»Einen mitreißenden Roman über Familiengeheimnisse vor der atemberaubenden Kulisse Maines legt J. Courtney Sullivan vor. Auf einer abgelegenen Klippe an der Küste Maines steht ein Haus, das Geheimnisse aus einem ganzen Jahrhundert birgt. Das Buch erzählt die Geschichte dieses besonderen Ortes und des Lebens der Frauen, die mit ihm verwoben sind. Ein umwerfend schöner Generationenroman mit genialen Wendungen und hoffnungsvollen Ausblicken. «
Stefan Rammer, Passauer Neue Presse, 26. Oktober 2024 Stefan Rammer, Passauer Neue Presse
»Sullivan erzählt aus unterschiedlichen weiblichen Perspektiven, dennoch ist Die Frauen von Maine mehr als ein Frauenroman. Hintergründig werden Themen wie Kolonialisierung und Marginalisierung thematisiert. Das Resultat sind gänzlich facettenreiche und mitreißende knapp 500 Seiten. «
Roswitha Fitzinger, Oberösterreichische Nachrichten, 24. Oktober 2024 Roswitha Fitzinger, Oberösterreichische Nachrichten
»In ein paar genialen Wendungen gipfeln, die den Leser mit begründeter Hoffnung überraschen, ist Die Frauen von Maine sowohl ein Mysterium als auch eine Darstellung dessen, wie Häuser, Menschen und geografische Orte energetische Aufzeichnungen von dem sind, was vorher war. [. . .] Dieser geschickte Roman macht deutlich, dass das Wissen um das, was vorher war, uns die beste Chance bietet, unsere Verbindungen zueinander und das, was wir dem Land, das wir bewohnen, verdanken, wirklich zu verstehen. «
Alice Elliott Dark, The New York Times, 1. Juli 2024 Alice Elliott Dark, New York Times