Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Produktbild: Teams & Teamentwicklung | Svenja Hofert, Thorsten Visbal
Produktbild: Teams & Teamentwicklung | Svenja Hofert, Thorsten Visbal

Teams & Teamentwicklung

Wie Teams funktionieren und wann sie effektiv arbeiten

(1 Bewertung)15
270 Lesepunkte
eBook epub
26,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Die Vorzüge von Teamarbeit sind bekannt. Doch sie können nur ausgeschöpft werden, wenn das Team richtig zusammengestellt ist und gelernt hat, produktiv zusammenzuarbeiten.

"Das sicherzustellen, ist Aufgabe des Teamentwicklers. Die Autoren erläutern, was zu dieser Rolle gehört und wie Sie darin erfolgreich sein können. Dabei greifen sie auf zahlreiche Modelle vor allem aus der Psychologie zurück, zeigen aber auch, was daraus für die Praxis der Teamentwicklung folgt. Hier liegen auch die Stärken des Buches, da die Autoren aus einem reichen Erfahrungsschatz schöpfen."
getabstract zur 1. Auflage

Alle wollen und brauchen Teamarbeit. Doch wie funktioniert die überhaupt? Wie kann es gelingen, Motivation und Leistungsbereitschaft in Teams zu erhöhen? Svenja Hofert und Thorsten Visbal zeigen in ihrem Grundlagenwerk, wie die Entwicklung von Menschen gefördert werden kann, wenn sie in oder mit Gruppen und Teams arbeiten. Sie öffnen in ihrem Buch ein Reservoir an praxiserprobten Werkzeugen, die Sie dabei unterstützen, Teams und deren Mitglieder durch gemeinsames Erleben und Reflektieren den notwendigen Raum zu geben, sich selbstorganisiert zu entwickeln. Denn sie wissen, dass Teams vor allem dann erfolgreich sind, wenn sie ausdifferenziert sind, bei denen also auch die Ichs im Wir erlaubt sind.

Aus dem Inhalt:
Kapitel 1: Kollektive, Gruppen, Teams und Menschen
Kapitel 2: Gruppen- und Teamdynamik
Kapitel 3: Besonderheiten von Remote-Teams
Kapitel 4: Unsere Grundannahmen
Kapitel 5: Grundannahmen und Prinzipien für Teamgestalterinnen
Kapitel 6: Die beiden Seiten der Teamentwicklung
Kapitel 7: Rolle, Haltung und Auftragsklärung
Kapitel 8: Spielerisch bewegen
Kapitel 9: Ressourcen stärken und Ziele erreichen
Kapitel 10: Konflikte im Team erkennen und lösen
Kapitel 11: Wie sich Teams selbst helfen
Kapitel 12: Teamentwicklung in der Praxis

Über die Autoren
Svenja Hofert ist Autorin von mehr als 30 Büchern, Keynote-Speakerin und bildet seit vielen Jahren in Coaching und Beratung aus. Thorsten Visbal ist Mediator und ebenfalls langjähriger Ausbilder. Gemeinsam haben sie 2015 die Teamworks GTQ GmbH gegründet. Seitdem leiten sie die Ausbildung TeamworksPLUS®, die zweimal im Jahr in Präsenz und einmal online startet.

"Nicht nur für professionelle Teamentwickler*innen zu empfehlen - , Teams & Teamentwicklung' . . . hilft, Mechanismen der Teamentwicklung zu verstehen und aktiv erfolgreiche Teams zu formen."
Beyond

Produktdetails

Erscheinungsdatum
14. Mai 2024
Sprache
deutsch
Auflage
2. Auflage
Seitenanzahl
241
Dateigröße
10,97 MB
Autor/Autorin
Svenja Hofert, Thorsten Visbal
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783800672882

Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
Übersicht
5 Sterne
0
4 Sterne
0
3 Sterne
1
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Kyra112 am 07.08.2024

Gute Abbildungen und Grafiken

Was sind Teams? Was sind Gruppen? Wie entstehen sie? Was sind ihre Merkmale? Was macht sie aus? Welche Konflikte, Lösungs- und Festigungsmöglichkeiten gibt es? Welchen Einfluss können Mitarbeitende und/ oder Vorgesetzte nehmen? Dieses Buch versucht auf diese Fragen, Antworten zu geben und gibt Anleitungen, wie man zu diesen Antworten kommen kann. Teams & Teamentwicklung - Wie Teams funktionieren und wann sie effektiv arbeiten von Svenja Hofert und Thorsten Visbal habe ich als eBook gelesen.Ich gebe zu, das Fazit für dieses Buch fällt mir sehr schwer.Das eBook war anstrengend zu lesen. Dies lag vor allem daran, dass es keine einheitliche Formatierung hatte. Hinzukommt, dass der ganze Text unterstrichen war, viele Schriftfarben angewendet wurden und auch die oberste Zeile meist schwer zu lesen war, da die Schrift der Seite durch den Buchtitel überdeckt wurde. Weiterhin sind die Tabellen im eBook wirklich schwer nachzuvollziehen. Ich habe das Buch zuerst auf einem Kindle Paperwhite gelesen und bin dann auf das iPad umgestiegen, weil es damit besser nachzuvollziehen war. Inhaltlich war ich gerade zum Einstieg begeistert von der Thematik und habe mir viel markiert, gerade im Bereich, was Gruppen und Teams ausmacht und welchen Dynamiken sie unterliegen. Ich muss jedoch zugeben, je weiter ich vorankam, desto weniger neue Informationen begegneten mir. Vieles davon war mir noch aus dem Studium (das nun auch schon über 10 Jahre zurückliegt) bekannt, was mich etwas enttäuschte, zumal die erwähnten Experimente auch schon z.T. aus den 1950er/ 1960er Jahren stammten. Auch was die Anwendbarkeit der gelesenen Dinge betrifft, sehe ich die Inhalte kritisch, wenn man als Anwender nicht aus dem geisteswissenschaftlichen Bereich kommt. Ich sehe es schwer, ohne dieses Hintergrundwissen das Gelesene sauber anwenden zu können.Dabei muss ich aber erwähnen, dass ich Führungskraft im öffentlichen Dienst bin. Hier ist es nochmal schwieriger diese Erkenntnisse anzuwenden. Ich denke, dies fällt Führungskräften der Wirtschaft deutlich leichter und ist für diese viel besser anwendbar. Was mir jedoch sehr gut gefallen hat, sind die Abbildungen und Grafiken im Buch. Hier möchte ich bspw. den SicherheitsHAFEN oder das Kontextmodell stellvertretend erwähnen. Diese Abbildungen sind wirklich sehr gute Handreichungen, die es auf jeden Fall lohnt, anzuwenden und immer mal wieder nachzuschlagen. Diese Abbildungen und Grafiken sind im Verlauf des ganzen Buches zu finden, sodass dort viele verschiedene Anleitungen nachvollziehbar genutzt werden können. Mein Fazit: Ich gebe diesem Buch 3,5 Sterne und empfehle es als Print zu lesen, da sonst der Lese- und Wissensgenuss leidet. Auch würde ich dieses Buch eher Führungskräften oder Mitarbeitenden aus der Wirtschaft empfehlen, nicht aber Mitarbeitenden des öffentlichen Dienstes. Auf jeden Fall ist es eine Empfehlung für all jene, die gerne einfache und nachvollziehbare Grafiken als Handreichung nutzen.