Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in über 100 Filialen
Produktbild: Sherlock Holmes Band 01 - Im Schatten des Rippers | Stephan Bosenius, Marc Gruppe, Arthur Conan Doyle
Produktbild: Sherlock Holmes Band 01 - Im Schatten des Rippers | Stephan Bosenius, Marc Gruppe, Arthur Conan Doyle

Sherlock Holmes Band 01 - Im Schatten des Rippers

Die geheimen Fälle des Meisterdetektivs

(1 Bewertung)15
60 Lesepunkte
eBook epub
5,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
London im Herbst 1888: Ein brutaler Serienmörder versetzt die Bevölkerung des East Ends in Angst und Schrecken. Die Polizei kann dessen Taten, die von Mord zu Mord an Grausamkeit und Perfidität zunehmen, nicht verhindern. Wer ist dieser Unbekannte, der in kürzester Zeit unerkannt auf belebten Straßen mordet, ohne eine Spur zu hinterlassen?
Ein sehr persönliches Motiv veranlasst den beratenden Detektiv Sherlock Holmes, die Ermittlungen aufzunehmen. Wird es ihm gelingen, die grausame Mordserie zu stoppen?

Bei den "geheimen Fällen des Meisterdetektivs" handelt es sich ursprünglich um eine Hörspielserie des preisgekrönten Hörspiellabels TITANIA MEDIEN mit exklusiven Geschichten rund um den Meisterdetektiv Sherlock Holmes und seinen Begleiter und Chronisten Dr. Watson. Nun endlich erscheinen die spannenden Fälle des beliebten Ermittler-Duos auch als eigenständige Buchreihe mit sowohl neuen als auch bereits vertonten Geschichten.

Die Hörspiele zur Serie sind auf allen gängigen Download- und Streaming-Plattformen oder auf CD erhältlich.

Mehr aus dieser Reihe

Produktdetails

Erscheinungsdatum
28. März 2025
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Ausgabe
Ungekürzt
Seitenanzahl
136
Dateigröße
9,65 MB
Altersempfehlung
von 14 bis 99 Jahren
Reihe
Sherlock Holmes, 1
Autor/Autorin
Stephan Bosenius, Marc Gruppe, Arthur Conan Doyle
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
ohne Kopierschutz
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783690270007

Portrait

Stephan Bosenius

Stephan Bosenius

Stephan Bosenius nahm nach dem Abitur ein Studium der Erziehungswissenschaften an der Universität Duisburg mit den Schwerpunkten Organisationsentwicklung, Qualifikationsmanagement und Psychologie auf, das er mit dem Diplom abschloss.

Bereits in der End-Phase seines Studiums gründete er gemeinsam mit Marc Gruppe den Hörspiel-Verlag Titania Medien.

Hauptsächlich ist er dort für den geschäftlichen und organisatorischen Bereich zuständig. Seit der Umfirmierung in eine GmbH im September 2008 ist er Geschäftsführer (zusammen mit Marc Gruppe) von Titania Medien. Bisher hat das Label weit über 300 Hörspiele in den Reihen Gruselkabinett, Sherlock Holmes, Grimms Märchen, Titania Special und Anne auf Green Gables veröffentlicht (Stand 2025).

Seit 2025 publiziert Titania Medien außerdem Sherlock Holmes-Romane, für welche Stephan Bosenius sowohl als Herausgeber als auch als Bearbeiter fungiert.

Stephan Bosenius ist in mehreren Hörspielen der Reihen Titania Special, Gruselkabinett und Sherlock Holmes auch als Sprecher zu hören.

Marc Gruppe

Marc Gruppe begann nach dem Abitur ein Studium der Theater- und Neueren deutschen Literaturwissenschaft. Durch ergänzende Praktika konnte er dabei diverse Bereiche eines Theaterbetriebs sehr genau kennen lernen.

Bereits als Teenager betätigte sich Marc Gruppe als Theaterautor. Sein erstes Theaterstück, "Der Teufel mit den drei goldenen Haaren", wurde am 16. 11. 1991 im Forum Leverkusen erfolgreich uraufgeführt. Seit 1997 veröffentlicht er Theaterfassungen berühmter Kinderliteratur (z. B. von den Brüdern Grimm, Charles Dickens, Gerdt von Bassewitz, E. T. A. Hoffmann, Frances Hodgson Burnett und Ralf Isau) bei der Vertriebsstelle und Verlag Deutscher Bühnenschriftsteller und Bühnenkomponisten (VVB) in Norderstedt.

Im Genre Weihnachtsmärchen / Kindertheater zählt er zu den vielgespielten deutschen Autoren (u. a. Uraufführung von "Der Drache Gertrud" am Staatstheater Braunschweig 2001, "Peterchens und Annelieses Mondfahrt" an den Landesbühnen Sachsen-Anhalt und am Waldau-Theater Bremen).

Im Januar 2003 erschien bei der Vertriebsstelle sein erstes Theaterstück für Erwachsene: "Edgar Wallace - Das indische Tuch".

