Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr Gutschein zum Schulstart: 15% Rabatt11 auf Kalender & Schreibwaren mit dem Code DATUM15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Signora Commissaria und die kalte Rache | Alexander Oetker
Produktbild: Signora Commissaria und die kalte Rache | Alexander Oetker

Signora Commissaria und die kalte Rache

Ein Toskana-Krimi

(12 Bewertungen)15
150 Lesepunkte
eBook epub
14,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
In den idyllischen Gassen der Florentiner Altstadt tauchen mysteriöse Vermisstenplakate auf: Die Frauen darauf sind angeblich verschwunden. Tatsächlich aber geht es ihnen gut - abgesehen davon, dass sie alle zutiefst erschrocken sind. Kurz zuvor wurde eine jede von ihnen von einem Unbekannten verfolgt. Was nur will er mit den Plakaten erreichen? Die dynamische Commissaria Giulia Ferrari und ihr einzigartiges Team - der blinde Polizist Enzo, der ehemalige Kripobeamte Luigi, dessen urgemütliche Bar die zentrale Anlaufstelle für das Team ist, und der Hund Tulipan mit seiner unbestechlichen Spürnase - machen sich gemeinsam an die Ermittlungen. Sie müssen sich beeilen, denn in immer kürzeren Abständen tauchen neue Plakate auf . . .

Inhaltsverzeichnis

Cover
Titelseite
Motto
Prologo
Uno 1
Due 2
Tre 3
Quattro 4
Cinque 5
Sei 6
Sette 7
Otto 8
Nove 9
Dieci 10
Undici 11
Dodici 12
Tredici 13
Quattordici 14
Quindici 15
Seidici 16
Diciassette 17
Diciotto 18
Diciannove 19
Venti 20
Ventuno 21
Ventidue 22
Ventitré 23
Ventiquattro 24
Venticinque 25
Ventisei 26
Ventisette 27
Ventotto 28
Ventinove 29
Trenta 30
Trentuno 31
Trentadue 32
Trentatré 33
Trentaquattro 34
Über Alexander Oetker
Impressum

Produktdetails

Erscheinungsdatum
06. August 2025
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
272
Dateigröße
1,92 MB
Reihe
Giulia Ferrari ermittelt, 3
Autor/Autorin
Alexander Oetker
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783455019773

Portrait

Alexander Oetker

Alexander Oetker, geboren 1982, berichtet als Frankreich-Experte von RTL und n-tv seit 15 Jahren über Politik und Gesellschaft der Grande Nation. Er ist zudem Kolumnist und Restaurantkritiker der Gourmetzeitschrift Der Feinschmecker. Seine Krimis stehen regelmäßig auf der Bestsellerliste. Mit seiner Familie pendelt er zwischen Brandenburg, Berlin und der französischen Atlantikküste.

Pressestimmen

»Die perfekte Sommerunterhaltung. « Sven Trautwein, 24books. de

»Die Signora Commissaria-Reihe überzeugt durch sympathische und kompetente Ermittler, die eine Vorliebe für gutes Essen haben. « Sven Trautwein, Frankfurter Rundschau. de

»Empfehlung für alle, die sich nach einer Auszeit in Florenz sehnen und einen ausgetüftelten Kriminalfall zu schätzen wissen. « Instagram @annas_bloggerwelt

»5 mehr als begeisterte Sterne und eine absolute Leseempfehlung! « Instagram @mit_buechern_reisen

Bewertungen

Durchschnitt
12 Bewertungen
15
10 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
4
4 Sterne
4
3 Sterne
4
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Heinz-Dieter Bosser am 08.08.2025

Fast schon ein Cozy

Buchmeinung zu Alexander Oetker »Signora Commissaria und die kalte Rache« »Signora Commissaria und die kalte Rache« ist ein Kriminalroman von Alexander Oetker, der 2025 bei Atlantik erschienen ist. Dies ist der zweite Band der Reihe um Commissaria Giulia Ferrari, die in Florenz ermittelt. Zum Autor: Alexander Oetker, geboren 1982, ist Bestsellerautor und TV-Journalist, als Frankreich-Experte von RTL und n-tv berichtet er seit 15 Jahren über Politik und Gesellschaft der Grande Nation. Er ist zudem Kolumnist und Restaurantkritiker der Gourmetzeitschrift Der Feinschmecker. Er lebt mit der Familie zwischen Brandenburg, Berlin und der französischen Atlantikküste. Zum Inhalt: In Florenz werden junge Frauen nachts verfolgt und Vermisstenplakate um ihre Wohnung herum angebracht. Es sind bereits mehr als ein Dutzend Fälle und dann verschwindet das nächste Opfer spurlos. Commissaria Giulia Ferrari und ihr Team um den blinden Polizisten Enzo und den Wirt und ehemaligen Kripobeamten Luigi ermitteln mit Hochdruck. Meine Meinung: Giulia, Luigi und Enzo wirken sympathisch und kompetent. Sie harmonieren gut, sind hartnäckig und haben ein Faible für gutes Essen. Hier kommt der Restaurantkritiker im Autor zum Tragen. Der Schreibstil ist fesselnd und eindringlich, aber auch leicht verdaulich. Dieser Fall ist deutlich ruhiger als der erste Band. Die Geschichte wird aus wechselnden Perspektiven erzählt und insbesondere die Szenen aus der Sicht der Verfolgten vermitteln eindringlich die Gefühle der jungen Frauen. Es braucht einige Zeit bis sich eine erfolgversprechende Spur findet. Doch diesmal wird die Verfolgte entführt und das Tempo erhöht sich danach deutlich. Gefallen haben mir die atmosphärischen Beschreibungen von Florenz, den Sehenswürdigkeiten und den Speisen, die Lust auf einen Urlaub wecken. Weniger gelungen fand ich die Figurenzeichnung fast ohne Grautöne. Die Auflösung ist vollständig und nachvollziehbar. Als Bruch empfand ich die Einbindung der Mafia in die Handlung, zumal die Auswirkungen erst in späteren Folgen spürbar werden. Fazit: Mich hat dieses Buch des Autor trotz einiger deutlich spürbaren Schwächen gut unterhalten, zumindest bis zur Einbindung der Mafia. Deshalb bewerte ich den Titel mit drei von fünf Sternen (60 von 100 Punkten). Empfehlen kann ich das Werk als atmosphärischen Urlaubskrimi, aber die in Frankreich spielen Krimis des Autors haben mir besser gefallen.
LovelyBooks-BewertungVon wampy am 08.08.2025
Die Frankreich-Krimis des Autors gefallen mir deutlich besser
Alexander Oetker: Signora Commissaria und die kalte Rache bei hugendubel.de