Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Die Frauen jenseits des Flusses | Kristin Hannah
Produktbild: Die Frauen jenseits des Flusses | Kristin Hannah
-71%4

Die Frauen jenseits des Flusses

Roman

(5 Bewertungen)15
50 Lesepunkte
eBook epub
Statt16,99 €
Preis vom Verlag gesenkt
Aktionspreis bis 22.09.20254
4,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen


Die Träume einer Generation, die Kraft der Freundschaft und eine Frau, die über sich hinauswächst.



Auch Frauen können Helden sein - für die junge Krankenschwesterschülerin Frances McGrath gleichen diese Worte einer Offenbarung. In der sich wandelnden Welt des Jahres 1965 wagt sie es, von dem ihr vorherbestimmten Pfad abzuweichen, und folgt ihrem Bruder nach Vietnam. Und während sie inmitten der Grausamkeit des Krieges über sich hinauswächst, erwartet sie die wahre Herausforderung bei ihrer Rückkehr . . .



Wie schon in »Die Nachtigall« lässt Weltbestsellerautorin Kristin Hannah einen besonderen Moment der Geschichte aus der Sicht von Frauen lebendig werden, deren Mut und Tatkraft allzu oft vergessen werden.


»Eine wichtige Hommage an die mutigen Frauen, die in Vietnam gedient haben. « BONNIE GARMUS.


»Ein emotionsgeladener Pageturner. « PUBLISHERS WEEKLY.


»Und wieder richtet Hannah den Blick auf die übersehenen Frauen der Geschichte. « PEOPLE MAGAZINE.


Produktdetails

Erscheinungsdatum
17. September 2024
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
542
Dateigröße
0,99 MB
Autor/Autorin
Kristin Hannah
Übersetzung
Christine Strüh
Verlag/Hersteller
Originaltitel
Originalsprache
englisch
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783841236258

Portrait

Kristin Hannah

Kristin Hannah, geboren 1960 in Südkalifornien, arbeitete als Anwältin, bevor sie zu schreiben begann. Heute ist sie eine international gefeierte Bestsellerautorin und lebt mit ihrem Mann im Pazifischen Nordwesten der USA. Mit ihrem Roman »Die Nachtigall«, der in über vierzig Ländern erschien, erreichte sie Millionen von Leser:innen weltweit; noch nie jedoch wurde eines ihrer Bücher mit so viel Begeisterung aufgenommen wie »Die Frauen jenseits des Flusses«, was mit Erscheinen die New-York-Times-Bestsellerliste anführte.

Im Aufbau Taschenbuch liegen ihre Romane »Die andere Schwester«, »Das Mädchen mit dem Schmetterling«, »Die Dinge, die wir aus Liebe tun«, »Die Mädchen aus der Firefly Lane«, »Liebe und Verderben«, »Winterschwestern«, »Der Junge von Angel Falls« und »Die vier Winde« vor.

Christine Strüh übertrug u. a. Cecelia Ahern, Gillian Flynn und Buzzy Jackson ins Deutsche. Sie lebt in Berlin.

Bewertungen

Durchschnitt
5 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
5
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von beas-leseecke.de am 23.06.2025

Als Krankenschwester im Vietnam

1965 verlässt die junge Krankenschwesterschülerin Frances McGrath die USA und lässt sich im Vietnam stationieren. Ab sofort ist der Tod in ihrem Leben präsent, sie kommt an dem Rande ihrer Kräfte und wächst weit über sich hinaus. Die Grausamkeiten des Krieges erfährt sie am eigenen Leib, doch auch nach ihrer Rückkehr in ihr altes Zuhause offenbart Schwierigkeiten. Kristin Hannah beschreibt das Leben von Frances McGarth aus der Erzählperspektiv und schaffte es dennoch, mich deren innersten Gefühle tief nachzuempfinden. Bereits auf den ersten Seiten war ich mit der Protagonistin verbunden und spürte ihren Schmerz, ihre Freude und konnte ihre Gedanken nachempfinden. Bis ungefähr des Hälfte des Buches passierte so unglaublich viel, dass ich nicht glauben konnte, nochmal so viel mit der Protagonistin verbringen zu dürfen. Zwischenzeitlich musste ich meinen eBook-Reader aus der Hand legen, da Frances Leben so unglaublich real für mich wurde, dass ich es kaum aushielt. Jede Figur des Buches hatte so viel Persönlichkeit, dass ich davon überzeugt bin, dass mich dieses Buch nicht mehr loslassen wird. Eine ganz klare Leseempfehlung! Jedoch möchte ich hervorheben, dass die Grausamkeiten des Krieges und Frances Erlebnisse definitiv keine leichte Lesekost sind.
Von leseratte1310 am 13.12.2024

Die traumatischen Folgen des Krieges

Als Frances McGraths Bruder in den Vietnam-Krieg zieht, verpflichtet sich Frankie auch bei der Army, denn in ihrer Familie werden Helden gut angesehen und sie möchte ihre eigene Heldengeschichte schreiben. Daher geht sie als Krankenschwester nach Vietnam und erfährt dort, wie blutig und grausam der Krieg ist. Der Chirurg James wird bald mehr als ein Kollege für sie und hilft ihr, den Schrecken zu ertragen. Als sie zurück in die USA kommt, hat sich die Einstellung ihrer Landsleute geändert und sie bekommt die Ablehnung zu spüren. Dabei hat sie doch schon genug mit ihrem Trauma zu kämpfen. Auch von offizieller Seite erfahren die Rückkehrer keine Anerkennung. Kristin Hannah hat einen unvergleichlichen Schreibstil, den ich sehr mag. Natürlich musste ich auch diesen Roman wieder lesen und ich wurde nicht enttäuscht. Die Autorin hat sich in diesem Roman mit einem Stück amerikanischer Geschichte beschäftigt, das zu sehr vielen Opfern geführt hat. War man im Land noch euphorisch und betrachtete die Soldaten als amerikanische Helden, so veränderte sich der Blickwinkel während der Kriegszeit. Die Rückkehrer wurden mit ihren Problemen alleine gelassen. Frankie ist wohl etwas blauäugig ihrem Bruder nach Vietnam gefolgt. Was sie dort miterleben musste, ist schrecklich. Doch sie wächst über sich hinaus, um ihren Job zu machen. Doch das Erlebte hat Folgen für ihr weiteres Leben. Auch die Rolle der Frau in jener Zeit wird realistisch beleuchtet. Manches in dieser Geschichte ist nur schwer zu ertragen, dennoch hat mir auch dieser emotionale Roman von Kristin Hannah wieder sehr gut gefallen.