Der Anfang war etwas zäh, dann wurde es sehr viel besser, Durchhalten lohnt sich!
Nachdem Jo erkannt hat, dass ihr Freund sie nicht mehr liebt, springt sie im Londoner Schreib- und Eisenwarenladen ihres Onkels ein, als der krank wird. Anfangs ist sie sehr einsam, aber dann lernt sie nette Menschen kennen, die zu ihren Freunden werden.Das Cover ist einladend gestaltend, gelb-oranger Hintergrund, blau gerahmt mit Blätterranken und Schmetterlingen. Der Name der Autorin, Sally Page, fällt durch die weiße Schrift ins Auge, der Buchtitel "Das Buch der neuen Anfänge", ist blau. In der Mitte steht ein geöffneter Koffer, aus dem ein Schlüssel, Blumen, Schmetterlinge, sowie ein Briefumschlag, ein Notizbuch, ein Füller und ein Fuchs zu sehen sind. Das Cover hat mich neugierig gemacht und passt sehr gut zum Inhalt des Buches.Der Anfang ist etwas zäh, die Geschichte zieht sich und ich habe schon überlegt, das Buch "aufzugeben". Aber zum Glück habe ich durchgehalten, sobald die anfängliche Schwäche überwunden ist, lohnt es sich. Dann ist Sally Pages einfühlsamer Schreibstil sichtbar und die liebevoll "gezeichneten" Charaktere. Dann entfaltet sich eine schöne Geschichte über den wahren Wert von Freundschaft und die Kraft, noch einmal von vorne zu beginnen. Sehr inspirierend und zum Nachdenken anregend. Ich werde mir das erste Buch von Sally Page auch kaufen und freue mich darauf.