Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Ein Mord im November - Ein Fall für DI Wilkins | Simon Mason
Produktbild: Ein Mord im November - Ein Fall für DI Wilkins | Simon Mason
Band 1

Ein Mord im November - Ein Fall für DI Wilkins

Kriminalroman

(94 Bewertungen)15
140 Lesepunkte
eBook epub
13,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Der große SPIEGEL-Bestseller: die düstere Welt der Oxford University, eine Tote und zwei Ermittler wie Feuer und Wasser . . .

DI Ryan Wilkins kennt die Universität Oxford nur aus der Ferne. Aufgewachsen in einem Trailerpark ist ihm diese elitäre Welt so fremd wie suspekt. Nun führt ihn der grausame Mord an einer jungen Frau ausgerechnet in die ehrwürdigen Hallen eines der Colleges - und an die Seite seines Namensvetters, des smarten DI Ray Wilkins, Spross einer wohlhabenden nigerianisch-britischen Familie und Oxford-Absolvent. Das ungleiche Team muss herausfinden, wer die Unbekannte ermordet hat, deren Leiche im Arbeitszimmer von Sir James Osborne, dem Prorektor von Barnabas Hall, gefunden wurde. Die Ermittlungen erfordern Takt und Fingerspitzengefühl, beides nicht gerade Ryans Stärken. Dafür ist er ein brillanter Beobachter. Gemeinsam mit Ray stößt er auf Verbindungen zwischen der Toten und einer alten Schuld, die bald weitere Opfer fordert . . .

»Simon Mason feiert mit seinem einzigartigen Ermittlerpaar einen Triumph! « The Sun

Als bester Spannungsroman des Jahres für den Gold Dagger nominiert.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. Mai 2025
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
400
Dateigröße
4,53 MB
Reihe
Ein Fall für DI Wilkins / DI Ryan Wilkins Mysteries, 1
Autor/Autorin
Simon Mason
Übersetzung
Sabine Roth
Verlag/Hersteller
Originalsprache
englisch
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783641320614

Portrait

Simon Mason

Simon Mason wurde in Sheffield geboren und studierte Englische Literaturwissenschaft in Oxford. Er schreibt heute sowohl Kinder- und Jugendbücher als auch Thriller und wurde bereits mehrfach ausgezeichnet, u. a. mit dem Betty Trask Award für das beste Romandebüt. Neben seiner Schriftstellertätigkeit arbeitete Simon Mason einige Jahre als Verlagsleiter von David Fickling Books. Er lebt mit seiner Familie in Oxford.

Pressestimmen

»Simon Masons Krimi Ein Mord im November ist ein Spannungsroman erster Güte. « dpa

» Ein Mord im November ist einerseits tadellos konstruiert, legt andererseits das Gewicht vor allem auf die Figuren. ( ) Mason beweist, dass selbst ein traditioneller Whodunnit immer wieder neu erfunden werden kann. « Frankfurter Rundschau, Sylvia Staude

»Der beste Oxford-Krimi seit Inspector Morse, wie der Verlag verspricht? Könnte hinkommen. « Presse am Sonntag

»Simon Mason kann ausgezeichnet Atmosphäre schaffen die snobistische der Unistadt Oxford genauso gut wie die spannungsgeladene zwischen den beiden Ermittlern. ( ) Ein Mord im November ist beste britische Krimiunterhaltung. « NDR Kultur

»Britisch und stimmungsvoll. ( ) Das gegensätzliche Ermittler-Duo überzeugt bei seinem ersten Auftritt mit Spannung und Charakter. « Für Sie

» Ein Mord im November ist der Auftakt zu einer spektakulären Oxford-Krimi-Reihe. Very british und extrem unterhaltsam. ( ) Mason hat die Figuren so präzise wie drastisch gezeichnet. Seine Sprache ist deftig, das Setting bis ins kleinste Detail ausgearbeitet, der Plot verzwickt. Ein Krimi, den man ohne Atempause schmökert. « Kölner Stadtanzeiger

