Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
10% Rabatt10 auf Toniebox 1, Figuren & Zubehör mit dem Gutscheincode: TONIE10
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Die verschwundene Tochter | Soraya Lane
Produktbild: Die verschwundene Tochter | Soraya Lane

Die verschwundene Tochter

Roman

(67 Bewertungen)15
100 Lesepunkte
eBook epub
9,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Eine verbotene Liebe und die Chance auf neues Glück in Paris
»Die verschwundene Tochter« ist der 5. Familiengeheimnis-Roman der romantisch-dramatischen Familiensaga »Die verlorenen Töchter«.
Paris, 1939. Mit zitternden Händen hält Evelina den Brief ihres Geliebten, während ihr Blick über die glitzernde Skyline schweift. Ich weiß, dass ich dich nicht verdiene, mein Schatz, aber ich bete, dass du deine Meinung änderst. Dir gehört mein Herz, und ich hoffe, dass uns nichts mehr trennen wird . . .
London, heute. Blake ist noch immer in Trauer über den Tod ihrer geliebten Großmutter, als sie ein geheimnisvolles Erbstück aus einem ehemaligen Londoner Frauenhaus erhält: Auf der kleinen Schachtel steht der Name ihrer Oma, darin befindet sich die Modeskizze eines Kleides, an die ein Stück silbrig schimmernder Samt geheftet ist. Unterschrieben ist die Zeichnung mit Evelina.
Nach einigen Recherchen hat Blake eine Adresse in Paris und den Namen eines Mode-Kurators. Der charismatische Henri kann ihr nicht nur einiges über Evelina erzählen, deren kühne Designs denen von Coco Chanel Konkurrenz machten. Während er Blake die zauberhaftesten Ecken der Stadt der Liebe zeigt, kommen sie sich immer näher. Doch als Blake endlich herausfindet, warum ihre Urgroßmutter 1939 aus Paris geflohen ist, muss auch sie eine Entscheidung treffen: Hat sie den Mut, für die Liebe und ihren großen Traum alles aufzugeben?
Zwei ergreifende Liebesgeschichten auf zwei Zeitebenen in der romantischsten Stadt der Welt
Im 5. Band ihrer Bestseller-Saga entführt uns Soraya Lane von London nach Paris. Die romantischen Romane der Familiensaga »Die verlorenen Töchter« sind auch unabhängig voneinander lesbar. Jeder Band erzählt von einem tragischen Familiengeheimnis, der Suche nach den eigenen Wurzeln und schicksalhafter Liebe an einem der schönsten Sehnsuchtsorte der Welt.
Lass dich von Bestseller-Autorin Soraya Lane zum Träumen verführen:

- Die verlorene Tochter (Italien)
- Die vermisste Tochter (Kuba)
- Die verheimlichte Tochter (Griechenland)
- Die verborgene Tochter (Genfersee)
- Die verschwundene Tochter (Paris)

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. Mai 2025
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
368
Dateigröße
3,24 MB
Reihe
Die verlorenen Töchter, 5
Autor/Autorin
Soraya Lane
Übersetzung
Sigrun Zühlke
Verlag/Hersteller
Originalsprache
englisch
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783426560495

Portrait

Soraya Lane

Schon als Kind träumte Soraya Lane davon, Schriftstellerin zu werden. Heute ist ihr Traum wahr geworden. Ihr Zuhause ist eine ständige Quelle der Inspiration, denn Soraya Lane lebt mit ihrem Mann und den beiden gemeinsamen Söhnen umgeben von vielen Tieren auf einer kleinen Farm in Neuseeland. Mehr Informationen unter: sorayalane. com

