<p class="MsoNormal" style="margin-top:0cm;margin-right:84.95pt;margin-bottom:
0cm;margin-left:2.0cm;margin-bottom:.0001pt;line-height:normal">Mit
"Der alte Apfelgarten" hat Sharon Gosling erneut eine entspannende und
entschleunigende Geschichte geschrieben, mit der man den Urlaub oder den
Feierabend perfekt genießen kann. <p class="MsoNormal" style="margin-top:0cm;margin-right:84.95pt;margin-bottom:
0cm;margin-left:2.0cm;margin-bottom:.0001pt;line-height:normal"><o:p> </o:p><p class="MsoNormal" style="margin-top:0cm;margin-right:84.95pt;margin-bottom:
0cm;margin-left:2.0cm;margin-bottom:.0001pt;line-height:normal">Im
Mittelpunkt stehen die Schwestern Bette und Nina. Während Nina die elterliche
Farm in Schottland übernommen hat und mehr schlecht als recht über die Runden
kommt, hat Bette Jura studiert und sich einen Platz in einer großen Londoner
Kanzlei erkämpft. Nach dem Tod des Vaters und der Entdeckung, dass die Farm
hoffnungslos verschuldet ist, müssen sich die ungleichen Schwestern wieder
zusammenraufen.<p class="MsoNormal" style="margin-top:0cm;margin-right:84.95pt;margin-bottom:
0cm;margin-left:2.0cm;margin-bottom:.0001pt;line-height:normal"><o:p> </o:p><p class="MsoNormal" style="margin-top:0cm;margin-right:84.95pt;margin-bottom:
0cm;margin-left:2.0cm;margin-bottom:.0001pt;line-height:normal">Hoffnung
gibt die Entdeckung eines alten Apfelhains, der direkt an der Küste bisher ein
verstecktes Dasein fristete. Lange schon gibt es die Legende, dass irgendwo an
der Küste einst die besten Cider-Äpfel der Welt wachsen... haben die Schwestern
damit vielleicht die Chance, ihre Farm zu retten?<p class="MsoNormal" style="margin-top:0cm;margin-right:84.95pt;margin-bottom:
0cm;margin-left:2.0cm;margin-bottom:.0001pt;line-height:normal"><o:p> </o:p><p class="MsoNormal" style="margin-top:0cm;margin-right:84.95pt;margin-bottom:
0cm;margin-left:2.0cm;margin-bottom:.0001pt;line-height:normal">Natürlich
gibt es auch in diesem Familienroman viele Verstrickungen, einige Intrigen und
schlussendlich sogar ein dramatisches Finale. Dennoch ist der Roman ein
typisches "Wohlfühlbuch", mit dem man gern seine Freizeit verbringt und in
dessen Geschichte man tief eintauchen kann. Sharon Gosling hat Figuren
geschaffen, denen man nachfühlen kann, warum sie so reagieren wie im Buch
geschildert. Die Charaktere fühlen sich weitestgehend "echt" an und besonders
Ninas Sohn ist wirklich ein Herzchen! Seine kindlichen Versuche, bei der
Rettung der Farm zu helfen sind einfach nur supersüß und wie er versucht, den
Apfelhain zu beschützen ist richtig goldig.<p class="MsoNormal" style="margin-top:0cm;margin-right:84.95pt;margin-bottom:
0cm;margin-left:2.0cm;margin-bottom:.0001pt;line-height:normal"><o:p> </o:p><!--StartFragment-->
<!--EndFragment--><p class="MsoNormal" style="margin-top:0cm;margin-right:84.95pt;margin-bottom:
0cm;margin-left:2.0cm;margin-bottom:.0001pt;line-height:normal">Kurzum:
diese Geschichte ist genau das Richtige für den Urlaub oder ein Wochenende auf
der Gartenliege. Ein Rundum-Wohlfühl-Buch, das zwar das Rad nicht neu erfindet,
aber gemütliche und entspannende Lesestunden beschert.