Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
10% Rabatt10 auf Toniebox 1, Figuren & Zubehör mit dem Gutscheincode: TONIE10
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Staying Alive | Eva Mirasol
Produktbild: Staying Alive | Eva Mirasol

Staying Alive

Kein Arztroman | "So witzig wie Eva Mirasol hat noch nie jemand über den Pflegenotstand geschrieben." - SRF Kultur

(3 Bewertungen)15
120 Lesepunkte
eBook epub
11,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
ICH BIN ÄRZTIN. DAS IST SO ETWAS ÄHNLICHES WIE ARZT.

Montagmorgen in einem großen Krankenhaus: Nicki, frischgebackene Assistenzärztin, wird direkt ins Chaos der Rettungsstelle geworfen. Zwischen überfüllten Wartesälen, unzufriedenen Patienten und den Sprüchen ihrer männlichen Vorgesetzten bleibt kaum Zeit zum Durchatmen. Doch Nicki begegnet dem Ausnahmezustand mit Humor - und dann und wann einem Schluck Gin Tonic. Als sie sich ausgerechnet in ihren Chef Micha verliebt, wird der turbulente Alltag noch komplizierter.
Zwischen Komik und Ernst: Der Alltag in der Notaufnahme
Mit spitzer Feder und einem Auge für die Absurditäten des Krankenhauslebens erzählt Eva Mirasol von den Höhen und Tiefen einer jungen Ärztin. Staying Alive ist ein Roman voller Witz, Charme und authentischer Einblicke in das Leben hinter den Kulissen der Notaufnahme. Scrubs lässt grüßen.
Ein Buch, das zum Lachen bringt und Spaß macht - perfekt für alle, die den Spagat zwischen Beruf und Privatleben kennen.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
30. Mai 2025
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
320
Dateigröße
2,68 MB
Autor/Autorin
Eva Mirasol
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783843735841

Portrait

Eva Mirasol

Eva Mirasol, geboren 1981, ist Ärztin und Autorin. Sie hat Kolumnen für die taz und die Zeitschrift der Berliner Ärztekammer geschrieben. Sie ist Mitglied mehrerer Lesebühnen und lebt mit ihrer Familie in Berlin. Staying Alive ist ihr erster Roman.

Bewertungen

Durchschnitt
3 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
2
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Ele P am 12.07.2025

Chaos in der Rettungsstelle

Staying Alive kein Arztroman, Roman von Eva Mirasol, EBook, Ullstein EBooks. Ich bin Ärztin, das ist sowas ähnliches wie Arzt, Nicky ist die neue Assistenzärztin in der Rettungsstelle eines Berliner Krankenhauses. Sofort wird sie mit dem alltäglichen Wahnsinn in einer Notaufnahme konfrontiert. Schwierige Patienten und mysteriöse oder gefährliche Krankheiten, Stress und Überstunden bis zur Erschöpfung, anstrengende Schichten und kaum Freizeit. Ein Leben im permanenten Ausnahmezustand und dann verliebt sich Nicky auch noch in Micha, den Oberarzt, ihren Vorgesetzten. Die Kapitel sind mit einer, den Inhalt zusammenfassenden, Überschrift versehen. Der Schreibstil ist humorvoll und mit modernen umgangssprachlichen Begriffen, in der Ich-Form präsentiert Der Leser ist direkt über die Gedanken und das Handeln der Protagonistin informiert. Die humorvollen und schlagfertigen Dialoge haben mir viel Freude gemacht. Immer wieder musste ich schmunzeln und auch laut auflachen. Doch auch an traurigen Schicksalsszenen und ernsthaften medizinischen Ereignissen hat die Autorin nicht gespart Man merkt, dass die Autorin selbst Ärztin ist, medizinisches Fachwissen ist immer wieder vorhanden. Medizinische Ausrücke und Begriffe werden im Anhang erklärt. Die Figuren, vor allem die Kollegen sind sehr sympathisch, die Kollegialität und der lockere Umgang bei dieser harten Arbeit ist wirklich gut geschildert. Der aufreibende und körperlich wie auch geistig anstrengende Dienst auf einer Notfallstation ist hervorragend geschildert. Die Kollegen sind hilfsbereit und nett, sogar die gestrenge Oberschwester Beate taut allmählich auf. Ich hätte ewig weiterlesen mögen, denn ich habe mich bestens unterhalten gefühlt. Zu jederzeit waren die Figuren authentisch und ihr Handeln nachvollziehbar und glaubhaft. An zwei Nachmittagen hatte ich das Buch gelesen, ich konnte den Reader kaum aus der Hand legen. Es war lustige und spannende Unterhaltung. Die beigefügte Romanze hat mir auch gut gefallen. Hier passt auch das Cover wirklich gut zum Buch. Insgesamt kann ich die Lektüre nur empfehlen. Ich könnte mir vorstellen, dass dieses Buch ganz besonders gut bei den Zuschauern von Arztserien ankommt. Meine Diagnose 5 Sterne
Von tkmla am 30.05.2025

