Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: 1945 - Schwerer Start in eine neue Zeit | Herbert Lackner
Produktbild: 1945 - Schwerer Start in eine neue Zeit | Herbert Lackner

1945 - Schwerer Start in eine neue Zeit

Sachbuch.

(9 Bewertungen)15
190 Lesepunkte
eBook epub
18,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Zeitgeschichte lebendig und ergreifend dargestellt - Die dramatische Geschichte des letzten Kriegsjahres!
Über das Jahr 1945 sind viele Bücher erschienen, aber dieses erzählt die dramatische Geschichte dieses letzten Kriegsjahres neu.
Sie werden in diesem Buch lesen, wie Oskar Werner mit seiner Familie vor der herannahenden Front durch den Wienerwald floh. Sie werden den Mann kennenlernen, der Bruno Kreisky vor dem KZ bewahrte und 1945 zum Kriegsverbrecher wurde. Sie werden erfahren, warum der Regisseur Franz Antel 1945 im Zuchthaus saß und es geht um einen prominenten Arzt mit NS-Vergangenheit, der sich zuletzt zum Retter des Wiener AKH machte. Der Autor berichtet von einem späteren Sektionschef, der Vorgesetzte erschoss, weil sie Soldaten noch in letzter Stunde in den Tod hetzen wollten und der dafür sein Leben lang angefeindet wurde. Und Sie werden lesen, warum die berühmte Weihnachtsrede Leopold Figls eine Erfindung ist: Er hat 1945 gar keine Weihnachtsrede gehalten.
Es ist auch Herbert Lackners persönlichstes Buch. Er erzählt anhand von Tagesbuchnotizen seiner Eltern, wie junge Menschen die letzten Monate des Weltkriegs erlebt haben: Anni, 17, als Verkäuferin in einem Wiener Brotgeschäft; Hans, 16, als von der Schule geholter Luftwaffenhelfer, der zuletzt noch in russische Kriegsgefangenschaft gerät.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
06. März 2025
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
208
Dateigröße
11,48 MB
Reihe
Herbert Lackner - Zeitgeschichte, 5
Autor/Autorin
Herbert Lackner
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783800082414

Portrait

Herbert Lackner

Dr. Herbert Lackner, geboren in Wien, studierte Politikwissenschaft und Publizistik, war stellvertretender Chefredakteur der Arbeiter Zeitung und danach 23 Jahre lang Chefredakteur des Nachrichtenmagazins Profil. Er ist Autor zahlreicher zeithistorischer Beiträge, unter anderem im Profil und Die Zeit

Bewertungen

Durchschnitt
9 Bewertungen
15
9 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
9
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon esposa1969 am 18.07.2025
Leseeindruck:In dem Buch "1945: Schwerer Start in eine neue Zeit" von Herbert Lackner werden alle Monate des letzten Jahres des 2. Weltkriegs dargestellt, wobei man Einblicke in viele Einzelschicksale, aber auch den weiteren Kriegsverlauf und die Nachkriegsordnung. Dabei erleben wir diese Zeit aus der Perspektive Österreichs - ein Perspektivwechsel, da sich die Nachkriegsforschung häufig eher auf Deutschland fokussiert. So erleben wir die Schicksale vieler prominenter Österreicher wie Leopold Figl, Verurteilungen österreichischer NS-Straftäter, aber auch skurrile bis heitere Geschichten. Parallel verfolgt jedes Kapitel die Schicksale von Anni Bäuml und Hansi Lackner, deren neuen Alltag und Fluchtbewegungen wir verfolgen. Interessant ist hierbei nicht nur, wie Österreich sich nach dem 2. Weltkrieg weiterentwickelt und wie es mit dem Land weitergeht, sondern auch, wie der österreichische Dialekt im Text hervorsticht, was mir sehr gefällt. Man lernt also nicht nur etwas über Geschichte, sondern auch etwas über Linguistik. Alles in allem hat mir das Buch sehr gut gefallen, da es mir einen neuen Einblick in die Geschichte des 2. Weltkriegs in Österreich geben konnte. 
LovelyBooks-BewertungVon TochterAlice am 16.06.2025
Ein sehr besonderes und außerordentlich gelungenes Buch über eine Zeit des Schreckens