V. E. Schwab hat schon einige Bücher geschrieben, die mich begeistert haben, darunter Das unsichtbare Leben der Addie LaRue und Gallant. Daher war klar, dass ich dieses Buch auch unbedingt lesen muss. Zugegeben, es lag sehr lange einfach herum und hat darauf gewartet, endlich von mir gelesen zu werden, denn so ein dicker Schinken kann ziemlich abschreckend sein. Fasst genauso lange hat es auch gedauert, bis ich ins Buch hineingefunden habe. Zu verwirrend sind die verschiedenen Perspektiven und die Welt. Allerdings kann ich versprechen, dass es sich voll und ganz lohnt, den Anfang durchzuhalten, bis man halbwegs durchblickt. Ich habe innerhalb kürzester Zeit alle drei Teile verschlungen und habe jede einzelne Seite davon geliebt. Das Worldbuilding ist unglaublich komplex und vielseitig im wahrsten Sinne des Wortes. Es gibt unzählige Details und allein die Tatsache, dass es gleichzeitig vier Welten gibt, macht die gesamte Reihe so spannend. Aber auch die einzelnen Charaktere mochte ich sehr gerne. Die Emotionen sind gut beschrieben und lassen sich gut nachvollziehen. Der Schreibstil ist nicht ganz so nahbar und einfach wie in vielen Romantasybüchern, allerdings habe ich das auch nicht erwartet. Dafür ist er aber umso schöner. Die Handlung selbst ist natürlich auch sehr komplex und vielschichtig und genau das habe ich geliebt. Die ständigen Perspektivenwechsel geben Einblicke in die Geschichte von allen Seiten und machen es gleichzeitig dadurch viel spannender, auch oder vielleicht auch vor allem weil es so frustrierend sein kann, wenn an einer spannenden Stelle die Perspektive gewechselt wird. Die zwischenmenschlichen Beziehung und vor allem die Romance kann man kaum als etwas anderes als Slow Burn bezeichnen und steht auch definitv nicht im Fokus der Geschichten, trotzdem ist sie gut gelungen.Insgesamt kann ich nur jedem raten, dieses Buch zu lesen, auch wenn es anfangs ein bisschen abschreckend ist, in die Geschichte hineinzukommen. Es lohnt sich auf jeden Fall!