Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
10% Rabatt10 auf Toniebox 1, Figuren & Zubehör mit dem Gutscheincode: TONIE10
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Frau Yeoms kleiner Laden der großen Hoffnungen | Kim Ho-yeon
Produktbild: Frau Yeoms kleiner Laden der großen Hoffnungen | Kim Ho-yeon
-19%6

Frau Yeoms kleiner Laden der großen Hoffnungen

Roman

(50 Bewertungen)15
130 Lesepunkte
eBook epub
Statt15,99 €
Preis vom Verlag gesenkt
Jetzt nur6
12,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
In einer schmalen Gasse eines alten Stadtteils von Seoul befindet sich Frau Yeoms kleiner Gemischtwarenladen. Täglich kreuzen sich hier die Wege ganz unterschiedlicher Menschen. Der obdachlose Dok-go versucht sein Leben neu zu ordnen und fängt als Nachtschichtarbeiter in dem Laden an. Schnell merkt er, dass er nicht der Einzige ist, den Sorgen und Nöte umtreiben. Frau Yeom und Frau Oh hadern mit dem Verhältnis zu ihren erwachsenen Söhnen, In-gyeong ist unglücklich in ihrem Beruf als Schauspielerin, und Gyeong-man steht immer wieder sein hitziges Temperament im Weg. Doch durch Dok-go schöpfen sie alle neue Kraft - und lenken ihre Leben in überraschende und hoffnungsvolle Bahnen.
Humorvoll und einfühlsam widmet sich Kim Ho-yeon besonderen Begegnungen im Alltag und erzählt von mutigen Entscheidungen, neuen Wegen und dem Glück der Gemeinschaft.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
15. April 2024
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
320
Dateigröße
2,25 MB
Autor/Autorin
Kim Ho-yeon
Verlag/Hersteller
Originalsprache
koreanisch
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783446282438

Portrait

Kim Ho-yeon

Kim Ho-yeon, geboren 1974 in Seoul, war lange Zeit als Redakteur und Drehbuchautor tätig, bevor er 2013 seinen ersten Roman veröffentlichte. 2023 erschien bei hanserblau sein bisher erfolgreichster Roman "Frau Yeoms kleiner Laden der großen Hoffnungen".

Pressestimmen

"Empathisch, mit Weltschmerz und Humor erzählt Kim Ho-yeon von der Lebensklugheit Randständiger, von einer Resozialisation zwischen Supermarktregalen und die Geschichte einer Menschwerdung." Steffen Gnam, Frankfurter Allgemeine Zeitung, 09. 07. 2024

"Ein zauberhafter Roman. [. . .] 'Frau Yeoms kleiner Laden der großen Hoffnungen' ist ein herzerwärmendes Buch. Autor Kim Ho-yeon schaut hinter die Kulissen der Menschen. Das Ganze ist charmant erzählt, es ist schwer beim Lesen nicht zu lächeln. [. . .] Würdevoll, tragisch und schön. [. . .] Es berührt, wie die Figuren sich hier näherkommen, hat einen ganz eigenen Zauber. Es ist ein Buch voller Menschlichkeit und Hoffnung." Danny Marques Marçalo, NDR Kultur, 19. 04. 2024

"Kim Ho-yeon hat ein großes Gespür dafür, Menschen in Alltagssituationen zu beschreiben und mit tiefem Einblick in ihre Gefühle und Beziehungen großartige Geschichten zu erzählen. Große Empfehlung!" Andrea Strübind, Deutschlandfunk 'Lesart', 01. 08. 2025

"So berührend, humorvoll und originell erzählt der Koreaner Kim Ho-yeon all das im Roman 'Frau Yeoms kleiner Laden der großen Hoffnungen', dass man das Buch ohne jeden Vorbehalt als eines der schönsten, beglückendsten der letzten Jahre bezeichnen kann." Charles Linsmayer, 20minuten (CH), 29. 05. 2024

