Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Mein merkwürdig schöner Sommer mit Luna | Silke Schlichtmann
Produktbild: Mein merkwürdig schöner Sommer mit Luna | Silke Schlichtmann

Mein merkwürdig schöner Sommer mit Luna

(7 Bewertungen)15
120 Lesepunkte
eBook epub
11,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Silke Schlichtmanns warmherziges Sommerabenteuer über Familie, Vertrauen und Mut. Die draufgängerische Luna und der grübelnde Skat - ein ungleiches Team, das immer zusammenhält

So hat Skat sich seine Ferien nicht vorgestellt: Erst ist sein bester Freund Jeppe wie vom Erdboden verschluckt. Dann hat Papa diese bescheuerte Idee mit dem Kitesurfkurs. Und schließlich geht's auch noch ohne Mama in den Nordseeurlaub. Mist, Mist, Sommerobermist! Bis Skat im Zug nach Cuxhaven Luna kennenlernt. Sie ist von zu Hause abgehauen. Sucht ihren echten Vater. Skat verspricht, ihr zu helfen. Und schon steckt er mittendrin im aufregendsten Sommer seines Lebens - muss seinen Vater anschwindeln und den Kitesurfkurs schwänzen (richtig schwer), Strandkorbwärter ausfragen und die Sache mit Ringelnatz kapieren (ziemlich gut) und immer wieder Luna bremsen, die oft mit dem Kopf durch die Wand will. Eine Geschichte über Familie und Freundschaft, Lüge und Vertrauen, Wut und Mut, spannend, witzig und herzerwärmend erzählt.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
18. Februar 2025
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
240
Dateigröße
2,35 MB
Altersempfehlung
ab 9 Jahre
Autor/Autorin
Silke Schlichtmann
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783446283534

Portrait

Silke Schlichtmann

Silke Schlichtmann, 1967 geboren, wuchs auf einem Obsthof im Alten Land auf. Sie ist promovierte Literaturwissenschaftlerin sowie Lektorin und lebt mit ihrer Familie in München. 2015 erschien mit Pernilla oder Wie die Beatles meine viel zu große Familie retteten ihr Debüt bei Hanser. 2016 folgte Pernilla oder Warum wir nicht in den sauren Apfel beißen mussten. Mit Bluma und das Gummischlangengeheimnis (2017) war sie für den Deutschen Jugendliteraturpreis 2018 nominiert. Ihre Reihe für Erstleser umfasst inzwischen vier Bände: Mattis und das klebende Klassenzimmer, Mattis und die Sache mit den Schulklos, Mattis - Schnipp, schnapp, Haare ab! (jeweils 2019) sowie Mattis - Der spinnt, der Lehrer Storm! (2021). 2022 erschien ihr Kinderbuch Reißaus mit Krabbenbrötchen. Gemeinsam mit ihrem Mann Nils Freytag brachte sie 2023 Lesen ist doof heraus, zu dem es auch das passende Lesen ist doof Postkarten-Set gibt (2024). 2025 folgt ihr Kinderroman Mein merkwürdig schöner Sommer mit Luna. 2019 wurde Silke Schlichtmann von Buchhändlern, Bibliothekaren und der IG Leseförderung des Börsenvereins zur Lesekünstlerin des Jahres gewählt.

Pressestimmen

»Silke Schlichtmanns Roman verhandelt die ganz großen Themen (Liebe, Familie, Freundschaft, Vertrauen, Angst), aber weil Skat so ein witziger und selbstironischer Ich-Erzähler ist, kippt die Geschichte nie ins Pathetische. « Dina Netz, Eselsohr, März 2025

» Mein merkwürdig schöner Sommer mit Luna ist ein kluges Buch über Familie, Freundschaft und über die Unmöglichkeit, immer alles richtig zu machen, in dem aber auch unerwartet viel spannendes Allgemeinwissen steckt. « Andrea Schnepf, Buchkultur. Das internationale Buchmagazin, 14. 02. 2025