Ebenfalls 2003 gründete er gemeinsam mit Stephan Bosenius das Hörspiellabel Titania Medien. Hier ist er seit demselben Jahr als alleiniger Hausautor, Regisseur und Produzent tätig. Bisher hat das Label weit über 300 Hörspiele in den Reihen Gruselkabinett, Sherlock Holmes, Grimms Märchen, Titania Special und Anne auf Green Gables veröffentlicht (Stand 2025). Seit 2025 fungiert er außerdem als Autor und Lektor der Sherlock Holmes-Romane.

Im September 2011 feierte Marc Gruppes Bühnenbearbeitung des Thriller-Bestsellers "Der Seelenbrecher" von Sebastian Fitzek in Braunschweig seine Uraufführung.

Von 2002-2016 war Marc Gruppe künstlerischer Leiter der Volksbühne Bergisch Neukirchen in Leverkusen. In diser Zeit inszenierte er dort u. a. "Das indische Tuch", "Das Haus in Montevideo", die Kálmán-Operette "Die Herzogin von Chicago", die Musicals "Der König und ich - Anna und der König von Siam", "Anatevka", "Kiss Me Kate!", "My Fair Lady", "The Sound of Music - Die Trapp-Familie", "Camelot", "Das Feuerwerk", "Das Wirtshaus im Spessart", "Sissy", "Blondinen bevorzugt", "Die Geisha" und "Cinderella".

Im September 2016 erlebte Marc Gruppes Bühnenfassung von Sebastian Fitzeks Debüt-Roman "Die Therapie" am Berliner Kriminal-Theater ihre erfolgreiche Uraufführung. Weitere Inszenierungen des Bühnen-Thrillers folgten u. a. am Grenzland-Theater Aachen. 2022 folgte die Uraufführung von "Das Paket" am Berliner Kriminaltheater. Es ist bereits die dritte Bühnenfassung eines Romans von Sebastian Fitzek, die Marc Gruppe verfasst hat.

Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Thomas Meyer am 01.05.2025

Spannende Krimiunterhaltung. Düster, atmosphärisch, informativ

Vor einigen Jahren habe ich in einem Interview die Frage gelesen, warum es eigentlich kein begleitendes Buch zur Hörspiel-Reihe mit den geheimen Fällen gäbe. Nun wurde das Projekt also tatsächlich realisiert, und natürlich hat es mich interessiert, was Titania Medien einem Leser wie mir über das Hörspiel hinaus in einem Buch bieten kann, inwiefern das Buch einen Mehrwert hat und ob ich es bis zum Ende mit Spannung lesen würde, obwohl ich das Hörspiel bereits kenne. Da ich ein großer Sherlock Holmes-Fan bin, war klar, dass ich die geheimen Fälle in Buchform in jedem Fall lesen würde, da mich die Hörspiele des Labels regelmäßig begeistern und ich das dortige Holmes-Watson-Gespann inklusive der Nebenfiguren sehr mag. Eins vorweg: Ich habe den Roman in einem Rutsch und mit Spannung bis zum Ende gelesen. Zum Mehrwert: Obwohl die Handlung mit den Abläufen des Hörspiels übereinstimmt, bietet das Buch umfassende Erklärungen, Ergänzungen und Hintergrundwissen zu den historisch überlieferten Ereignissen, den Gedanken und Motiven der fiktiven und nicht-fiktiven Figuren, die auf dem Hörspiel keinen Platz gefunden haben oder einfach in dieser Darstellungsform so nicht möglich waren. Der Schreibstil ist flüssig und funktioniert komplett losgelöst vom Hörspielskript. Ich habe mich an Romane zu Filmen erinnert gefühlt und wurde bestens unterhalten. Ich kann mir gut vorstellen, dass es genauso unterhaltsam ist, zuerst das Buch zu lesen und dann das Hörspiel zu hören, denn beides ist unterschiedlich genug, um mit beiden Medien Spaß zu haben. Sich für eins von beidem zu entscheiden, geht natürlich auch. Gleichzeitig empfinde ich persönlich es als Bereicherung, das Hörspiel zu hören vor dem Hintergrund der Eindrücke, die ich im Roman gelesen habe. Beides profitiert meiner Meinung nach vom anderen. Ich werde in jedem Fall auch Der Lumpensammler von Paris lesen, sobald erhältlich, und herausfinden, ob die zusätzlichen Informationen mich nur deshalb so gut unterhalten haben, weil ich noch mehr über die realen Jack the Ripper-Umstände erfahren habe, oder ob ich auch von fiktiven Ergänzungen in einer fiktiven Geschichte profitieren kann. Allen Detektiv- und Sherlock Holmes-Fans kann ich den Roman als Empfehlung ans Herz legen.
Stephan Bosenius, Marc Gruppe, Arthur Conan Doyle: Sherlock Holmes Band 01 - Im Schatten des Rippers bei hugendubel.de