Klappentext:Sie dürfen nicht verlieren - schon gar nicht ihr HerzZwei KonkurrentenLara vs. Luca.Unsicher vs. Selbstsicher.Cosy Game gegen Horror Game.Sie könnten nicht unterschiedlicher sein und verarbeiten doch beide ihre ganz eigenen Ängste in ihren Spielen.Ein WettbewerbDie GameChanger-Convention ist ihre Chance auf Anerkennung, Sichtbarkeit - und das dringend benötigte Preisgeld.Unzählige GefühleHinter der Fassade aus Ehrgeiz und Konkurrenz sehnen sich Lara und Luca nach jemandem, der sie auch abseits der Bildschirme versteht. Sie könnten perfekt füreinander sein - doch am Ende kann nur einer gewinnen und seinen Traum verwirklichen ...Meine Meinung:Mein Gaming Herz hat richtig höher geschlagen bei Novel Haven von Anabelle Stehl. Schon allein die Aufmachung ist ein absolutes Highlight: der Farbschnitt im Pixelstyle ist einfach zuckersüß und die Sticker, mit denen man sich seine eine Leuchtturm Bibliothek gestalten kann, sind pure Cozy Vibes. Ich habe mich sofort gefühlt, als würde ich in eine liebevoll designte Spielwelt eintauchen.Die Geschichte selbst hat mich von der ersten Seite an gepackt. Lara war mir unglaublich sympathisch und ich habe es geliebt, ihre Entwicklung mitzuerleben. Sie wächst im Laufe der Handlung so sehr über sich hinaus, gewinnt Selbstvertrauen und stellt sich ihren eigenen Themen. Das war richtig berührend. Und dann ist da Luca, eine absolute Green Flag. So ein toller Typ, der einfach durchweg für gute Gefühle gesorgt hat. Es gab wirklich keinen Moment, in dem ich gedacht hätte "oh nein, das hätte ich anders gemacht".Was mich total begeistert hat, war die Chemie zwischen den beiden. Jede Szene hat geknistert, ob im Spiel oder im echten Leben. Auch die Besonders schön fand ich die kleinen Details, die das Buch so lebendig gemacht haben. Die Chatnachrichten haben mir das Gefühl gegeben, direkt mit dabei zu sein, als würde ich selbst Teil der Gruppe sein. Gleichzeitig war der Zusammenhalt der Mädels etwas, das mich richtig berührt hat, diese Unterstützung untereinander war warmherzig und inspirierend. Und dann die Kapitelüberschriften mit ihren Tipps zum Spiel waren so kreativ und liebevoll gestaltet. Jedes Mal habe ich mich gefreut, ein neues Kapitel zu beginnen, weil es sich angefühlt hat, als würde ich ein neues Level freischalten. Ich wünschte so sehr, es gäbe dieses Game wirklich, ich würde es sofort spielen.Besonders schön fand ich, dass das Gaming Setting zwar präsent, aber nicht überfordernd war. Gamerinnen wie ich fühlen sich sofort abgeholt, aber auch Nicht Gamer können alles locker nachvollziehen. Dazu kommt, dass das Buch nicht nur cozy und süß ist, sondern spricht auch ernste Themen an, von persönlichen Herausforderungen bis zu den Schattenseiten der Gaming Branche und der Stellung von Frauen in Männerdominierten Branchen. Genau das hat es für mich zu einem Herzensbuch gemacht.Fazit:Novel Haven - Levels of Love war für mich einfach ein Highlight, das man nicht mehr aus der Hand legen will: cozy, berührend, mit tollen Twists und ganz viel Herz..