Ein interessanter, stellenweise zäher Reihenauftakt mit einer faszinierenden Hauptfigur, die trotz vieler Hürden niemals aufgibt.
Zu Beginn begleiten wir Yan Wushi und seinen Lehrling Yu Shengyan, die auf ihrer Reise den bewusstlosen, schwer verletzten Schulleiter des Xuandu-Bergs, Shen Qiao, finden. Yan Wushi rettet ihn - jedoch nicht aus Mitgefühl, sondern aus eigennützigen, eher perfiden Beweggründen.Für Shen Qiao beginnt eine schwere Zeit, denn er verliert beinahe alles: sein Gedächtnis, sein Augenlicht und seine Kampfkraft. Zunächst bleibt er bei Yan Wushi, doch irgendwann beschließt er, seinen eigenen Weg zu gehen - trotz aller Widrigkeiten. Von da an begleiten wir ihn auf einer Reise der Selbstfindung, erleben seine inneren Kämpfe, seine Entwicklung und die Begegnungen mit neuen Weggefährten. Immer wieder gerät er in gefährliche Situationen, wird unterschätzt und dennoch beweist er enorme innere Stärke.Yan Wushi taucht immer wieder auf, sorgt für Unruhe oder spielt auf seine eigene, teils grausame Art mit Shen Qiao. Gegen Ende des ersten Bandes treffen sie erneut aufeinander und reisen eine Weile gemeinsam weiter - was für Shen Qiao eine erneute Herausforderung bedeutet, da Yan Wushi ihn täglich an seine Grenzen bringt.Ehrlich gesagt, hat sich der erste Band für mich stellenweise ziemlich gezogen. Es werden unglaublich viele Namen und Begriffe erwähnt, sodass ich irgendwann den Überblick verloren habe. Meiner Meinung nach hätte man hier etwas sparsamer mit den vielen Figuren und Bezeichnungen umgehen können. Auch der Schreibstil selbst war für mich nicht immer angenehm zu lesen - teilweise wirkte er etwas holprig, was eventuell auch an der deutschen Übersetzung liegen könnte.Was mich allerdings wirklich gestört hat, waren die zahlreichen Rechtschreibfehler. Manche Sätze ergaben dadurch kaum Sinn, da Einzahl und Mehrzahl verwechselt oder Wörter schlicht falsch geschrieben wurden. Solche Fehler stören den Lesefluss doch erheblich. Natürlich kann so etwas immer mal passieren, aber in diesem Band kam es leider recht häufig vor. Ich hoffe sehr, dass im zweiten Band mehr darauf geachtet wurde.Fazit:<br data-start="2297" data-end="2300">Trotz der genannten Kritikpunkte hat mir das Setting und vor allem die Geschichte selbst sehr gut gefallen. Shen Qiao ist eine unglaublich interessante Figur, deren Stärke und Ruhe ich sehr bewundere. Trotz aller Schicksalsschläge bleibt er sich treu und wächst an seinen Erfahrungen. Ich bin gespannt, wie es im zweiten Band weitergeht und welche Entwicklung sowohl er als auch Yan Wushi noch nehmen werden.Zum entspannten Lesen würde ich das Buch allerdings nicht unbedingt empfehlen, da es schon einiges an Aufmerksamkeit benötigt.