Bewertungen

Durchschnitt
94 Bewertungen
15
92 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
31
4 Sterne
38
3 Sterne
22
2 Sterne
3
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon mareike91 am 28.08.2025
Spannender, im Uni-Umfeld spielender Krimi mit einem teils sonderbaren, aber liebenswerten Ermittlertean. Hoffe auf ein Wiedersehen! Inhalt:An seinem ersten Arbeitstag wird DI Ryan Wilkins zu einem Mord im College Barnabas Hall gerufen. Im Arbeitszimmer des Provosts wurde die Leiche einer unbekannten jungen Frau gefunden. Ryan, der selbst in ärmlichen Verhältnis im Trailerpark aufgewachsen ist, ist das Uni-Umfeld fremd und er tritt mit seinen direkten Fragen in kürzester Zeit so einigen Leuten auf den Schlips. Sehr zum Leidwesen seines neuen Kollegen und Namensvetters DI Ray Wilkins, selbst Oxford-Absolvent. So ungleich die beiden sind und so wenig Sympathie sie auch für einander hegen, müssen sie zusammenarbeiten, um die Wahrheit ans Licht zu bringen.Meine Meinung:"Ein Mord im November" war mein erstes Buch des britischen Autors Simon Mason und ist zugleich der erste Fall für das Ermittlerduo Wilkins und Wilkins. Der Schreibstil des Autors lässt sich gut lesen, das Oxford College als Schauplatz wird authentisch beschrieben und so findet man als Leser schnell in die Geschichte hinein. Die beiden Ermittler haben mir im Laufe des Buches immer besser gefallen. Der Nachname sowie ihr Beruf scheinen die einzigen Sachen zu sein, die die beiden teilen, denn sie könnten unterschiedlicher kaum sein. Taktgefühl ist ein Fremdwort für Ryan, er fällt immer mit der Tür ins Haus und eckt mit seiner direkten und teils unhöflichen Art fast überall an. Zudem ist er sehr leicht reizbar und neigt zu Aggressionen. Gleichzeitig ist er ein herzensguter Mensch, was sich insbesondere im Umgang mit seinem Sohn zeigt, und ein sehr aufmerksamer Beobachter. Ray hingegen ist eloquent, kultiviert und legt Wert auf sein Aussehen, ist dabei aber keinesfalls eingebildet. Er ist einer der aufstrebenden Sterne bei der Kriminalpolizei. Zusammen bilden sie ein wirklich vielversprechendes Team. Der Plot an sich ist spannend und gut konstruiert. Lange Zeit ist die Identität des Opfers unklar, ebenso wie das Motiv für die Tat. Nach und nach finden immer mehr Puzzleteile ihren Platz und es ergibt sich ein erschütterndes Gesamtbild. Die finale Auflösung hat mir gut gefallen. Allerdings hoffe ich sehr, dass es für beide Ermittler ein Happy End gibt, weswegen ich sehr auf einen weiteren Band dieser Reihe hoffe. Fazit:Spannender, im Uni-Umfeld spielender Krimi mit einem teils sonderbaren, aber liebenswerten Ermittlerteam. Hoffe auf ein Wiedersehen!  
LovelyBooks-BewertungVon Lesenisttoll am 27.08.2025
Im elitären College Barnabas Hall der Universität Oxford wird die Leiche einer jungen Frau gefunden, ausgerechnet im Arbeitszimmer des Collegeleiters Sir James Osborne. Als Erster zur Stelle ist DI Ryan Wilkins, der an diesem Tag seinen Dienst bei der Oxforder Kriminalpolizei antritt. Wilkins, der seine Kindheit und Jugend in einem abgewrackten Trailerpark in einer armen Gegend Oxfords verbracht hat, ist das Bildungsbürgertum vollkommen fremd und sowohl seine Umgangsformen als auch sein Kleidungsstil sind äußerst gewöhnungsbedürftig. Nach Oxford strafversetzt, eckt er mit seinem Verhalten gleich an seinem ersten Arbeitstag an, was eine Beschwerde bei seiner Chefin nach sich zieht. Wie sich herausstellt, trägt sein Kollege denselben Nachnamen und Dienstgrad, was zu gehöriger Verwirrung führt. Allerdings könnten die beiden unterschiedlicher nicht sein. Während Ryan in Schlabberjogginghose und umgedrehter Basecap auftritt, legt Ray Wilkins, der selbst einen Abschluss der Universität Oxford vorweisen kann, größten Wert auf Markenkleidung und ein korrektes Auftreten. Konflikte sind vorprogrammiert.Dieses Aufeinandertreffen der beiden DIs ist höchst amüsant zu lesen. Trotz ihrer Unterschiedlichkeit sind sie kein schlechtes Team. Mit seinem unkonventionellen Ansatz und guten Gespür bringt Ryan sie auf so manche richtige Spur, während Ray bemüht ist, die verbalen Entgleisungen seines Kollegen auf ein Minimum zu begrenzen."Ein Mord im November" ist fast 400 Seiten lang und mir war zu keiner Zeit langweilig. Simon Masons Schreibstil ist witzig und eloquent. Ich hoffe sehr, dass die beiden Folgebände, die auf Englisch bereits erschienen sind, auch in Deutschland verlegt werden. Von mir 5 Sterne und Leseempfehlung!