Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Produktbild: Jerusalem: Meine Begegnung mit dem Heiligen Land | Eric-Emmanuel Schmitt
Produktbild: Jerusalem: Meine Begegnung mit dem Heiligen Land | Eric-Emmanuel Schmitt

Jerusalem: Meine Begegnung mit dem Heiligen Land

Zum Heiligen Jahr 2025 - Mit einem Nachwort von Papst Franziskus

(1 Bewertung)15
200 Lesepunkte
eBook epub
19,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Der berührende Bericht einer Pilgerreise ins Heilige Land - vom Autor der Bestseller »Monsieur Ibrahim und die Blumen des Koran« und »Oskar und die Dame in Rosa«

»Alles beginnt mit einem Telefonanruf«: Der Vatikan schickt Eric-Emmanuel Schmitt auf eine Pilgerreise ins Heilige Land. Damit geht für ihn als Gläubigen ein lang gehegter Traum in Erfüllung. In Bethlehem, Nazareth und Caesarea erlebt er das überwältigende Gefühl, dass die biblischen Erzählungen lebendig werden. In Jerusalem fühlt er geradezu körperlich die Nähe von Jesus Christus. Und im Vatikan bekommt er anschießend sogar Gelegenheit, mit Papst Franziskus zu teilen, was ihm widerfahren ist.

Aus seinen intensiven spirituellen Erlebnissen hat Eric-Emmanuel Schmitt ein bewegendes Buch gemacht, das sowohl ein intimer Reisebericht als auch eine Meditation über den Glauben und die Religionen ist. In eindringlichen Bildern beschreibt Schmitt die ergreifende Erfahrung, im 21. Jahrhundert an denselben Orten zu stehen, an denen Jesus gelebt hat.

Mit einem Nachwort von Papst Franziskus

Produktdetails

Erscheinungsdatum
12. März 2025
Sprache
deutsch
Dateigröße
3,93 MB
Autor/Autorin
Eric-Emmanuel Schmitt
Übersetzung
Michael v. Killisch-Horn
Verlag/Hersteller
Originalsprache
französisch
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783641318062

Portrait

Eric-Emmanuel Schmitt

Eric-Emmanuel Schmitt, französischer Schriftsteller, Bühnenautor und Filmemacher, wurde 1960 in St. -Foy-les-Lyon geboren. Mit seinem Roman »Monsieur Ibrahim und die Blumen des Koran« (2001) wurde er zum Bestsellerautor mit großer Fangemeinde, auch in Deutschland. Seine Bücher wurden seither in 48 Sprachen übersetzt, seit 2016 ist er Mitglied der Académie Goncourt. Während einer Pilgerreise ins Heilige Land, die Schmitt im September 2022 auf Wunsch des Vatikans unternahm, entstand sein neuestes Buch »Jerusalem: Meine Begegnung mit dem Heiligen Land«.

Pressestimmen

»Ein Bericht einer bewegenden Pilgerreise. [. . .] Tiefe spirituelle Erlebnisse machen das Anrührende dieses Buchs aus eine große Meditation über den christlichen Glauben wie auch die Religionen allgemein. « Westdeutsche Zeitung

»Ein meditativ-philosophischer Reisebericht. « Augsburger Allgemeine

»Eine Mischung aus Reiseerlebnissen, biografischen Hintergründen und spirituellen Betrachtungen. Anregend und literarisch natürlich auf hohem Niveau. « Kirchenbote

Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
1 Bewertung von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
0
4 Sterne
1
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste