Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Das Echo der Sommer | Elin Anna Labba
Produktbild: Das Echo der Sommer | Elin Anna Labba

Das Echo der Sommer

Roman | Über die Lebenswelten der Sámi von der neuen starken Stimme aus Skandinavien

(57 Bewertungen)15
220 Lesepunkte
eBook epub
21,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Vor einem Panorama überwältigender Natur - drei unnachgiebige Frauen einer sámischen Familie kämpfen um ihre Heimat


Jedes Jahr im Frühling kehren sie nach dem Winter in ihr »Sommerland« am See im Nordwesten Schwedens zurück. Doch in diesem Frühjahr ist alles anders: Als die dreizehnjährige I gá mit den Rentieren, Mutter und Tante das Tal erreicht, ist ihr Dorf versunken. Birken, Hütten, das Hab und Gut der Familie und vor allem das Grab des Vaters - alles unter Wasser, rücksichtslos geopfert für die Wasserkraftproduktion und den Profit der Städte im Süden. Es beginnt ein jahrzehntelanger Kampf gegen die Mächtigen des Landes, der nicht nur die drei Frauen, sondern das ganze sámische Dorf vor eine Zerreißprobe stellt.
Elin Anna Labba erzählt die weitgehend unbekannte Geschichte ihrer Gemeinschaft und schafft ein unvergessliches Zeugnis für das Recht auf Selbstbestimmung und die tiefe Verbundenheit von Mensch und Natur. Ein hochaktueller Roman von ungeheuer erzählerischer Kraft.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
23. April 2025
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
464
Dateigröße
5,68 MB
Autor/Autorin
Elin Anna Labba
Übersetzung
Hanna Granz
Verlag/Hersteller
Originalsprache
schwedisch
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783104921495

Portrait

Elin Anna Labba

Elin Anna Labba, 1980 im nordschwedischen Kiruna geboren, ist eine schwedisch-sámische Journalistin und Autorin. Sie studierte Journalistik an der Universität Göteborg, bevor sie 2020 ihr erstes Buch zur Zwangsumsiedlung der Sámi schrieb, um die eigene Familiengeschichte besser zu verstehen. In der Kategorie Sachbuch gewann sie damit den wichtigsten schwedischen Buchpreis, den August-Preis, sowie 2021 den renommierten Norrlands-Literaturpreis. »Das Echo der Sommer« ist ihr erster Roman. Elin Anna Labba arbeitet heute für das sámische Schriftstellerzentrum Tjállegoahte und lebt in Jokkmokk.

Hanna Granz, geboren 1977, hat in Bonn Skandinavistik und Literaturwissenschaften studiert. Seit 2012 arbeitet sie als freie Übersetzerin und hat u. a. Romane von Johanne Lykke Holm, Tove Alsterdal, Alex Schulman, Tone Schunnesson und Patrik Svensson ins Deutsche übertragen.

Pressestimmen

[. . .] eine bemerkenswerte Erzählerin Sabine Tholund, Kieler Nachrichten

Labbas Sprache ist so kraftvoll wie die Primärfarben der sámischen Trachten. Verena Fischer-Zernin, Hamburger Abendblatt

[. . .] Labba hat ein kämpferisches und zutiefst berührendes Buch geschrieben Thomas Neubacher-Riens, Frankfurter Neue Presse

Ein wichtiger, trauriger, wuchtiger Roman, berührend und beschämend. Verena Stössinger, NZZ Online

Mit weichen, von Hanna Granz melodiös übersetzten Sätzen erzählt Matthias Hannemann, Frankfurter Allgemeine Zeitung

[. . .] ergreifend und poetisch Janne Mommsen, Freundin

[. . .] Labba hat ein wehmütiges Buch geschrieben. Ein Buch, das in jedem Satz klarmacht, wie eng Mensch und Landschaft verwoben sein können. Kathleen Hildebrand, Süddeutsche Zeitung, SZ am Wochenende

Bewertungen

Durchschnitt
57 Bewertungen
15
52 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
21
4 Sterne
28
3 Sterne
8
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Aischa am 21.07.2025
das Buch erzählt von unfassbaren Verbrechen des schwedischen Staates am Volk der Samen, unter dem Deckmantel des Fortschritts
LovelyBooks-BewertungVon HEIDIZ am 10.07.2025
Ein so wundervolles einfühlsames Buch