Clementine Madigan ist eine Hüterin: Als Lehrling eines Magiers beschützt sie ihr Dorf vor Albträumen, die die Menschen durch einen uralten Fluch in Neumondnächten heimsuchen. Als zwei undurchschaubare Fremde in ihre Heimat kommen und ihrer Familie das Recht auf ihre Magie streitig machen, versagt sie in ihrer Aufgabe und ihr Leben zerbricht. Doch sie schwört Rache und geht bis zum Äußersten, um zurückzubringen, was sie verloren hat. Aber auf dem Weg dorthin stehen ihr mehr im Weg als ihr Herz und ihr Gewissen und schon bald liegt die Macht über den Fluch selbst in ihren Händen... Rebecca Ross entführt uns mal wieder in eine fantastische Welt voller Magie und uralter Geschichten und schafft es, genau wie mit Divine Rivals, den Leser zu verzaubern. Dabei fällt aber auch wieder das gleiche Problem auf: Sie hat es leider wieder versäumt, ihr doch recht vielseitiges Magiesystem genauer zu erklären, was doch für einige Verwirrung sorgt. Dennoch hat sie mit dieser Geschichte eine faszinierende Idee umgesetzt. Die Hintergrundgeschichte klingt wie ein altes Märchen, eine Sage von einem grausamen Herzog, Zwillingen wie Tag und Nacht und einem unbezwingbaren Fluch. An der Seite von Clementine erleben wir ein besonderes Abenteuer, das seine Zeit braucht, um in Fahrt zu kommen. Bis die Haupthandlung begonnen hat, muss sich der Leser eine Weile gedulden und fragt sich vielleicht auch, wohin sich diese Geschichte überhaupt entwickeln soll. Lange abzusehen war eine Liebesgeschichte, mit der das Buch auf dem Klappentext auch wirbt, die aber gar nicht die zentrale Handlung widerspiegelt. Viel mehr ist sie eine liebenswerte Bereicherung für diese märchenhaft anmutende Reise. Hauptsächlich kämpft Clementine um Rache, deckt aber auf dem Weg dorthin ein Geflecht an Intrigen und Geheimnissen auf, das auch sie selbst betrifft und wird selbst zur Meisterin der Manipulation. Mit ihrem gewohnt flüssigen, wunderbaren Schreibstil und einer sehr besonderen Atmosphäre voller Träume aller Art hat die Autorin eine bezaubernde kleine Geschichte geschrieben, die insbesondere durch ihr ungewöhnliches Ende im Gedächtnis bleibt, auch wenn nicht jede Wendung wahrhaft überraschen konnte. Wer gern ins Fantasy-Genre einsteigen will, oder Fantasy bevorzugt, die nicht zu komplex in ihrem Weltenaufbau ist oder auch einfach gerne Märchen liest, der wird sicher viel Freude an diesem Buch haben.