"Das Buch hat einen ganz eigenen Zauber, wenn man liest, wie sich die Figuren näherkommen. Und man merkt, dass es dem Autor [. . .] wirklich um Figuren geht, um die Menschen und dass die Lektüre Hoffnung vermittelt, aber auch sehr empathisch geschrieben ist. Ein Buch fürs Gemüt, das guttut, zu lesen." Britta Spichiger & Monika Buser, SRF 1 (CH), 18. 07. 2024

"So ein stets geöffneter Gemischtwarenladen ist in Südkorea ein wichtiger Teil des Alltags. Er lässt einen in die südkoreanische Kultur eintauchen kulinarisch wie gesellschaftlich und das Glück der Gemeinschaft und Mitmenschlichkeit tanken. 'Frau Yeoms kleiner Laden der großen Hoffnungen' ist so etwas wie der perfekte Feelgood-Roman, [ ] voller Wärme und unvorhergesehener Wendungen." Corinne Orlowski, WDR 5 Kultur, 10. 05. 2024

"Der wunderbar positive Roman aus Korea lässt sich auf alle Facetten des menschlichen Scheiterns ein. Berührende Geschichten über Schicksale und Enttäuschungen, die aber nie in Kitsch abgleiten und richtig positiv stimmen." Die Presse am Sonntag (A), 12. 05. 2024

"Ein kluger Roman über die wirklich wichtigen Dinge im Leben." Ulrike Schädlich, freundin, 30. 04. 2024

"Humorvoll und einfühlsam erzählt der südkoreanische Autor Kim Ho-yeon von banalen und bedeutenden Begegnungen im Alltag, von mutigen Entscheidungen und dem Glück der Gemeinschaft." NDR Kultur 'Am Morgen vorgelesen', 16. 04. 2024

Bewertungen

Durchschnitt
50 Bewertungen
15
49 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
27
4 Sterne
17
3 Sterne
6
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon 19Praline58 am 28.08.2025
Ein 24-Stunden-Laden. Eine bunte Kundschaft mit allerlei Problemen. Mittendrin ein ehemaliger Obdachloser. Aufrüttelnd und emotional. Als ich das wunderschöne Cover sah, war ich sofort neugierig auf die Geschichte, die sich hinter dem schönen Motiv verbirgt. Sehr schnell nahm mich die Handlung gefangen und ließ mich bis zum Ende der Erzählung nicht mehr los.In einem flüssigen Schreibstil erzählt der Autor Kim Ho-Yeon von Begegnungen und Entscheidungen verschiedenster Menschen. Im Mittelpunkt steht ein 24-Stunden-Laden, der ein Treffpunkt für Menschen mit Problemen und Sorgen ist. Dort finden die Menschen, ausgerechnet bei einem ehemaligen Obdachlosen, ein offenes Ohr. Aber gerade weil Dok-go, so nennt sich der Verkäufer der die Nachtschicht in dem Laden übernommen hat, früher obdachlos war, kann er sich in die Probleme vieler hineinversetzen und diese nachvollziehen. Aber wer war Dok-go vor seiner Zeit als Obdachloser? Da er sein Gedächtnis verloren hat, bleibt die Frage bis zum Schluss unbeantwortet.Mich hat die Geschichte emotional sehr aufgewühlt. Es werden aus der fernen Welt Probleme geschildert, die uns in unserem Land nicht fremd sind.Das Buch hat mir sehr gut gefallen, sodass ich es gerne weiterempfehle. Die hier geschilderten Schicksale stimmen nachdenklich, rütteln auf, machen traurig -- aber am Ende auch wieder zufrieden und glücklich.Es zeigt sich, dass Anteilnahme, Mitgefühl, Barmherzigkeit und Vergebung starke Säulen im Leben sind. Das Leben ist oftmals ungemütlich, aber wenn wir sensibel genug sind und uns nicht gegenüber anderen verschließen, dann werden wir im Miteinander viele Probleme lösen können. Und wir haben ja schließlich den lieben Gott. Er steht uns bei - egal, in welcher Lebenslage wir uns befinden. Und er schenkt uns Gnade.
LovelyBooks-BewertungVon Bluebell2004 am 26.08.2025
Ein besonderes Buch, mit ein paar Längen.
Kim Ho-yeon: Frau Yeoms kleiner Laden der großen Hoffnungen bei hugendubel.de