Der ganz normale Wahnsinn

Staying Alive von Eva Mirasol ist, wie der Titel schon sagt, ein etwas anderer Arztroman, der zeigt, dass manche Klischees vielleicht doch stimmen und der Rest im alltäglichen Wahnsinn untergeht. Wer ein ruhiges und entspanntes Leben will, der wird sich nicht gerade einen Job in der Rettungsstelle eines großen Berliner Krankenhauses suchen, aber die Assistenzärztin Nicki hat es trotzdem getan. Gleich an ihrem ersten Tag merkt sie, dass sie das alles doch ein wenig unterschätzt hat. Aber sie kämpft sich trotzdem tapfer durch alle Arten von Körperflüssigkeiten, unzählige Hypochonder und wirklich ernste Fälle, die ihr mehr Angst einjagen, als gedacht. Schlaf wird eindeutig überbewertet, genau wie Freizeit oder höfliche Umgangsformen. Und zu allem Überfluss passiert ihr auch noch das, was in typischen Arztromanen an der Tagesordnung ist. Sie verliebt sich ausgerechnet in ihren Oberarzt Micha. Ich weiß gar nicht, was ich erwartet habe. Aber der Klappentext und die Tatsache, dass die Autorin selbst Ärztin ist, haben dafür gesorgt, dass meine ursprünglichen Erwartungen schon ziemlich gut erfüllt wurden. Der rasante und temporeiche Erzählstil entspricht ganz klar der Atmosphäre einer Rettungsstelle und es ist bewundernswert, dass das überhaupt jemand durchhält. Ich würde auch fast schätzen, dass einige Situationen zwar durchaus überspitzt und schwarzhumorig dargestellt sind, dass aber der überwiegende Teil absolut authentisch ist. Nicki ist Anfang dreißig und kämpft sich nach dem vergleichsweise entspannten Studium durch die Assistenzarztzeit. Eine Rettungsstelle in Berlin ist natürlich gleich Hardcore und ein Sprung ins kalte Wasser. Neben alltäglicher Misogynie und Vorurteilen, gibt es jedoch auch immer wieder winzige schöne und hoffnungsvolle Momente, die Nicky durch den Tag oder die Nacht bringen. Die Autorin spricht viele offensichtliche und weniger offensichtliche Probleme des Krankenhausalltags an und verpackt diese mit viel Galgenhumor. Die angeteaserten Gefühle zwischen Nicki und ihrem Oberarzt Micha kommen genauso unerwartet und überraschend, wie jeder neue Patient in der Notaufnahme. Die Lovestory steht nicht unbedingt im Vordergrund und ist deshalb auch nicht besonders tiefgründig. Das hat mich nicht gestört, aber das Ende ist doch schon einen Tick zu weichgespült. Wie im Arztroman halt. Mein Fazit: Ist mal was anderes und hat mir gefallen. Von mir gibt es daher gern eine Leseempfehlung!
Eva Mirasol: Staying Alive bei hugendubel.de