Bewertungen

Durchschnitt
7 Bewertungen
15
5 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
5
4 Sterne
2
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Dr_M am 24.04.2025
Skat ist übrigens ein dänischer Name, behauptet jedenfalls eine Suchmaschine. Natürlich gebührt deutschen Eltern, die ihren Sohn Skat nennen wenigstens ein Preis der Stadt Altenburg. Oder man sollte ihnen vielleicht einfach einen Vogel zeigen.Skat jedenfalls soll seine Sommerferien in Cuxhaven verbringen. Im Zug dorthin trifft er auf Luna, die von zu Hause abgehauen ist, weil sie herausgefunden hat, dass ihr Papa nicht ihr biologischer Vater ist. Sie ist sauer auf ihre Eltern. Und die hatten es wirklich schwer, denn wann ist der richtige Zeitpunkt für eine solche Offenbarung? Etwaige Einsichten kann man von einer Elfjährigen allerdings nicht verlangen oder erwarten.Lunas einzige Information ist ein Foto, das ihre Mutter und ihren wirklichen Vater in Cuxhaven zeigt. Dort wohnt übrigens ihre Oma von der Mutterseite, wohin es Luna nun zieht. Skat verspricht Luna seine Hilfe bei der Vatersuche in Cuxhaven. Und davon berichtet dieses Buch. Sein Anfang ist sprachlich etwas holprig, aber dann wird es deutlich besser und durchaus spannend.Man kann ja wirklich froh sein, wenn es noch Kinderbücher gibt, die tatsächliche Probleme thematisieren und in denen niemand hexen oder zaubern kann oder in irgendwelche ausgedachten Parallelwelten flieht um dies und das zu retten. Hier geht es um ein nicht seltenes Problem, das gerne verschwiegen wird. Allerdings ist Luna kein Kuckuckskind, was die ganze Geschichte dann wieder etwas einfacher macht.Ob Lunas und Skats Suche erfolgreich sein wird, kann hier nicht verraten werden. Mir hat dieses Buch sehr gut gefallen, weil es nicht lebensfremd ist, sondern spannend und kindgerecht ein echtes Problem und eine verletzte Kinderseele beschreibt.Ach ja, Ringelnatz. Auf der Rückseite des Fotos, das Luna von ihrem Vater zu Hause fand, steht ein Ringelnatz-Wort. Und in Cuxhaven gibt es ein Ringelnatz-Museum. Eine Spur? Ich finde es bemerkenswert, dass die Autorin Schülern der fünften Klasse Kenntnisse über Ringelnatz zutraut. Mich würde das sehr überraschen.
Von Leserin am 21.02.2025

Tolles Abenteuer

Die draufgängerische Luna und der grübelnde Skat ein ungleiches Team, das immer zusammenhält. So hat Skat sich seine Ferien nicht vorgestellt: Erst ist sein bester Freund Jeppe wie vom Erdboden verschluckt. Dann hat Papa diese bescheuerte Idee mit dem Kitesurfkurs. Und schließlich geht's auch noch ohne Mama in den Nordseeurlaub. Mist, Mist, Sommerobermist! Bis Skat im Zug nach Cuxhaven Luna kennenlernt. Sie ist von zu Hause abgehauen. Sucht ihren echten Vater. Skat verspricht, ihr zu helfen. Und schon steckt er mittendrin im aufregendsten Sommer seines Lebens muss seinen Vater anschwindeln und den Kitesurfkurs schwänzen (richtig schwer), Strandkorbwärter ausfragen und die Sache mit Ringelnatz kapieren (ziemlich gut) und immer wieder Luna bremsen, die oft mit dem Kopf durch die Wand will. Eine Geschichte über Familie und Freundschaft, Lüge und Vertrauen, Wut und Mut, spannend, witzig und herzerwärmend erzählt. (Klappentext) In diesem Buch bzw. der Handlung sind viele Emotionen verarbeitet, aber altersgerecht und gut verständlich. Der Schreibstil ist gut lesbar und man ist schnell in der Handlung mitten dabei. Die verschiedenen Charaktere, jeder ist einzigartig, sind real vorstellbar und man ist schnell an ihrer Seite. Die Handlung ist logisch aufgebaut, nachvollziehbar und einmal angefangen zu lesen ist die Neugierde geweckt. Man will nur noch erfahren, was noch alles passiert, wie es sich weiterentwickelt und vor allem wie es endet. Vom Aufbau her eignet sich auch das Buch gut zum Vorlesen, aber auch Jungleser werden daran ihre Freude haben. Ein schönes Leseerlebnis, was aber auch stellenweise nachdenklich macht. Denn eine 11jährige die alleine unterwegs ist, ihren Vater zu suchen, ist nicht gerade ein Vorbild.