Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Donnerstags im Café unter den Kirschbäumen | Michiko Aoyama
Produktbild: Donnerstags im Café unter den Kirschbäumen | Michiko Aoyama

Donnerstags im Café unter den Kirschbäumen

Von der Bestsellerautorin von "Frau Komachi empfiehlt ein Buch"

(0 Bewertungen)15
180 Lesepunkte
eBook epub
17,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Nach «Frau Komachi empfiehlt ein Buch» endlich der nächste Roman von Michiko Aoyama auf Deutsch. Mut machende Geschichten um ein achtsames Miteinander und über die Kunst, das Glück in den kleinen Dingen des Alltags zu finden.
Das Café Marble liegt beschaulich an einem kleinen Fluss im Schatten der Kirschbäume in einem Vorort von Tokio. Mit seinen drei Tischen aus unbehandeltem Holz ist es eine Oase der Ruhe. Hier arbeitet der junge Wataru, der stets einen klugen Rat für seine Gäste hat. Heimlich schwärmt er für die junge Frau, die jeden Donnerstag bei ihm eine Tasse heißen Kakao trinkt. Jede Woche sitzt sie an ihrem Stammplatz und schreibt Briefe. Manchmal hat sie dabei ein Lächeln im Gesicht, manchmal eine Träne. Wataru würde gerne mehr von ihr erfahren. Er empfängt aber auch noch weitere Gäste. Sie alle kommen, um in dem Café einen Moment innezuhalten. Und die meisten Besucher brauchen mehr als nur eine heiße Schokolade, um ihrem Leben eine neue Wendung zu verleihen.
Ein Roman für alle Sinnsuchenden - inspirierende Geschichten, die in Japan zum Bestseller wurden.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
13. August 2024
Sprache
deutsch
Untertitel
Von der Bestsellerautorin von "Frau Komachi empfiehlt ein Buch".
Seitenanzahl
192
Dateigröße
8,53 MB
Autor/Autorin
Michiko Aoyama
Übersetzung
Sabine Mangold
Verlag/Hersteller
Originalsprache
japanisch
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783644020900

Portrait

Michiko Aoyama

Michiko Aoyama, geboren 1970 in der Präfektur Aichi, lebt heute in Yokohama. Nach ihrem Universitätsabschluss arbeitete sie zwei Jahre lang als Reporterin für eine japanische Zeitung in Sydney. Nach ihrer Heimkehr war sie zunächst als Zeitschriftenredakteurin in einem Tokioter Verlag tätig, bevor sie sich ganz dem literarischen Schreiben widmete. «Frau Komachi empfiehlt ein Buch» ist in Japan ein Bestseller und erscheint in über zwanzig Ländern.

Sabine Mangold, geboren 1957, studierte Germanistik, Kunstgeschichte und Japanologie. Sie hat zahlreiche japanische Autorinnen und Autoren - darunter Haruki Murakami, Yoko Ogawa und Kazuaki Takano - ins Deutsche übertragen. Für ihre langjährige Arbeit wurde sie mit diversen Stipendien und 2019 mit dem Übersetzerpreis der Japan Foundation ausgezeichnet.

Bewertungen


Zur Empfehlungsrangliste
Von Hedda Freier Hugendubel Flensburg am 25.08.2024

Lesen und Innehalten

Eine warmherzige Geschichte um Waturu und seine Gäste. Waturu hat ein sehr idyllisches Cafè übernommen, in dem es nur 3 Holztische gibt. Der richtige Raum um innezuhalten und über das Leben nachzudenken. Es kommen fast nur Stammgäste in sein Lokal. Mit seinem heißen Kakao und seinen guten Ratschlägen ist Waturu bei seinen Gästen sehr beliebt. Dabei ist er aber nie aufdringlich. So auch eine junge Frau. Sie kommt immer nur donnerstags, sitzt auf ihrem Stammplatz, trinkt einen heißen Kakao und schreibt Luftpostbriefe. Waturu hat sich in diese geheimnisvolle Frau verleibt. Aber auch mit ihr hat er noch nie ein Wort gesprochen. Dieser Roman hat mir sehr gut gefallen, da er auch mir die Möglichkeit grgrbrn hat für einen kurzen Moment abzuschalten und in die Geschichte einzutauchen. Auch die bildhafte Sprache haat mir sehr gut gefallen.
Michiko Aoyama: Donnerstags im Café unter den Kirschbäumen bei hugendubel.de