Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: In der Ruhe liegt der Wahnsinn | Adam Fletcher
Produktbild: In der Ruhe liegt der Wahnsinn | Adam Fletcher

In der Ruhe liegt der Wahnsinn

Wie ich in einem 10-tägigen Schweige-Retreat den Verstand verlor, aber mein Glück und alles andere fand

(7 Bewertungen)15
150 Lesepunkte
eBook epub
14,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
"Ich war mit einem Plan hergekommen - zehn langweilige Tage sitzen, darüber nachdenken, wie toll ich war, darüber nachdenken, wie meine Beziehung zu Evelyn in die Brüche gegangen war, nach Hause fahren und alles in Ordnung bringen -, aber wie der Philosoph Mike Tyson einmal sagte: "Jeder hat einen Plan, bis er eins aufs Maul bekommt."

Adam und Evelyn stecken in einer Sackgasse, ihre Beziehung droht ihnen zu entgleiten. Hinter seinem Rücken meldet sie ihn für ein Vipassana-Retreat an: Zehn Tage Schweigen, zehn Tage Meditieren, zwölf Stunden am Tag! Ohne Bücher, ohne Handy, ohne Internet! Was in diesen zehn Tagen passiert, hat das Zeug dazu, sein Leben umzukrempeln - wenn er nur alles überlebt . . .
In seinem schonungslos offenen, komischen und berührenden Buch nimmt Adam Fletcher uns mit auf einen Roadtrip ohne Reiseversicherung: ins eigene Innere, wo er schließlich lernt, sich selbst zuzuhören - und wieder hinaus, zu den Menschen und zur Liebe seines Lebens.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
20. Februar 2025
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
270
Dateigröße
0,50 MB
Reihe
Beck Paperback
Autor/Autorin
Adam Fletcher
Übersetzung
Ingo Herzke
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783406824395

Portrait

Adam Fletcher

Adam Fletcher, 1983 in England geboren, lebt seit 2010 in Berlin. Nachdem er die halbe Welt bereist hatte, stand ihm seine größte Reise noch bevor: die Reise zu sich selbst. Von ihr erzählt er in seinem neuen Buch. Bei C. H. Beck erschienen seine Kultbücher "Wie man Deutscher wird in 50 einfachen Schritten. Eine Anleitung von Apfelsaftschorle bis Tschüss" (15. Aflg. 2023) und "So Sorry. Ein Brite erklärt sein komisches Land" (3. Aflg. 2022).

Bewertungen

Durchschnitt
7 Bewertungen
15
7 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
2
3 Sterne
3
2 Sterne
1
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Foxreader am 30.08.2025
Interessante Einblicke, aber auch etwas verwirrend "In der Ruhe liegt der Wahnsinn¿ bietet intime und humorvolle Einblicke in Adam Fletchers Privatleben und seine Erfahrungen in einem Schweige-Retreat.  Die Einblicke in den Ablauf eines Schweige-Retreats und speziell die Vipassana-Meditation fand ich sehr faszinierend. So einen straffen Zeitplan und tatsächlich so viel Meditation hätte ich mir gar nicht vorgestellt. Da Fletcher von seiner Partnerin dort angemeldet wurde, landet er eher unfreiwillig dort und das spürt man beim Lesen auch.  Mit der Zeit lässt er sich jedoch immer mehr darauf ein und gewinnt erstaunliche Erkenntnisse über sich selbst.     Ich bewundere, wie offen Fletcher über seine inneren Dämonen spricht und wie er uns an seinen aufwühlenden Erfahrungen teilhaben lässt. Für meinen Geschmack war das Buch jedoch etwas zu humorvoll, denn durch all die Einschübe und Wiederholungen gerade zu Beginn des Retreats geriet mein Lesefluss ins Stocken. Zudem wurde vieles bewusst überspitzt dargestellt, wo vielleicht etwas mehr Ernsthaftigkeit angebracht gewesen wäre.  Die eingeschobenen Rückblenden im Privatleben erklären Fletchers schwierige Situation: Seine Frau und er verzweifeln an dem Versuch der Befruchtung und dies wirkt sich enorm auf deren Beziehung aus. Auch hier hat es mir manchmal ein wenig an Tiefgründigkeit gefehlt - es ist ein ernstes Thema, doch durch den Schreibstil konnte ich nicht so richtig mitfühlen.Insgesamt ist es ein interessantes Buch für jeden, der mal in ein Schweige-Retreat reinschnuppern möchte und auch gerne mehr über das Privatleben des Autors erfahren möchte. 
LovelyBooks-BewertungVon admit am 28.08.2025
Erzwungenes Schweigen kann aggressiv machen, eh man sich daran gewöhnt. Auf gut Wienerisch zum 'Gusch!' gezwungen, weil von der Freundin in ein Meditationsseminar abgeschoben, muss Adam Fletcher stundenlang stillsitzen, was zu einer unerwünschten Innenschau führt, die unangenehme Kindheitserfahrungen in ihm hochspült und seine Aggressionen fördert. Das fand ich anfangs komisch. Allerdings gewöhnt sich der Held dann an die Tortur, was ich bald als langweilig empfand.. Schade, aus dieser an und für sich spannenden Idee konnte der Wahlberliner-Autor nicht das mögliche Maximum schöpfen.
Adam Fletcher: In der Ruhe liegt der Wahnsinn bei hugendubel.de