Tiefgründige Figuren, starke Emotionen, eine magische Welt. Eine fesselnde Fantasy voller Feen, Diebe und Geheimnisse ¿ poetisch erzählt.
Meine EindrückeDieses Hörbuch hat mich sofort verzaubert. Fairiegolden Town - Prinzessin der Diebe entführt in eine magische, düstere und gleichzeitig farbenfrohe Welt - eine gelungene Mischung aus Carnival Row und Six of Crows, oder die Kulisse der 20er in Liverpooler Gangstermilieu angereichert mit Feen, Faunen, Dschinn und Meerjungfrauen. Die Autorin malt eine lebendige, detailreiche Kulisse, in der man sich verliert. Die Beschreibung der Pubs, das Gefängnis der Meerjungfrau, die rasende Autofahrt,,die Begegnung mit dem Dschinn. Jedesmal hatte ich ein regelrechtes Kopfkino voller Bilder und TöneIch war schnell gefesselt von der Atmosphäre, der Vielfalt der Figuren und der Balance zwischen politischen Intrigen, Geheimnissen und persönlicher Entwicklung. Die Geschichte entfaltet sich langsam, aber stetig, und man spürt, dass hinter jedem Charakter und jeder Entscheidung mehr steckt, als man zunächst glaubt.Ich war richtig froh, mal wieder ein Buch zu lesen, in dem es ganz klar Romantik und Lovestory gibt, sogar mehrere, das Zentrum der Geschichte aber ganz klar der Plott ist.StärkenIch möchte euch kurz die 5 Hauptfiguren hier nennen, denn jede ist ein Highlight. Hiermit Spoilere ich ein wenig vom Anfang. Das kann aber hilfreich sein, wenn man aufgrund der Füll an Charakteren am Anfang den Überblick verliert.Bria: die Diebesprinzessin aus der Provinz, die in Liverpool einen großen Coup landen will. Dort angekommen verändert sie sich findet Freundschaften wie nie zuvor im Leben und verliebt sich. Am Ende muss sie isch zwischen ihrer Liebe und ihrem Coup entscheiden.Sie hat soviel Humor und Lebensfreude. Ich liebe ihre Dialoge mir sich selbst oder Samuel.Samuel: "Es sind 120 Gäste anwesend. 110 wollen mich töten und 9 inklusive meiner Geschwister würden alles tun, um mich lenken zu können. Und die letzte bist du. Ich hoffe, dass du weder das eine noch das andere willst."Bria: "Hm. Ein gewisses Risiko wirst du eingehen müssen, Samuel, wenn du willst, dass wir uns privat treffen."Kayleigh: ist eine Tinkerin. Eine Heilerin. Sie kann Gefühle anderer wahrnehmen und mehr. Im Laufe des Buches kommt sie mit vielen Charakteren in Kontakt und begleitet jeden an wichtigen Stellen der seelischen Heilung. Dadurch wächst sie auch Selber an Selbstbewussten und Mut.Sie ist mein heimlicher Star."Ich vertraue dir auch nicht. Und du solltest mir auch nicht vertrauen. Wir kennen uns noch nicht gut genug und haben uns noch keinen Grund zu Vertrauen gegeben. Aber wir haben uns auch keinen Grund zu Misstrauen gegeben."Aiven: ist auch ein Tinker. Er hat eine Hand verloren und sinnt auf Rache. Doch er entwickelt sich weiter und zuletzt gibt es wichtigeres als Rache. wie er das reflektiert und überwindet ist faszinierend.Derah: "Warum machst du es? Wegen des Geldes? Der Macht? Du willst jemand bedeutsames werden, jemand der nicht vergessen wird?"Aiven: "Ich will jemand anderes werden. Und den Mann vergessen, der ich jetzt bin."Derah: "Vergessen werden ist ein hartes Los. Schlimmer als der Tod. Was hat dieser Mann getan, dass er vergessen werden muss?"Samuel: ist der Anführer der Skysons. Er ist düster und von Geheimnissen umgeben, die hoffentlich in Teil 2 noch beleuchtet werden."Samuel wusste wie es gewesen war... denn genau das machte der Krieg mit Menschen. Mit Fairies, mit Männern und Frauen. Er tötete das Gute, das Mitfühlende, das Kultivierte und zurück blieben wilde Tiere."Rory: ist eine Fee, die durch ihre Magie den mächtigen Dämon Crossle in einen Weidenkorb gebannt hat. Beide sind auf ihre Art naiv und weise. Ihre Dialoge über Freiheit und das Leben ist faszinierend, so wie die Beziehung, die die beiden aufbauen."Sie wollte nur eine Chance auf einen Neuanfang in einer Gesellschaft, in der man sie einfach Rory sein ließ."Sogar Nebenfiguren - wie der Elijah, der Dschinn Bothword, Sebastian oder die Meerjungfrau - bekommen Tiefe und Persönlichkeit. Jeder Charakter fühlt sich lebendig an, niemand ist nur Dekoration. Die Dialoge sind scharf, teilweise poetisch, und die Geschichte steckt voller Zitate, die man sich markieren möchte.SchwächenWirkliche Schwächen gibt es kaum. Wer jedoch auf rasante Action oder sofortige Liebesbekenntnisse hofft, braucht hier Geduld. Die Erzählung nimmt sich Zeit, um Welt und Charaktere zu entfalten, und das ist gerade ihre Stärke - kann aber für Hörerinnen und Hörer, die eine schnelle Plot-Entwicklung bevorzugen, anfangs etwas entschleunigt wirken. Ich habe in letzter Zeit Fantasy gelesen, die ich schlablonenhaft und zweidimensional fand. Hier nicht. Hier hat jeder Charakter eine mehrdimensionale Persönlichkeit mit Ecken und Kanten, es gibt zwar klassische Tropes, die aber ungewöhnlich eingearbeitet sind, so dass das Buch Konzentration erfordert und durchlesen. Nichts zum Nebenher Hören, nichts zum weglegen und später lesen.Die SprecherinKatja Sallay ist ein echtes Highlight für mich. Ich höre sie gerne auf 0,9 oder 0,95. das macht ihre Stimme etwas lasziver und die Pause bekommen genau die richtige Bedeutungsschwere. Ich liebe ihre Art, den männlichen MC zu sprechen. Das gefällt mir besser als manch männlicher Sprecher. Mit ihrer ausdrucksstarken, nuancierten Stimme verleiht sie jedem Charakter eine eigene Farbe und bringt die Emotionen der Geschichte perfekt zum Ausdruck. Ihre Interpretation ist lebendig, gefühlvoll und präzise - man hört ihr nicht nur zu, man versinkt in der Welt, die sie mit ihrer Stimme erschafft. Besonders beeindruckend ist, wie sie sowohl die leisen, verletzlichen Töne als auch die kraftvollen Szenen trägt. Ein rundum hervorragendes Hörerlebnis.EmpfehlungEin absolutes Muss für alle, die Fantasy mit Tiefe, Atmosphäre und vielschichtigen Figuren lieben. Fairiegolden Town - Prinzessin der Diebe überzeugt durch eine mitreißende Handlung, facettenreiche Charaktere und eine Welt, die man so schnell nicht vergisst. Die Slow-Burn-Romance ist erfrischend anders und angenehm erwachsen erzählt.Für Fans von Six of Crows, Carnival Row oder komplexen Urban-Fantasy-Settings ist dieses Hörbuch ein echter Geheimtipp - eindrucksvoll gesprochen und wunderbar geschrieben.