Bücher über geschichtliche Ereignisse lese ich immer wieder sehr gerne. Und wenn es um echtes Mystery-Geheimnisse geht, bin ich sofort dabei. Vor allem Miss History finde ich sehr sympathisch. Die Autorin nennt sich selbst in den sozialen Medien so und bietet hierbei immer spannende Einblicke.In diesem Buch werden zwölf Rätsel der Weltgeschichte genauer unter die Lupe genommen und einem Faktencheck unterzogen. Die Mona Lisa, König Ludwig II und das Bernsteinzimmer sind drei dieser Mysterien, denen sich die Autorin annimmt. Mir hat die Auswahl hierbei sehr gut gefallen. Es ist von allem etwas dabei, man reist förmlich durch Raum und Zeit und bekommt so manche Geschichte geboten deren Lösung einem selbst noch unbekannt ist. Mich hat während des Lesens immer wieder die Neugier gepackt und finde die Auseinandersetzung mit den Mysterien sehr gut recherchiert. Über Dorothy Eady z.B. wusste ich zuvor noch nichts und auch das Bernsteinzimmer war mir nur als Name ein Begriff. Umso spannender ist es gemeinsam mit "Miss History" in die Geschichte einzutauchen und Schritt für Schritt der Lösung auf die Spur zu kommen. Einiges wird wohl für immer ein Geheimnis bleiben, doch die Autorin stellt gut recherchierte Prognosen auf, die sehr glaubwürdig und einleuchtend sind. So wie z.B. der Verbleib von König Ludwig II. Somit werden viele Rätsel von Miss History präsentiert und einem Realitätscheck unterzogen. So mysteriös und geheimnisvoll so einige Rätsel erscheinen mögen, die Wahrheit ist doch eher weniger fantastisch. Mir hat das Buch richtig viel Spaß gemacht und ich habe es super gerne gelesen. Da ich ohnehin sehr gerne Biografien und geschichtliche Sachbücher lese, hat mich das Buch auf Anhieb angesprochen. Die einzelnen Rätsel lesen sich auch sehr gut, wobei an der ein oder anderen Stelle im Text (zur Auflockerung) ein paar Bilder gefehlt haben. Miss History hat ein insgesamt sehr informatives wie unterhaltsames Buch geschrieben, das mich sehr begeistern konnte. Ich hoffe das Noch weitere Bücher der Influecerin folgen werden, denn die Geschichte hat noch so einiges zu bieten. Ich finde dieses Buch ist eine tolle Schnittstelle zwischen Unterhaltungslektüre und Sachbuch und bietet spannende Fakten, die einem noch lange im Gedächtnis bleiben.