Ein wunderbarer Roman! :-) Hat mir ganz, ganz tolle Lesestunden beschert!
Die Bücher von Meike Werkmeister begleiten mich schon ein paar Jahre und jedes Jahr freue ich mich aufs Neue, wenn ein neuer Band von ihr erscheint! :-)Ihr neuer Roman "Über den Wolken wohnen die Träume" entführt uns Leser in das sonnige Kalifornien - genauer gesagt nach Cardiff-by-the-Sea, einen kleinen Ort südlich von Los Angeles. Im Mittelpunkt steht die siebzehnjährige Morlen, deren Entwicklung und Erlebnisse diesen Sommerroman prägen.Morlen lebt eigentlich auf Norderney und ist die Tochter von Maria, die wir bereits aus anderen Bänden von Meike Werkmeister kennen. Damals war sie noch ein kleines Mädchen, doch jetzt, als fast erwachsene Frau, möchte sie die Enge der Insel verlassen und Freiheit und Abenteuer erleben. Als sich die Gelegenheit bietet als Au-Pair zu einer Freundin ihrer Mutter in die USA zu reisen, über legt sie nicht lange und sagt zu.Doch der Start in Kalifornien ist schwieriger als gedacht. Heather, Marias Freundin, empfängt sie zwar freundlich, aber die Stimmung in der Familie ist angespannt. Der Vater, Gary, ist ständig auf der Arbeit, die jüngste Tochter Hazel leidet an Diabetes und braucht viel Aufmerksamkeit, und der 18-jährige Tom begegnet Morlen zunächst abweisend. Nur mit Ellie, der mittleren Tochter, versteht sich Morlen auf Anhieb. Die Eingewöhnung fällt ihr schwer: Jetlag, Heimweh und die vielen neuen Eindrücke machen ihr zu schaffen. Dazu kommt das Gefühl, in der Familie eher eine zusätzliche Belastung als eine Hilfe zu sein. Da ist es auch nicht gerade hilfreich, dass sie Gefühle für ihren Gastbruder Tom entwickelt und sich auch zu Charlie, einem Freund von Ellie, hingezogen fühlt...Ich fand es toll, Morlen bei dieser Reise zu begleiten. Wie aus diesem jungen, teils bockigem, teils traurigem Mädchen eine zu Entscheidungen fähige und verantwortungsbewusste junge Frau wurde, die über das Talent verfügt, genau hinzusehen und gut zuhören zu können, war schon bewegend. Anfangs fühlt sich Morlen oft überfordert, doch mit der Zeit wächst sie an ihren Aufgaben, findet ihren Platz und lernt, dass auch Erwachsene nicht immer alles im Griff haben.Der Roman wird abwechselnd aus Morlens und Heathers Perspektive erzählt. Das ermöglicht einen tiefen Einblick in die Gedanken- und Gefühlswelt beider Frauen. Denn auch Heather hat es nicht leicht. Sie bei ihrem Weg zu begleiten, war genauso bewegend und lesenswert, denn während Morlen sich ihren Platz in der fremden Familie nach und nach findet, steht Heather an einem ganz anderen Punkt: Sie fühlt sich von ihrem Mann allein gelassen, ist erschöpft von den täglichen Anforderungen und sehnt sich nach Leichtigkeit und nach dem Leben, wie es mal war!Die Geschichte lebt von den kleinen und großen Momenten, von ersten Flirts, aber auch Streitigkeiten, Versöhnungen, aber auch von einem dramatischen Ereignis, das die Familie erschüttert und alle zwingt, zusammenzuhalten. Morlen erlebt in diesen Wochen mehr, als sie sich je hätte vorstellen können - sie verliebt sich, findet neue Freundschaften und wächst über sich hinaus!Meike Werkmeister Schreibstil ist flüssig und leicht, und dabei auch sehr gefühlvoll. Die Charaktere sind liebevoll gezeichnet, wirken echt und nahbar. Besonders Morlen wächst einem beim Lesen ans Herz: Sie ist nicht perfekt, macht Fehler, zweifelt, aber sie ist mutig und offen für Neues."Über den Wolken wohnen die Träume" ist ein wunderschöner Sommerroman über das Erwachsenwerden, das Loslassen und das Finden des eigenen Weges. Man leidet beim Lesen mit den Figuren, weint mit ihnen und lacht! :-) Der perfekte Roman für die Ferien: Einfach gemütlich in den Liegestuhl fläzen und in die Geschichte abtauchen...Auch das Cover hat mich wieder mal begeistert: Es ist immer so liebevoll gestaltet, dass man es ständig in die Hand nehmen muss ;-)"Über den Wolken wohnen die Träume" hat mich nicht nur abgeholt, sondern richtig begeistert! :-) Dies ist ein Buch, das ich bestimmt nochmal lesen werde, weil ich es sooo schön fand!! :-) Eine klare Leseempfehlung von mir!