Bewertungen

Durchschnitt
67 Bewertungen
15
67 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
32
4 Sterne
30
3 Sterne
4
2 Sterne
1
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Gute_Nacht am 24.08.2025
Inhalt Paris, 1939: Evelina hält mit zitternden Händen den Brief ihres Geliebten, während ihr Blick über die glitzernde Skyline schweift. Dieser hofft - obwohl er sie nicht verdient - dass sie ihre Meinung ändert.London, heute: Als Blake ein geheimnisvolles Erbstück aus einem ehemaligen Londoner Frauenhaus erhält, ist sie immer noch in Trauer über den Tod ihrer geliebten Großmutter. An der kleinen Schachtel ist der Name ihrer Oma befestigt, darin befindet sich die Modeskizze eines Kleides, an die ein Stück silbrig schimmernder Samt geheftet ist.Blakes Recherchen führen sie nach Paris, wo sie Henri begegnet, dem charismatischen Mode-Kurator. Sie taucht ein in die Geschichte der Pariser Mode und während Henri ihr die zauberhaftesten Ecken von Paris zeigt, kommen sie sich immer näher. Als Blake dann endlich herausfindet, warum 1939 ihre Urgroßmutter aus Paris geflohen ist, muss auch sie eine Entscheidung treffen: Hat sie den Mut, für die Liebe und ihren großen Traum alles aufzugeben?FazitBlake war mir trotz ihrer etwas zögerlichen Art sehr sympathisch, auch die Handlung hat mir grundsätzlich durchaus gut gefallen. Allerdings ist mir das Ende zu unausgereift und abrupt, es bleibt der ein oder andere Faden nicht gänzlich abgeschlossen, was ich sehr schade finde.
LovelyBooks-BewertungVon mabuerele am 20.08.2025
Eine Journalistin sucht in Paris nach ihren Wurzeln. "....Dies war die erste Kollektion, die sie unter ihrem Namen vorstellte, wobei die Türen des Appartements fest verschlossen blieben, damit nur geladene Gäste die Modelle sehen konnten..."Die Geschichte beginnt im August des Jahres 1937 in Paris. Eine junge Frau scheint an dem Ziel ihrer Träume angekommen zu sein.Die Autorin hat eine abwechslungsreiche Geschichte geschrieben. Die Handlung vollzieht sich auf zwei Zeitebenen. Der Schriftstil ist locker und leicht.Schnell wechselt das Geschehen in die Gegenwart. Blake ist Journalistin. Doch die Zeiten stellen neue Anforderungen. Ihre Zeitung will ein digitales Format anbieten. Die Chefin bringt es auf den Punkt."...Ich glaube, ihr versteht nicht, was hier auf dem Spiel steht. Wenn wir dieses neue, digitale Format nicht zum Erfolg führen, verlieren wir alle unsere Jobs..."Blake hat eine Idee. In einer Rechtsanwaltskanzlei hat sie vor Kurzem eine kleine Holzschachtel bekommen. Darin befindet sich nichts weiter als eine Zeichnung und ein Stück Samt. Es wurde von ihrer Urgroßmutter hinterlassen und sollte eigentlich an ihre Großmutter gehen. Die aber lebt nicht mehr. Blake will die Suche nach ihren Wurzeln in einer Serie digital veröffentlichen.Die Geschichte der Vergangenheit erzählt das Leben einer Frau, die um ihre Selbstständigkeit ringt und ihre Träume verwirklichen will. Dafür zahlt sie einen hohen Preis.Blakes Recherche verläuft schleppend. Dann aber führt sie in Hinweis nach Paris. Dort trifft sie Henri, der gerade eine Ausstellung mit historischen Kleidern plant.An Blakes Seite lerne ich einiges von Paris und Umgebung kennen. Gleichzeitig erfahre ich eine Menge über die Mode der dreißiger Jahre.Ab und an erhalte ich einen Einblick in Blakes Kindheit und Jugend. Das ist wichtig, um ihr Handeln nachvollziehen zu können. Der Tod der Großmutter war ein harter Einschnitt in ihrem Leben.Im Gegensatz zu anderen Bänden der Reihe weiß ich am Ende der Geschichte mehr als die Protagonistin selbst. Für sie bleiben ein paar Fragen offen.Das Buch hat mir sehr gut gefallen.
Soraya Lane: Die verschwundene Tochter bei hugendubel.de