Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
10% Rabatt10 auf Toniebox 1, Figuren & Zubehör mit dem Gutscheincode: TONIE10
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Die geheime Sehnsucht der Bücher | Nina George
Produktbild: Die geheime Sehnsucht der Bücher | Nina George

Die geheime Sehnsucht der Bücher

Roman

(134 Bewertungen)15
170 Lesepunkte
eBook epub
16,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Bestseller-Autorin Nina George kehrt zurück auf das Bücherschiff und erzählt eine bewegende, bezaubernde und kluge Geschichte über Freundschaft, das Lesen und alle Facetten der Liebe.
Monsieur Perdu ist mit seinem Bücherschiff Lulu wieder in Paris. In seiner »Pharmacie Littéraire«, der Literarischen Apotheke, folgt der leidenschaftliche Buchhändler seiner Berufung: Menschen und Bücher zusammenzubringen, damit jede Maladie von Herz und Seele mit der richtigen Geschichte geheilt werden kann.
Unterstützt wird Perdu bei dieser unendlichen Aufgabe von der jungen Pauline Lahbibi. Wie ihr Mentor hat Pauline ein feines Gespür für Menschen und für Bücher, für ihre Träume, ihre Ängste, ihre Sehnsüchte.
Aber hat sie dieses Gespür auch für ihr eigenes Herz?
Bis die Zwölfjährige Françoise eines Tages im Schott steht - mit Geheimnissen, die größer sind als sie selbst. Jean Perdu und die junge Buchhändlerin Pauline, mit ihrem untrüglichen Gespür für die verschwiegenen Wünsche der Lesenden, stehen ihr bei bei der größten Mission ihres jungen Lebens - und verteidigen mit ihr gemeinsam Bücher gegen Verbannung und Zensur.
Ein inspirierender Roman über die Alchemie der Bücher und die Macht der Freundschaft
»Die geheime Sehnsucht der Bücher« ist die Fortsetzung von »Das Bücherschiff des Monsieur Perdu« und »Das Lavendelzimmer«, das Leserinnen und Leser weltweit verzaubert hat. Lebensweise und berührend, humorvoll und ehrlich erzählt Nina George von den Höhen und Tiefen des Lebens und vom Trost, den uns das richtige Buch spendet. Dabei durchwebt ein feiner, poetischer Zauber ihre Romane, der sie fest in unseren Herzen verankert.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
02. Mai 2025
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
400
Dateigröße
2,96 MB
Autor/Autorin
Nina George
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783426446218

Portrait

Nina George

Die mehrfach ausgezeichnete internationale Bestsellerautorin Nina George, geboren 1973 in Bielefeld, schreibt seit 1992 Romane, Sachbücher, Essays, Reportagen, Kurzgeschichten, Blogs und Kolumnen. Ihr Roman Das Lavendelzimmer wurde in 36 Sprachen übersetzt und eroberte weltweit die Charts, so etwa die New York Times-Bestsellerliste in den USA. Mit ihrem Ehemann, dem Schriftsteller Jens J. Kramer, schreibt Nina George Kinderbücher und Provencethriller. Sie lebt in Berlin und in der Bretagne. Nina George ist Ehrenpräsidentin des European Writers' Council, dem Dachverband von 50 europäischen Schriftstellerinnen- und Schriftstellerverbänden.

Bewertungen

Durchschnitt
134 Bewertungen
15
131 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
93
4 Sterne
33
3 Sterne
8
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon JackintheBook am 02.08.2025
Nina George's Buch ,,die geheime Sehnsucht der Bücher'' ist ein wirklich tolles Buch. Es ist der dritte Teil der Reihe rund um Monsieur Jean Perdu. Dieser hat eine sogenannte '' Bücherapotheke '' , diese befindet sich auf seinem Schiff '' Lulu'' . In dieser besonderen Buchhandlung, verkauft Perdu nicht nur Bücher die man möchte, sondern besonders Bücher die man braucht. Monsieur Perdu versucht so die richtige Medizin für Körper und Seele zu finden. Da ich bereits die vorherigen Bücher gelesen habe, wusste ich bereits, dass der Schreibstil der Autorin wirklich toll ist. Dementsprechend konnte ich das Buch kaum aus der Hand legen. 
LovelyBooks-BewertungVon Ella_Sonderlich am 01.08.2025
Gemäß des Mottos der Buch-Apotheke "jeder bekommt das Buch, das er braucht und nicht welches er will", kam dieser Traum von einer Geschichte zum genau richtigen Zeitpunkt in mein Leben. Selten hat mich ein Buch so begeistert und genährt zurückgelassen, und selten habe ich mir zu einem Roman so viele Notizen gemacht und Zitate herausgeschrieben, von den geistreichen Wortneuschöpfungen und Buchempfehlungen einmal ganz abgesehen. Für mich als Liebhaberin guter Geschichten ist hier der Autorin Nina George ein Geniestreich gelungen: tiefgreifende Themen des Lebens, wie Liebe, Freundschaft, Gemeinschaft, Wahrheit, Authentizität, Loyalität, Angst sind eingebunden in die Ereignisse der Hauptprotagonisten, die durch das Lesen von Büchern einerseits neue Möglichkeiten und Sichtweisen entdecken und andererseits in der Rückversicherung und Ermutigung eines Gegenübers oder in der Gemeinschaft von Freunden (in dem Fall, Jean Perdu, dem "Buch-Apotheker", Pauline seiner Auszubildenen und Françoise und Marie) in Bewegung geraten, heraustreten aus dem eigenen Schatten und sich nicht mit ihren ganz eigenen Widrigkeiten abfinden.Besonders hat mich die Hingabe der fast zwölfjährigen Françoise berührt, die alles tut, um ihre auf sich selbst fokussierte, nicht "richtig geschaltete" Mutter aus den Schatten ihrer Vergangenheit zu holen, obwohl sie selbst dadurch verpasst ein sorgloses Kind zu sein, mit dem berechtigten Anspruch auf emotionale Fürsorge. Doch plötzlich taucht noch eine weitere, wichtige Person in dem Leben dieses besonderen Mädchens auf und sie versteht, warum ihre Mama so unfähig ist, sich dem Leben zu stellen, obwohl sie dadurch wieder ein Stückchen mehr erwachsener werden muss.Auch Paulines Innenleben ist so ergreifend beschrieben und zeigt wie wichtig es ist als junger Mensch auch Wagnisse einzugehen, besonders, wenn es um die Liebe geht, die nicht immer so einfach zu verstehen ist.Trotz Tiefgründigkeit gibt es auch wirklich urkomische Szenen, wie z.B. Mister Kenny Pauline um Hilfe bei den Vorbereitungen für seine erste Nacht bei seiner Nachbarin bittet (ich habe Tränen gelacht) oder originelle Beschreibungen von Chloe, wie sie Françoise in jüngeren Jahren die Welt erklärt hat.Da alles subjektiv ist, schließe ich mit einem Zitat von S. 244: "Auch wenn alle das gleiche Buch lasen, lasen sie doch nicht dasselbe." 
Nina George: Die geheime Sehnsucht der Bücher bei hugendubel.de