Wir lieben die phantasievollen Geschichten um Frau Honig. Dieses Mal bekommt sie es mit einer ganz besonderen Aufgabe zu tun. Sie soll sich um die Kinder eines Waisenhauses kümmern. Doch man scheint an diesem trostlos aussehenden Ort nicht gerade auf sie gewartet zu haben, denn an der Türe wird sie von einem Mädchen abgewiesen. Auch mit der Leiterin, Schwester Ambrosia, kann sie nicht sprechen, da diese krank ist. Doch Frau Honig lässt sich nicht abweisen. Sie entdeckt das Geheimnis der Kinder und tut alles dafür, ihnen zu helfen, denn wenn jeder ein wenig dafür tut, die Welt zu retten, ist viel getan.
Wieder ist es Sabine Bohlmann gelungen, eine zu Herzen gehende, phantasievolle Geschichte zu erzählen, die nicht nur den Kindern Freude bereitet. Schön sind auch die Illustrationen, welche die Handlung untermalen.
Frau Honig, das Kindermädchen mit magischen Fähigkeiten, ist die Mary Poppins des Tierreichs. Sie ist optimistisch und fröhlich, empathisch und zupackend, dabei sehr fantasievoll. Die Kinder sind zunächst nicht begeistert von dem neuen Kindermädchen, doch schon bald gewinnt Frau Honig das Vertrauen der Kinder, so dass sie deren Geheimnis erfährt. Frau Honig ist natürlich sofort bereit, mit ihren magischen Fähigkeiten die Kinder zu unterstützen.
Dieses Buch ist nicht nur unterhaltsam, sondern es ist sogar sehr informativ, denn es ist ein sehr wichtiges Thema, mit dem sich die Kinder hier beschäftigen. Jeder von uns sollte sein Möglichstes tun, um die Umwelt zu schützen.
Dies ist ein wunderschönes und fantasievolles Kinderbuch, welches wir sehr gerne empfehlen.