Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Jesus, der Hund muss raus | Jonas Goebel
Produktbild: Jesus, der Hund muss raus | Jonas Goebel

Jesus, der Hund muss raus

Meine schräge WG bekommt Zuwachs

(5 Bewertungen)15
120 Lesepunkte
eBook epub
11,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Jesus ist zurück und stellt alle Erwartungen erneut völlig auf den Kopf. Seine Mission diesmal: neue Ich-bin-Worte. Statt an den Dorfbrunnen, in den Tempel und in die Wüste führt ihn sein Weg jetzt in die Sauna, in den Escape-Room, auf die Hundewiese und sogar ins Tattoostudio.
Wieder mit dabei: seine schräge WG um Jonas, Trixi und Martin. Der Neuzugang: Hund James. Dieser darf natürlich auch nicht fehlen, als für Trixi und Jonas die Hochzeitsglocken läuten und es im Camper nach Norwegen geht. Mit an Bord ist nicht nur ein himmlischer Überraschungsgast, sondern es wartet auch eine ganz besondere Botschaft auf sie. In seinem dritten Buch schafft es Jonas Goebel erneut, Humor, Leichtigkeit und Glaubensthemen genial zu verknüpfen. Ein Buch, das dich nicht nur zum Lachen bringt, sondern auch zum Nachdenken anregt.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
09. September 2024
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
176
Dateigröße
0,43 MB
Autor/Autorin
Jonas Goebel
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783451833793

Portrait

Jonas Goebel

Jonas Goebel, Jg. 1989, ist Pastor der Ev. -Luth. Auferstehungskirchengemeinde in Hamburg-Lohbrügge - und Blogger, Podcaster, Buchautor und Jesus-WG-Mitbewohner. Bekannt wurde er durch Auftritte bei Preacherslams, eine Predigtversteigerung auf eBay, sein neuartiges Gottesdienstkonzept und die "Netflixisierung" von Kirche. Seine Bücher verbinden Theologie mit Humor, Alltagsbeobachtungen mit Himmelsblick - ehrlich, schräg und nah dran. Wenn er nicht schreibt oder predigt, ist er mit Frau, Sohn und Hund unterwegs - oder träumt davon, von Fritz Kola gesponsert zu werden.

Bewertungen

Durchschnitt
5 Bewertungen
15
5 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
3
3 Sterne
1
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Magyar am 02.06.2025
Unterhaltsame Lektüre für die ganze Familie
LovelyBooks-BewertungVon mabuerele am 03.05.2025
Glaubensthemen mit leichter Hand serviert! ¿...Die beiden sind auf jeden Fall wieder bei uns eingezogen. Und seit Kurzem hat unser schräge WG Zuwachs bekommen: James, unser jetzt ein gutes halbes Jahr alter Hund...¿Mit den beiden meint Jonas den Reformator Martin Luther und Jesus, die beide erneut auf er Erde erschienen sind.Der Autor hat ein humorvolles Buch geschrieben. Darin versucht er, Glaubensinhalte auf ungewöhnliche Weise herüberzubringen. Der Schriftstil ist locker und leicht und an vielen Stellen sehr amüsant. Es ist der dritte Band der Reihe. Auch wenn es für mich der erste war, hatte ich kein Problem, der Handlung zu folgen.Das Buch spielt mitten im Leben. Jonas und Trixi haben alle Hände voll mit ihrer geplanten Hochzeit zu tun. Im passenden Moment werden gekonnt christliche Themen eingestreut. So kommt Trixi darauf zu sprechen, dass in der Bibel steht, dass Christen das Salz der Erde sind.¿...Damit meine ich: Ein bestimmtes Maß an Salz ist für das Essen ja gut, zu viel aber nicht¿¿Jesus weist sie darauf hin, dass es zu seiner Zeit nur eine Handvoll Christen gab. Da machte die Aussage Sinn. Das ist nur ein Beispiel dafür, wie der Autor versucht, die Aussagen der Bibel ins Heute und Hier zu übertragen. Ich gehe nicht in jedem Fall mit ihm konform, aber es lohnt sich, über die angesprochenen Themen nachzudenken.Amüsant wird das Ganze, wenn die Vier in der Öffentlichkeit auftreten. Natürlich glaubt ihnen keiner, dass sie diejenigen sind, für die sie sich ausgeben.Dann wechselt es wieder zu ernsteren Betrachtungen. Gerade Trixi, die im Theologiestudium ist, macht sich viele Gedanken.¿...Vielleicht gibt es ja dann insgesamt als Christ oder Christin auch ähnlich wie bei Pflanzen Jahreszeiten. Mal gibt es eine Zeit, eo man sozusagen im eigenen Glauben an Gott wächst, so wie im Frühling. Dann kommt ein Sommer und man blüht regelrecht auf. Aber dann gibt es auch den Herbst und es wird trostloser,,,¿Das Buch hat mir sehr gut gefallen. Es versucht, Ernst und Leichtigkeit zu kombinieren.