würz, Magie der Bücher

Bewertungen

Durchschnitt
14 Bewertungen
15
14 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
2
4 Sterne
6
3 Sterne
2
2 Sterne
4
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Laurilli am 08.05.2025
Langweilig und drüber. Nicht mein Humor und irgendwie wirr
LovelyBooks-BewertungVon Eliza_ am 08.02.2025
Leider so gar nicht mein Humor, am Anfang noch recht unterhaltsam wird es doch sehr schnell ermüdend. Konfus und absurd.
Eduardo Mendoza: Nichts Neues von Gurb bei hugendubel.de