Ich habe mich schon riesig auf die Fortsetzung der Reihe gefreut nachdem mir der erste Band schon sehr gefallen hat. In diesem Teil geht es um Riley, die beim Purple Clouds Magazine arbeitet und zufälligerweise auf den Hollywood Star Louis Thorne trifft, der für ein Interview zu Besuch ist. Er macht im Moment eine schwere Zeit durch und hat gar keine Lust darauf das zu tun, was sein Management von ihm erwartet. Riley hat Mitleid mit ihm und hilft ihm, das Gebäude zu verlassen und lässt sich sogar darauf ein, dass er mit in ihre WG kommt, um ein wenig Abstand von der Welt zu nehmen und eine Pause zu machen. Er verbringt einige Tage dort und die beiden kommen sich schnell näher. Doch irgendwann muss Louis in seine Welt zurückkehren, wird er dann noch Zeit für Riley finden oder bleibt sie nur eine schöne Erinnerung?
Die Geschichte startet total cozy und locker leicht, wir lernen die beiden näher kennen und die Geschichte hat etwas von einer RomCom. Ich mochte die Dialoge zwischen den beiden und die langsame und authentische Annäherung. Gegen Ende des Buches eröffnet sich ein Handlungsstrang, der mich nicht ganz abholen konnte, auf den ich inhaltlich jedoch nicht weiter eingehen möchte. Ich fand die Thematik auf jeden Fall wichtig und gut, dass es in der Buchwelt einen Platz findet, allerdings kam dadurch eine schwere und bedrückende Stimmung auf, die die Geschichte für mich gar nicht gebraucht hätte. Da ich nicht allzu viele Erfahrungen in dem Bereich habe, fand ich es schwer einzuschätzen, ob die Bekämpfung des Problems wirklich so 'leicht' fällt oder, ob es da nicht viel mehr Kraft braucht. Dadurch, dass es erst gegen Ende des Buches aufkam, hatte ich das Gefühl, dass es noch schnell eingearbeitet werden musste, um einen Grund zu finden, warum die beiden Protagonisten nicht zusammenbleiben können und es deshalb eher wenig aufgearbeitet wurde. Schließlich kam das Ende ein wenig abrupt, da hätte ich mich noch über ein oder zwei Kapitel mehr gefreut, aber trotz der Kürze fand ich es gelungen und rund. Doch trotz der genannten Punkte muss ich festhalten, dass mir die Geschichte gefallen hat. Ich mochte den Schreibstil der Autorin sehr, leicht und unterhaltsam, an den richtigen Stellen geht es aber auch in die Tiefe und dadurch ist man gefesselt von der Geschichte. Man lernt Riley und Louis gut kennen, denn es wird aus beiden Perspektiven erzählt, sodass man nicht nur ihre Gedanken mitbekommt, sondern auch die Emotionen und Gefühle dahinter, sodass sie nicht nur sympathisch, sondern auch vielschichtig und authentisch wirken. Auch die weiteren Figuren mochte ich sehr gerne, besonders die Dynamik in der WG hat es mir angetan.
Insgesamt mochte ich die Geschichte trotz etwas Kritik total gerne, ich kann das Buch auf jeden Fall weiterempfehlen für alle, die Lust auf eine 'meet cute' Geschichte haben, die auch ein schwieriges Thema aufgreift und Unterhaltung bietet.