In Rußstadt wird mit Kohle gezahlt. Die Reichen haben qualitative Kohle, während für die Armen nur kleine Stücke schlechter Kohle übrigbleiben. Genau deswegen kommt es in der unteren Schichten oft zu bränden und man darf nichts tun, bis ein Schornsteinfeger anwesend ist. Cleo widersetzt sich dem, was sie in Schwierigkeiten bringt. Anstatt einer Strafe bekommt sie die Möglichkeit ihren Traum zu leben, jedoch steht auch etwas auf dem Spiel.
Cleo mochte ich richtig gerne. Sie ist ein starkes Mädchen, das für andere einsteht und vielen Menschen helfen möchte. Sie lässt sich immer wieder etwas einfallen und schreckt auch nicht vor Gefahren zurück.
Das Buch hat ein paar tolle und interessante Charaktere. Die anderen Schornsteinfeger, die mit ihr zusammen die Ausbildung machen, schließt man mit der Zeit ins Herz, insbesondere Leander, da er eine gute Entwicklung durchmacht. Aber auch Cleos Schwester Gwynnie ist symphatisch, genauso wie ihr bester Freund Valentin.
Die Handlung mochte ich richtig gerne und das Konzept der Geschichte mit der Kohle, den Schornsteinfegern und auch den Kohledieben, finde ich richtig originell und spannend. Es hat Spaß gemacht, mehr über den Aufbau der Welt und die Unterschiede zwischen den verschiedenen Schichten zu erfahren. Ich habe kurz gebraucht, um in die Geschichte zu kommen, aber dann hat sie mich gefesselt und ich konnte mich nur schwer von dieser lösen. Das Ende macht Lust auf mehr, da Cleo sich mächtige Feinde gemacht und ein großes Geheimnis entdeckt hat und man am liebsten sofort erfahren würde, wie es nun weitergeht.
Der Schreibstil hat mir gut gefallen. Dieser ist flüssig und angenehm, weshalb man leicht durch die Geschichte kommt.
Das Cover finde ich sehr schön gemacht. Es passt perfekt zur Geschichte und ist ein absoluter Hingucker.
Ich kann das Buch jedem empfehlen, der eine interessante und originelle Young-Adult-Dystopie sucht, die mit den Charakteren, der Handlung und der Welt überzeugen kann. Ich kann die Geschichte nur empfehlen und bin gespannt darauf, wie es weitergehen wird.