Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt11 auf ausgewählte eReader & tolino Zubehör mit dem Code TOLINO15
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Der Zauberberg, die ganze Geschichte | Norman Ohler
Produktbild: Der Zauberberg, die ganze Geschichte | Norman Ohler

Der Zauberberg, die ganze Geschichte

(13 Bewertungen)15
220 Lesepunkte
eBook epub
21,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Ein liebeskranker Erzähler reist mit seiner Tochter in das verschneite Davos. Aus dem »Familienurlaub« wird eine vergnügliche Reflexion über die Auswirkungen der Moderne, des Skifahrens und der Tuberkulosepandemie. Auch spürt er der Geschichte nach, wie aus dem bettelarmen Bergdorf das Symbol des globalen Reichtums wurde. Und wie in Thomas Manns >Zauberberg< stellen sich auch ihm inmitten der Schneemassen die wirklich schwierigen Fragen: Wie müssen sich unsere Lebensweisen ändern? Welche Welt vererben wir unseren Kindern?

Produktdetails

Erscheinungsdatum
25. September 2024
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
272
Dateigröße
2,79 MB
Autor/Autorin
Norman Ohler
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783257615357

Portrait

Norman Ohler

Norman Ohler ist freier Schriftsteller und lebt in Berlin. Er hat mehrere Romane und Sachbücher publiziert, stand mit >Der totale Rausch< auf der Bestsellerliste der >New York Times< und des >Spiegel< und ist Träger des Pfalzpreises für Literatur. Sein Werk ist in über 30 Sprachen übersetzt.

Bewertungen

Durchschnitt
13 Bewertungen
15
12 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
4
4 Sterne
5
3 Sterne
3
2 Sterne
1
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon FrancieNolan am 13.07.2025
Keine ¿ganze¿ Geschichte & kein ¿Enthüllungsbuch¿, bestenfalls ein bisschen Geplauder über Davos, enttäuschend für Thomas-Mann-Interessierte
LovelyBooks-BewertungVon AQua am 12.07.2025
Teilweise interessant, aber dann auch wieder recht belanglos. Dieses Buch könnte man als nette Ergänzung nach der original Zauberberg Lektüre empfehlen. Es enthält recht interessante Infos rund um den Ort und seine Geschichte. Hätte der Autor es dabei belassen, wäre ich vermutlich glücklicher mit der Lektüre gewesen. Denn die Rahmenhandlung eines Skiurlaubs mit den drei pubertierenden Mädchen Suki, Lana und Lone und ihrem Jugendsprech und die unglückliche Liebe des Erzählers zu einer weiter nicht beschriebenen Emma unterbricht leider immer wieder die interessanten Schilderungen um Davos. Um dann in einer völlig uninspirierten Schilderung der eigenen zauberbergschen Erfahrung in Eis und Schneesturm einen Abschluss zu finden. Gerade das Ende, bei dem die Parallele zur spirituellen Erfahrung und der Schlüsselszene des original Zauberbergs hergestellt werden soll, empfand ich als äußerst misslungen und schnell hingeschrieben, um dem ganzen irgendwie ein rundes Ende zu verpassen. Die Idee scheint stimmig, die Umsetzung ist teilweise haarsträubend. 3 Punkte vergebe ich dafür, dass ich es immerhin teilweise bereichernd und interessant fand.