Die Geschichte der Menschheit kennt zahlreiche rätselhafte Orte, ungeklärte Mordfälle oder sonderbare Personen. Bis heute suchen Fachleute und Historiker*innen für viele dieser Mysterien zufriedenstellende Erklärungen. Melina Hoischen alias @Miss History_ ist Geschichtsspezialistin auf Social Media. In ihrem Buch untersucht sie die spannendsten und bedeutendsten Rätsel der Weltgeschichte und ist dem scheinbar Unerklärlichen auf der Spur. Von mysteriösen wahren Geschichten über archäologische Rätsel bis zu historischem True Crime beantwortet sie Fragen Die Autorin:Melina Hoischen aka Miss History ist eine erfolgreiche Influencerin und Geschichtsexpertin. Auf Plattformen wie TikTok, Instagram, Facebook und YouTube begeistert sie Hunderttausende Fans mit Berichten zu historischen Themen und spannenden Fakten aus der Vergangenheit. Als Host des ZDFKultur-Formats "Das ist also Kunst" klärt sie auf über die Geheimnisse der Kunstgeschichte und leistet durch ihre Zusammenarbeit mit Ministerien, Stiftungen, Museen und Vereinen aktiv historische Aufklärungsarbeit. Meine Meinung:Ich habe mich sehr über dieses Buch gefreut, da ich die Autorin von Instagram kenne und ich ihr dort schon mit Interesse folge. Wir erleben hier kurze Kapitel über bedeutende Weltgeschichte. Insbesondere über Rätsel und Ungereimtheiten. Wir erfahren etwas über Wiedergeburt, die Mona Lisa, Reisen zu den Osterinseln sowie von der Päpstin Johanna.Der Schreibstil ist mitreißend und spannend. Auch fließen zu jedem Kapitel kurze Meinungen der Autorin mit ein. Sie stützt sich in diesem Buch auf Fakten, wissenschaftliche Theorien und Meinungen von Medizinern. Es ist alles wirklich verständlich erklärt, wird nochmals hinterfragt und durchleuchtet. Die einzelnen Kapitel haben eine angenehme Länge und es ist nicht trocken erzählt und langatmig. Dieses Buch ist mega gut recherchiert. Es kommen Geschichtszahlen vor, wichtige Persönlichkeiten und ihr Wirken und am Ende gibt es noch einige Anmerkungen. Ich mochte besonders die Abwechslung der einzelnen Themen. Und es kamen tatsächlich Fragen auf, die auch ich mir schon mal gestellt habe. Zudem werden hier auch einzelne Aspekte angeführt, die mir noch unbekannt waren. Und das macht ein gutes Sachbuch aus. Ich habe beim lesen immer wieder gegoogelt. Mir Bilder angeschaut oder nochmal was nachgelesen. Für Liebhaber der Geschichte ist dieses Buch wirklich zu empfehlen.